Unsere Präsenzbibliothek beinhaltet unter anderem über 2000 Bücher und Schriften, die sich vorwiegend mit der Geschichte der Stadt Pfreimd und deren Umgebung sowie den Landgrafen von Leuchtenberg befassen.

Eine Ausleihe der Bücher ist nicht möglich, gerne können Sie aber mit uns Kontakt  aufnehmen, um Einsicht in ausgewählte Bücher zu erhalten. (Das Abfotographieren einzelner Seiten ist natürlich erlaubt)

Signatur TitelJahrBandAutor
Pfreimd - Jahresschrift
A. 01.01Dokumentation "Der Stadtturm" (Zusammenstellung der Vereinsgeschichte f. Bez.Opf.)2014Der Stadtturm
A. 0.1Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.19851Verschiedene
A. 0.2Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.19862Verschiedene
A. 0.3Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.19873Verschiedene
A. 0.4Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.19884Verschiedene
A. 0.5Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.19895Verschiedene
A. 0.6Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.19906Verschiedene
A. 0.7Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.19917Verschiedene
A. 0.8Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.19928Verschiedene
A. 0.9Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.19939Verschiedene
A. 0.10Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.199410Verschiedene
A. 0.11Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.199511Verschiedene
A. 0.12Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.199612Verschiedene
A. 0.13Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.199713Verschiedene
A. 0.14Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.199814Verschiedene
A. 0.15Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.199915Verschiedene
A. 0.16Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200016Verschiedene
A. 0.17Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200117Verschiedene
A. 0.18Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200218Verschiedene
A. 0.19Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200319Verschiedene
A 0.20Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200420Verschiedene
A 0.21Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200521Verschiedene
A 0.22Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200622Verschiedene
A. 0.23Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200723Verschiedene
A. 0.24Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200824Verschiedene
A. 0.25Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.200925Verschiedene
A. 0.26Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201026Verschiedene
A. 0.27Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201127Verschiedene
A. 0.28Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201228Verschiedene
A. 0.29Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201329Verschiedene
A. 0.30Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201430Verschiedene
A . 0.31Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201531Verschiedene
A. 0.32Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201632Verschiedene
A. 0.33Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201733Verschiedene
A. 0.34Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201834Verschiedene
A. 0.35Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.201935Verschiedene
A. 0.36Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.202036Verschiedene
A. 0.37Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.202137Verschiedene
A. 0. 38Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.202238Verschiedene
A. 0. 39Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.202339Verschiedene
A. 0. 40Der Stadtturm, Jahresschrift des Heimatk. u. Historischen Arbeitskreises Pfreimd e.V.202440Verschiedene
Pfreimd - Sonstiges
A. 1Geschichte der Stadt PfreimdStiehler/Lehner
A. 2600 - Jahrfeier der Stadterhebung PfreimdStadt Pfreimd
A. 3Pfreimd im Wandel der GeschichteStadt Pfreimd
A. 4.1Anton Betz und sein Werk - Katalog IStadtturm
A. 4.2Münzwesen der Landgrafen von Leuchtenberg, Katalog IIStadtturm
A. 4.3Pfreimd und die Leuchtenberger, Katalog IIIStadtturm
A. 5Der Pfreimder SchatzKneidl, Dominikus
A. 5.1Der Pfreimder SchatzKneidl, Dominikus
A. 5.2Der Pfreimder Schatz (im Museumsführer Kunst und Gewerbemuseum Hamburg) Museum für Kunst u. Gewerbe Hamburg
A. 6Pfreimd im Bild der ZeitStrehl, Werner
A. 7125 Jahre Freiw. Feuerwehr PfreimdFreiw. Feuerwehr Pfreimd
A. 890 Jahre Gesang- u. Orchesterverein PfreimdGesang- u. Orchesterverein Pfreimd
A. 9100 jähriges Gründungsfest Gesang- u. Orchesterverein Pfreimd Gesang- u. Orchesterverein Pfreimd
A. 1080 jähriges Gründungsfest BRKBRK Pfreimd
A. 11Tag der offenen Tür - Garnison PfreimdBundeswehr Pfreimd
A. 12SpVgg Pfreimd - VereinsinformationSpVgg Pfreimd
A. 1375 Jahre SpVgg Pfreimd SpVgg Pfreimd
A. 14Kolpingsfamilie Pfreimd Kolpingsfamilie Pfreimd
A. 15Brüderschaft von der Unbefleckten Empfängnis Mariä Franziskanerkloster Pfreimd
A. 16Statut der Baugenossenschaft Pfreimd Baugenossenschaft Pfreimd
A. 17Wasserversorgung der Stadt PfreimdStadt Pfreimd
A. 18Flurbereinigung Pfreimd Flurbereinigungsdirektion Regensburg
A. 19Eixlberg - Kirche / St. Barbara Pfreimd Bürgerinitiative Pfreimd
A. 20Sanierung Altstadt (Zwischenbericht)Stadt Pfreimd
A. 21 Sanierung Altstadt(Marktplatz)Stadt Pfreimd
A. 22100 Jahre Raiffeisenbank Nabburg Pfreimd RB Nabburg - Pfreimd
A. 23„Leben", GedichtbandStangl, Kurt
A. 2456 Jahre im Dienste der Landgrafen v. Leuchtenberg - Aufzeichnungen d. leuchtenb. Kanzlers FederlWagner, Illuminatus
A. 25Geschichte des Franziskanerklosters PfreimdLins, P. Bernardin
A. 26Kinder in EuropaVolksschule Pfreimd
A. 27Oberniger Teck 1945
A. 28„Traumländer", GedichtbandSteckzik, Zoltan Adalbert
A. 29„Wenn du die reifen Früchte pflückst"Steckzik, Zoltan Adalbert
A. 30Heimatfest mit Kreishandwerks- etc. Ausstellung Pfreimd 1951Wald- und Verschönerungsverein
A. 31100 Jahre Freiwillige Feuerwehr SteinFeuerwehr Stein
A. 32450 Jahre Pfreimder SchulwesenStadt Pfreimd
A. 3325 Jahre Siedlergemeinschaft PfreimdSiedler Pfreimd
A. 34Pfreimder - Fest und Kulturtage 1987Stadt Pfreimd
A. 35400 jähriges Jubiläum Stadt PfreimdStadt Pfreimd
A. 36Katholische Landjugendbewegung Hohentreswitz 1930 - 1980Kath- Landj. Hohentreswitz
A. 37Farb- und Fassadengestaltung im Stadtbereich von PfreimdFachhochschule Regensburg
A. 38Wo einst die Landgrafen residierten2002Der Neue Tag, Sonderveröffentl. v. 28. März
A. 39125-jähriges Gründungsfest Veteranen- und Soldatenkameradschaft PfreimdFestschrift
A. 40Zur Geschichte des Franziskanerklosters PfreimdZeitungsausschnitte
A. 41Versuch einer Geschichte der Stadt Pfreimd......Zeitungsausschnitte
A. 42Kath. Burschenverein PfreimdZeitungsausschnitte
A. 43Verehrliche Einwohnerschaft der Stadt Pfreimd...
Sparkassengeschäft PfeimdZeitungsausschnitte
A. 44Übersicht über Rechnungsergebnisse der Pfreimder Stiftungen
A. 45Versuch einer Geschichte der Stadt PfreimdJ.N. Mühlbauer
A. 46125 Jahre FFW Hohentreswitz 2006Festschrift
A. 47Obst- u. Gartenbauverein Pfreimd 1921 - 1981
A. 48Kath. Landjugendbewegung Hohentreswitz 1930 - 1980
A. 49Freiw. Feuerwehr Weihern - 100jähriges Gründungsfest 1975
A. 50Pfarrei Weihern
A. 51Das Lied von der Glocke
A. 52Stadtschützen PfreimdFestschrift
A. 53Evang. Pauluskirche Pfreimd
A. 5420 Jahre Garnison Pfreimd 1991
A. 55Bay. Rotes Kreuz Pfreimd - 80jähriges Gründungsfest 1985
A. 56100jähriges Gründungsfest Gesang- und Orchesterverein Pfreimd 1995
A. 57 90 Jahre Gesang- u. Orchesterverein Pfreimd
A. 581200 Jahre auf 120 QuadratmeterLohwasser Nelo
A. 59Oberpfalzkaserne PfreimdFestschrift
A. 60Straßen- und Hausnummern-Verzeichnis der Stadt PfreimdStadt Pfeimd
A. 61Die Schmuzer-Kirche "Mariä Himmelfahrt" in PfreimdReinhard Steindl, Hans Paulus
A. 62Versuch einer Geschichte der Stadt Pfreimd1901 , Firedrich Pustet Verlag Regensburg
A. 63100 Jahre Raiffeisenbank Nabburg-Pfreimd1997 Raiffeisenbank Nabburg-Pfreimd e.G.
A. 64Die Hexe von Grünsfedl2005Bruno Simon
A. 65800 Jahre Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Pfreimd2017Camilla Weber
A. 66100 Jahre Raiffeisenbank Nabburg-Pfreimd1997Hermann Schwaiger
A. 6775 Jahre Kolpingfamilie Pfreimd2022Kolpingfamilie Pfreimd
A. 68Das Burggütl - Ein Haus erzählt2022Birgit Angerer / Stefania Peter
A. 69Unterricht in der Bienenzucht1866Gottfried Wöhrle
Pfreimd - Landgrafen von Leuchtenberg
A. a.1.1.Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd IWagner
A. a.1.2.Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd IIWagner
A. a.1.3.Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd IIIWagner
A. a.1.4.Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd IVWagner
A. a.1.5.Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd VWagner
A. a.1.6.Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd VIWagner
A. a.1.1(2)Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd IWagner
A. a.1.2 (2)Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd IIWagner
A. a.1.3 (2)Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd IIIWagner
A. a.1.4 (2)Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd IVWagner
A. a,1.5 (2)Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd VWagner
A. a.1.6 (2)Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergBd VIWagner
A. a.1.7 (2)Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergZusammenfassung
A. a.1.7Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergZusammenfassung
A. a.2Landgraf Johann I.v.Leuchtenberg-Hals-Gründung der Stadt OsterhofenJohann Heinrich Schön
A. a.3Das Rathaus in GrünsfeldStadt Grünsffeld
A. a.4Die Grefen vonÖttingen und ihre Burgen und SchlösserElisabeth Grünenwald
A. a.5Die Herzen der LeuchtenbergAdalbert Prinz v.Bayern
A. a.6Die Fürsten und Herzöge von ArenbergFranz-Josef Heyen
A. a. 7Die Arenberger in der EifelFranz-Josef Heyen
A. a.8Münzgeschichte der Landgrafen v.Leuchtenberg und Grafen von HalsJ.V. Kull
A. a.9Die Münzen der Landgrafen v.Leuchtenberg und Grafeb von HalsHelmut Friedl
A. a.10Das älteste Salbuch der Grafschaft Hals- Edition und AnalyseWolfgang Wagner
A. a.11Grünsfeld- Geschichte der Stadt GrünsfeldElmar Weiß
A. a.12Die Landgrafen v.Leuchteberg und ihre MünzenAufsatz v.Helmut Friedl
A. a.13Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergAbt.1Dr.Wittmann, 1852
A. a.14Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergAbt.2Dr.Wittmann, 1852
A. a.15Geschichte der Landgrafen v.LeuchtenbergAbt.3Dr.Wittmann, 1852
A. a.16Die Grafen von Hals1976Verein Ostbayr.Heimatforschung
A. a.17zum 400-jährigem Jubiläum der Stadtv Pfreimd1897J.N. Mühlbauer
A. a.18Hals-Grafschaft-Markt-Stadt 1376 - 19761976
A. a.19850 Jahre Leuchtenberg1974Sepp Kraus
Landkreis Schwandorf
B. 1Landkreis SchwandorfSiegert, Toni
B. 2Schwandorf von den Anfängen zur GegenwartSalzl - Wolfsteiner
B. 3Burgfestspiele Trausnitz 1992Festchronik
B. 4Heimat BurglengenfeldBrandl, Ludwig
B. 5Chronik Trausnitz im Thal Schütz, J. b.
B. 6.1Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1990Landkreis Schwandorf
B. 6.2Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1991Landkreis Schwandorf
B. 6.3Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1992Landkreis Schwandorf
B. 6.4Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1993Landkreis Schwandorf
B. 6.5Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1994Landkreis Schwandorf
B. 6.6Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1995Landkreis Schwandorf
B. 6.7Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1996Landkreis Schwandorf
B. 6.8Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1997Landkreis Schwandorf
B. 6.9Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1998Landkreis Schwandorf
B. 6.10Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf1999Landkreis Schwandorf
B. 6.22/23Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf - doppelt!2011/12 Landkreis Schwandorf
B. 6.26/27Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf2015/16Landkreis Schwandorf
B. 6.28/29Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf2017/18Landkreis Schwandorf
B. 6.30/31Jahresband zur Kultur und Geschichte im Landkreis Schwandorf2019/20Landkreis Schwandorf
B. 7Vorgeschichtliche Funde im Landkreis Nabburg Thomann, Ernst; Sparkasse Nab.-Pfreimd
B. 8Vorgeschichtliche Funde im Nabburger Umland 1970- 1980 Thomann, Ernst; OWV; Landratsamt SAD
B. 9Vom Edelmanshof in Perschen zum Bauernmuseum Bauernmuseum Perschen
B. 10Vorgeschichtliche Funde im Nabburger Umland 1980- 1990 Thomann, Ernst; Sparkasse Nab.-Pfreimd
B. 11.11Mitteilungen BauernmuseumNr. 11Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.12Mitteilungen BauernmuseumNr. 12Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.13Mitteilungen BauernmuseumNr. 13Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.18Mitteilungen BauernmuseumNr. 18Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.20Mitteilungen BauernmuseumNr. 20Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.21Mitteilungen BauernmuseumNr. 21Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.22Mitteilungen BauernmuseumNr. 22Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.23Mitteilungen BauernmuseumNr. 23Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.25Mitteilungen BauernmuseumNr. 25Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.28Mitteilungen BauernmuseumNr. 28Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 11.29Mitteilungen BauernmuseumNr. 29Verein Oberpfälzer Bauernmuseum
B. 12Der Landkreis Nabburg Kuhnle, Robert
B. 13Unser Landkreis Nabburg Landratsamt Nabburg; Bay. Staatskammer
B. 14Kirchenführer St. Joh. Bapt. NabburgPfarramt Nabburg
B. 15Nabburg - InformationenDausch, Ernst
B. 16Stadtführer OberviechtachHeimatkundlicher Arbeitskreis Oberviechtach
B. 17Nabburg in alten BildernDausch, Ernst
B. 1850 Jahre San. Kolonne NabburgBRK Nabburg
B. 19Die Burg - FestschriftHauser, E. Burglengenfeld
B. 2025 Jahre Schützenverein Schloßfalke Pertolzhofen - Festschrift Schützenverein Verein Pertolzhofen
B. 21Die Chronik von LindenloheScharl, Rita
B. 22Pfarrdorf Weidenthal (Trichenricht, Trefnitz)Reisnecker, Alfred
B. 23Markt Wernberg - Köblitz in alten BildernLang / Dausch
B. 24100 Jahre Freiw. Feuerwehr WernbergFreiwillige Feuerwehr Wernberg
B. 25Gymnasium Nabburg - Festschrift zur Einweihung Landkreis Nabburg
B. 26Flachglas AG Flachglas AG
B. 27Oberviechtach (Hist. Atlas v. Bayern)Mages, Emma
B. 28Oberviechtach Heimatkundlicher Beitrag 1996Band 4Heimatkundlicher Arbeitskreis Oberviechtach
B. 29 Oberviechtach - Stadt des Dr. EisenbartStadt Oberviechtach
B. 30Oberviechtach - Quellen und Erörterungen zur Geschichte von Oberviechtach Heft 3 Zinnbauer, Maximilian
B. 31NabburgDausch, Ernst
B. 32Markt Wernberg-KöblitzBäumler, Hans
B. 33Schloß SchwarzenfeldPeter Bartmann, Peter / Irl, Martin
B. 34Die Zenger von Nappurg und TrausnitzZeugen, Chr. M.
B. 35StockenfelsHeigl, Rupert
B. 36Amts- und Lokalblatt Nabburg und ObervichtachBezirks-Ämter Nabburg und Oberviechtach
B. 37Das Finale des Zweiten Weltkrieges in SchwandorfKlitta, Georg
B. 38Grenzschutz - Standort Nabburg1979Mönch-Verlag Koblenz/Bonn
B. 39Schwandorf in Geschichte und Gegenwart - StadtchronikBand 1Stadt Schwandorf
B. 40Schwandorf in Geschichte und Gegenwart - StadtchronikBand 2Stadt Schwandorf
B. 41Medizinische Ortsbeschreibung der Stadt Schwandorf im Nordgau / Nachdruck von 17991999Chistoph Raphel Schleis von Löwenfeld
B. 42Trausnitzlieder - DichtungenJ. G. Hierl
B. 43Ludwig der Bayer und Friedrich der Schöne von Österreich in Trausnitz / 600 Jahrfeier1926Fritz Hacker
B. 44Burgfestspiele Trausnitz Juni - Juli 1927 - Ludwig der Bayer und Friedrich der Schöne1927Fritz Hacker
B. 4525 Jahre Oberpfälzer Waldverein e. V. NabburgErnst Thomann
B. 46.1Heimat Nabburg1980Band 1Heimatkundlicher Arbeitskreis Forum Nabburg
B. 46.2Heimat Nabburg1981Band 2Heimatkund. Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.3Heimat Nabburg1982Band 3Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.4Heimat Nabburg1983Band 4Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.6Heimat Nabburg1985Band 6Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.7 Heimat Nabburg1986Band 7Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.8Heimat Nabburg1987Band 8Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.9 Heimat Nabburg1988Band 9Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.10Heimat Nabburg1989Band 10Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.11Heimat Nabburg1990Band 11Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.12Heimat Nabburg1991Band 12Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.13Heimat Nabburg1992Band 13Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.14Heimat Nabburg1993Band 14Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.15Heimat Nabburg1994Band 15Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B- 46.16Heimat Nabburg1995/96Band 16Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.17Heimat Nabburg1997Band 17Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.18Heimat Nabburg1998Band 18Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.20Heimat Nabburg2000Band 20Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.21Heimat Nabburg2001Band 21Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.22Heimat Nabburg2002Band 22Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.23Heimat Nabburg2003Band 23Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.24Heimat Nabburg2004Band 24Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.25Heimat Nabburg2005Band 25Heimatkund.Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.28Heimat Nabburg2008Band 28Heimatkund. Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.31Heimat Nabburg2011Band 31Heimatkund. Arbeitskreis im Forum Nabburg
B. 46.32Heimat Nabburg2020Forum Nabburg
B. 46.33Heimat Nabburg2023Band 43 Forum Nabburg
B. 47Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath - Perschen1986Manfred Neugebauer
B. 48Neue vorgeschichtliche Funde aus dem Landk. Schwandorf 1990 - 1999Ernst Thomann
B. 49Wöi´s gwen is / Landleben in der Oberpfalz in Fotos von 1900 - 1960Ralf Heimrath
B. 50Woaßt as no? Fotografische Erinnerungen aus der OberpfalzRalf Heimrath
B. 51Schwandorf Postkartenansichten 1897 -1920Peter Bartmann
B. 52.9Streifzüge -- Ins Glait nimbt man die Kaufleut an1990/9Heimatkundlicher Arbeitskreis Vohenstauss
B. 52.18Streifzüge -- Vohenstraußer Schulgeschichte - 1997/18Heimatkundlicher Arbeitskreis Vohenstauss
B. 52.19Streifzüge -- Der Pfrentschweiher1997/19Heimatkundlicher Arbeitskreis Vohenstauss
B. 53Mitteilungen Bauernmuseum1995Nr.29
B. 54Stadt Nabburg - Zwischen Zinn, Zunft und Zauber 2001Der Neue Tag, Sonderschrift v. 21.09.2001
B. 55.1Burgfestspiele 1992Dankschrift
B. 55.2Gefangen in TrausnitzFestschrift Burgfetspiele Trausnitz v. P. Klewitz
B. 55.3Gefangen in Trausnitz1997Textbuch für Festspiel, von Peter Klewitz
B. 56.1Neunburger Bezirksamtsblatt 1859 - 1862
?Amtsblatt für Bezirksämter Cham, Nabburg, Roding, Waldmünchen 1863/ 1872/73
?Bezirksamtsblatt Burglengenfeld/Nabburg 1873 - 1880
?Bezirksamgsblatt Nabburg 1881-1882
B. 56.2Amts- und Anzeigeblatt Bez. Amt Nabburg 1883 - 1893
B. 56.3Amts- und Anzeigeblatt Bez. Amt Nabburg 1894 - 1900
B. 56.4Amts- und Anzeigeblatt Bez. Amt Nabburg 1901 - 1904
B. 56.5Amts- und Anzeigeblatt Bez. Amt Nabburg 1905 - 1908
B. 56.6Amts- und Lokalblatt Bez. Amt Nabburg 1909 - 1913
B. 56.7Amts- und Lokalblatt Bez. Amt Nabburg 1914
B. 56.8Nabburger Volksbote 1915 - 1921
B. 56.9Nabburger Volksbote 1922 - 1926
B. 56.10Nabburger Volksbote 1927/28
B. 56.11Nabburger Volksbote 1929 - 1956
B. 57Burgen und Schlösser der OberpfalzU.Pfistermeister - Verlag Friedrich Pustet
B. 58Burgen in OstbayernMuseum der Stadt Regensburg
B. 59Oberpfälzer AnekdotenGeorg Kraus
B. 60.1Oberpfälzer Geschichten und SchmankerlnBand 1Stefan Helml
B. 61Alte Oberpfälzer BräucheGustl Motyka
B. 62.4Alte einklassige Landschulen in der Oberpfalz, Band IV Landkreis SchwandorfBand IVHelfried Stöckel
B. 63Märchen, Legenden und Sagen aus der OberpfalzUlrich Benzel
B. 64Kleidung und Tracht in der OberpfalzInge Weid
B. 65Heimatkalender für die Oberpfalz 19951995Franz Busl
B. 66.2Oberpf. Raritäten - Oberpfälzische Volksmedizin, Volkssitten und VolksaberglaubenBand 2Joseph Albert Wild
B. 66.3Oberpf. Raritäten - Erinnerungen aus der OberpfalzBand 3Albert Vierling
B. 67Totenbretter in der nördlichen OberpfalzHarald Fähnrich
B. 68Sitz der Weisheit - 200 Jahre Staatl.Bibliothek AmbergVerlag Michael Lassleben, Kallmünz
B. 69Oberpfalz und RegensburgEberhard Dünninger
B. 70Heimat OberpfalzGertrud Benker
B. 71Die Naab - Leben am Fluss im Wandel der ZeitenAlfred Wolfsteiner
B. 72.11.1Regensburger Beiträge zur Regionalgeographie und Raumplanung Institut für Geographie der Univ. Regensburg
B. 72.11.2Regensburger Beiträge zur Regionalgeographie und Raumplanung Institut für Geographie der Univ. Regensburg
B. 73Schlösser der OberpfalzU.Pfistermeister - Verlag Friedrich Pustet
B. 74Feuer und WasserAnnemarie Krauss
B. 75Vo hint eina gsagtFranz-Joseph Vohburger
B. 7650 Jahre Gartenbauverein Saltendorf 1984 Festschrift
B. 77Kloster SpeinshartGustav Motyka
B. 78Die Sparkasse am Beginn des Industrie-zeitalters in der OberpfalzRobert Kuhnle
B. 79Der Merian-Stich WeidenDr. E. Gagel, Weiden
B. 80Der Landrat der Oberpfalz 1828 - 1852
B. 81Markt Luhe - WildenauMarkt Luhe - Wildenau
B. 82Freilegung eines HallstattgrabesThomann, Ernst
B. 83Die polit. Integration der Heimatvertriebenen in Bayern nach 1945 Altlandkreis NabburgTobias Heindl
B. 84.1Heimatblätter für den oberen Naabgau 3.Jahrg./5.Jahrg1925/27Verein für Heimatpflege im oberen Nabbgau
B. 84.2Heimatblätter für den oberen Naabgau 6.Jahrg1928Verein für Heimatpflege im oberen Nabbgau
B. 84.3Heimatblätter für den oberen Naabgau, 7. Jahrg1929Verein für Heimatpflege im oberen Nabbgau
B. 85.1Kalender d.Vereins für Heimatpfleg im oberen Naabgau1923Verein für Heimatpflege im oberen Nabbgau
B. 85.2Kalender d.Vereins für Heimatpfleg im oberen Naabgau1925Verein für Heimatpflege im oberen Nabbgau
B. 86Der obere Naabgau Heft 11928Verein für Heimatpflege im oberen Nabbgau
B. 87Der obere Naabgau Heft 21929Verein für Heimatpflege im oberen Nabbgau
B. 88.1Gemeindechronik Altendorf Band 12018Maria Götz
B. 88.2Gemeindechronik Altendorf Band 22018Maria Götz
B. 89Nabburg in alten Ansichten1993Ernst Dausch
B. 90Markt Wernberg-Köblitz in alten Bildern1983Ernst Dausch
B. 91Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Nabburg 1918 - 19451985Heiner Berr
B. 92100 Jahre Genossenschaftsbank Wernberg-Köblitz eG1993Hermann Schwaiger
B. 93Schwandorf , Postkartenansichten 1897 - 19201999Peter Bartmann
B. 94Schwandorf, von den Anfängen bis zur Gegenwart1993Salzl-Wolfsteiner
B. 95Landkreis Schwandorf das große Heimatbuch1984Toni Siegert
B. 96Die Schwarzach2020Josef Merkl
B. 97Nabburg im frühen MittelalterKarl Kirch Martin Scharf
B. 98von Hexen, Geistern und Verrbrechern2019Julia Kathrin Knoll/ Christian Greller
B. 99/1Fotobuch und Ortschronik Guteneck Band 12020Maria Goetz, Ulrike Kiendl
B. 99/2Fotobuch und Ortschronik Piscgdorf, Weidenhal, Trichenricht Band 22020Maria Goetz, Ulrike Kiendl
B. 99/3Fotobuch und Ortschronik Oberkatzbach,Unterkatzbach,Trefnitz , O-,U. Mitteraich Band 32020Maria Goetz, Ulrike Kiendl
B. 100/1Gemeindechronik Altendorf2018Band 1Maria Goetz
B. 100/2Gemeindechronik Altendorf2018Band 2Maria Goetz
B. 101Nabburg auf den Spuren der Vorfahren2023Maria Goetz
B .102Nabburg auf den Spuren der Vorfahren Bildband2023Maria Goetz
Oberpfalz
C. 1.Heimat Oberpfalz Benker, Gertrud
C. 2.Unbekannte Oberpfalz Emmerig / Spitta
C. 3.Schlösser der Oberpfalz Pfistermeister, U.
C. 4.Burgen der Oberpfalz Pfistermeister, U.
C. 5.Oberpfalz und Egerland Sturm, Heribert
C. 6.Mittlere OberpfalzGastner, K. H.
C. 7.Die Oberpfalz
C. 8.1.Neuerscheinungen zur Geschichte und Landeskunde der Oberpfalz1990Verh. Historischer Verein Oberpf. / G.Thaller
C. 8.2.Neuerscheinungen zur Geschichte und Landeskunde der Oberpfalz1991Verh. Historischer Verein Oberpf. / G.Thaller
C. 8.3.Neuerscheinungen zur Geschichte und Landeskunde der Oberpfalz1992Verh. Historischer Verein Oberpf. / G.Thaller
C. 9.Sagen der OberpfalzBöck, Emmi
C .10.Des Erzdechanten Gedeon Forster Matrikel des Bistums Regensburg vom Jahre 1665 Heim, Manfred
C .11.Alte Kunst in BayernRöttger, Bernhard H.
C. 12.Die Schnitzwerke Joh. Michael Dosers in Ofr. und der Opf. Rohner/Hamperl
C. 13.Böhmisch- oberpfälzische Akanthusaltäre Rohner/Hamperl
C. 14.1Oberpfälzer HeimatBand 1Heimatkundl.Verein OWV
C. 14.2Oberpfälzer HeimatBand 2Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.3Oberpfälzer HeimatBand 3Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.4Oberpfälzer HeimatBand 4Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.5Oberpfälzer HeimatBand 5Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.6Oberpfälzer HeimatBand 6Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.7Oberpfälzer HeimatBand 7Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.8Oberpfälzer HeimatBand 8Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.9Oberpfälzer HeimatBand 9Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.10Oberpfälzer HeimatBand 10Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.11Oberpfälzer HeimatBand 11Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.12Oberpfälzer HeimatBand 12Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.13Oberpfälzer HeimatBand 13Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.14Oberpfälzer HeimatBand 14Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.16 Oberpfälzer HeimatBand 16Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.17.Oberpfälzer HeimatBand 17Heimatkundl. Verein OWV
C. 14/17.2Oberpfälzer HeimatBand 17Heimatkundl.Verein OWV
C. 14.18.Oberpfälzer HeimatBand 18 Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.18.2Oberpfälzer HeimatBand 18 Heimatkundl.Verein OWV
C. 14.19Oberpfälzer HeimatBand 19Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.20Oberpfälzer HeimatBand 20Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.21Oberpfälzer HeimatBand 21Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.22Oberpfälzer HeimatBand 22Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.23Oberpfälzer HeimatBand 23 Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.24Oberpfälzer HeimatBand 24Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.25Oberpfälzer HeimatBand 25Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.26Oberpfälzer HeimatBand 26 Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.27Oberpfälzer HeimatBand 27Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.28Oberpfälzer HeimatBand 28Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.29Oberpfälzer HeimatBand 29Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.30.Oberpfälzer HeimatBand 30Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.31Oberpfälzer HeimatBand 31Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.32Oberpfälzer HeimatBand 32 Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.33Oberpfälzer HeimatBand 33Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.34Oberpfälzer HeimatBand 34 Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.35Oberpüfälzer HeimatBand 35Heimatkundl.Verein OWV
C. 14.36Oberpfälzer HeimatBand 36Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.40.Oberpfälzer HeimatBand 40 Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.43.Oberpfälzer HeimatBand 43 Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.46Oberpfälzer HeimatBand 46 Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.49Oberpfälzer HeimatBand 49Heimatkundl. Verein OWV
C. 14.aOberpfälzer Heimatspiegel 2004Band 28
C. 14.a.1Oberpfälzer Heimatspiegel 2012Band 36
C. 14.a.2Oberpfälzer Heimatspiegel 2015Band 39
C. 14.a.3Oberpfälzer Heimatspiegel 2016Band 40
C. 14.a.4Oberpfälzer Heimatspiegel 2017Band 41
C. 14.a.5Oberpfälzer Heimatspiegel 20222021Bezirksheimatpfleger Appl
C. 14.a.6Oberpfälzer Heimatspiegel 20232023Bezirksheimatpfleger Appl
C. 14.a.7Oberpfälzer Heimatspiegel 20242024Bezirksheimatpfleger Appl
C. 14.b.1Burgställe um Weiden, Auf Steinzeitspuren am mittleren Regen1960Sonderdruck Oberfälzer Heimat
C. 14.b.2Eiszeitjäger bei Kallmünz, Luhe, ein frühgeschichtlicher Fundplatz in der Oberpfalz1959Sonderdruck Oberfälzer Heimat
C. 14.b.3Erste Spur vorgeschichtlichen Bergbaus, Seit wann gibt es Wäldler.1961Sonderdruck Oberfälzer Heimat
C. 14.b.4Heimat Oberpfalz1965Gertrud Benker
C. 14.b.6Kastl in alten Bildern2007Eckard Bodner
C. 14.c.1Der Eisengau Band 11992Johann Matz
C. 14.c.2Der Eisengau Band 21993Johann Matz
C. 14.c.3Der Eisengau Band 31994Johann Matz
C. 14.c.4Der Eisengau Band 41995Johann Matz
C. 14.c.5Der Eisengau Band 51995Johann Matz
C. 14.c.6Der Eisengau Band 71996Johann Matz
C. 14.c.7Der Eisengau Band 81997Johann Matz
C. 14.c.8Der Eisengau Band 91997Johann Matz
C. 14.c.9Der Eisengau Band 101998Johann Matz
C. 14.c.10Der Eisengau Band 111999Johann Matz
C. 14.c.11Der Eisengau Band 152000Johann Matz
C. 14.c.12Der Eisengau Band 162001Johann Matz
C. 14.c.13Der Eisengau Band 172001Johann Matz
C. 14.c.14Der Eisengau Band 182002Johann Matz
C. 14.c.15Der Eisengau Band 212003Johann Matz
C. 14.c.16Der Eisengau Band 232004Johann Matz
C. 14.c.17Der Eisengau Band 242005Johann Matz
C. 14.c.18Der Eisengau Band 252006Johann Matz
C. 14.c.19Der Eisengau Band 272007Johann Matz
C. 14.c.20Der Eisengau Band 282008Johann Matz
C. 14.c.21Der Eisebgau Band 292009Johann Matz
C. 14.c.22Der Eisengau Band 312008Johann Matz
C. 14.c.23Der Eisengau Band 322009Johann Matz
C. 15.Gloria Dei - Unterwegs zu Oberpfälzer KirchenBusl, Franz / Hummer, Wolfgang
C. 16.Oberpfälzer JuraSieghardt, August
C. 17.Oberpfälzer WaldSieghardt, August
C. 18 Die Oberpfalz - Register 1907 -1979Laßleben, E.
C. 18.07Die Oberpfalz - Jahresband 1907Band 1Laßleben, E.
C. 18.08Die Oberpfalz, Jahresband 1908Band 2Laßleben, E.
C. 18.09Die Oberpfalz, Jahresband 1909Band 3Laßleben, E.
C. 18.10Die Oberpfalz, Jahresband 1910Band 4Laßleben, E.
C. 18.11Die Oberpfalz, Jahresband 1911Band 5Laßleben, E.
C. 18.12Die Oberpfalz, Jahresband 1912Band 6Laßleben, E.
C. 18.13Die Oberpfalz, Jahresband 1913Band 7Laßleben, E.
C. 18.14Die Oberpfalz, Jahresband 1914Band 8Laßleben, E.
C. 18.15Die Oberpfalz, Jahresband 1915Band 9Laßleben, E.
C. 18.16Die Oberpfalz, Jahresband 1916Band 10Laßleben, E.
C. 18.17Die Oberpfalz, Jahresband 1917Band 11Laßleben, E.
C. 18.18Die Oberpfalz, Jahresband 1918Band 12Laßleben, E.
C. 18.18-20Die Oberpfalz, Jahresbände 1918 - 1920B 13-14Laßleben, E.
C. 18.19Die Oberpfalz, Jahresband 1919Band 13Laßleben, E.
C. 18.20.1/2Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.20.7-12Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.21Die Oberpfalz, Jahresband 1921Band 21Laßleben, E.
C. 18.22.1Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.22.2Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.22.3Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.22.4Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.22.5Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.22.6Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.22.10Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.22.11/12Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.23.1-10Die Oberpfalz, Einzelheft --- Hefte 1-10 & 12Laßleben, E.
C. 18.23Die Oberpfalz, Jahresband 1923Band 17Laßleben, E.
C. 18.24Die Oberpfalz, Jahresband 1924Band 18 Laßleben, E.
C. 18.25Die Oberpfalz, Jahresband 1925Band 19Laßleben, E.
C. 18.26Die Oberpfalz, Jahresband 1926Band 20Laßleben, E.
C. 18.27Die Oberpfalz, Jahresband 1927Band 21Laßleben, E.
C. 18.28Die Oberpfalz, Jahresband 1928Band 22Laßleben, E.
C. 18.29Die Oberpfalz, Jahresband 1929Band 23 Laßleben, E.
C. 18.30Die Oberpfalz, Jahresband 1930Band 24Laßleben, E.
C. 18.31Die Oberpfalz, Jahresband 1931Band 25Laßleben, E.
C. 18.32Die Oberpfalz, Jahresband 1932Band 26 Laßleben, E.
C. 18.33Die Oberpfalz, Jahresband 1933Band 27Laßleben, E.
C. 18.34Die Oberpfalz, Jahresband 1934Band 28Laßleben, E.
C. 18.35Die Oberpfalz, Jahresband 1935Band 29Laßleben, E.
C. 18.36Die Oberpfalz, Jahresband 1936Band 30 Laßleben, E.
C. 18.37Die Oberpfalz, Jahresband 1937Band 31Laßleben, E.
C. 18.38Die Oberpfalz, Jahresband 1938Band 32 Laßleben, E.
C. 18.39Die Oberpfalz, Jahresband 1939Band 33Laßleben, E.
C. 18.39Die Oberpfalz, Einzelheft --- Hefte 1-12Laßleben, E.
C. 18.40Die Oberpfalu, Jahresband 1940Band 34Laßleben, E.
C. 18.40Die Oberpfalz, Einzelheft --- Hefte 1-12 (6 Hefte)Laßleben, E.
C. 18.41Die Oberpfalz, Jahresband Band 35Laßleben, E.
C. 18.41Die Oberpfalz, JahresbandBand 36Laßleben, E.
C. 18.42Die Oberpfalz, Jahresband Band 37Laßleben, E.
C. 18.50Die Oberpfalz, JahresbandBand 38Laßleben, E.
C. 18.50Die Oberpfalz, Einzelheft --- Hefte 2-12 Laßleben, E.
C. 18.51Die Oberpfalz, JahresbandBand 39Laßleben, E.
C. 18.51Die Oberpfalz, Einzelheft --- Hefte 1-12 Laßleben, E.
C. 18.52Die Oberpfalz, JahresbandBand 40Laßleben, E.
C. 18.52Die Oberpfalz, Einzelheft --- Hefte 1-11 Laßleben, E.
C. 18.53Die Oberpfalz, JahresbandBand 41Laßleben, E.
C. 18.53.4Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 4Laßleben, E.
C. 18.53.5Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 5Laßleben, E.
C. 18.53.6Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 6Laßleben, E.
C. 18.53.7Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 7 Laßleben, E.
C. 18.53.8Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 8 Laßleben, E.
C. 18.53.9Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 9 Laßleben, E.
C. 18.53.10Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 10 Laßleben, E.
C. 18.53.11Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 11 Laßleben, E.
C. 18.53.12Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 12Laßleben, E.
C. 18.54Die Oberpfalz, JahresbandBand 42Laßleben, E.
C. 18.54Die Oberpfalz, Einzelheft --- Hefte 1-12 Laßleben, E.
C. 18.55Die Oberpfalz, Jahresband 1955Band 43Laßleben, E.
C. 18.56Die Oberpfalz, Jahresband 1956Band 44Laßleben, E.
C. 18.57Die Oberpfalz, Jahresband 1957Band 45Laßleben, E.
C. 18.58Die Oberpfalz, Jahresband 1958Band 46Laßleben, E.
C. 18.58.1Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.58.2Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.58.3Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.58.4Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.58.5Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.58.6Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.58.7Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.58.8Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.58.9Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.58.10Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.59Die Oberpfalz, Jahresband 1959Band 47Laßleben, E.
C. 18.59.1Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.59.2Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.59.3Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.59.10Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.60Die Oberpfalz, Jahresband 1960Band 60Laßleben, E.
C. 18.61Die Oberpfalz, Jahresband 1961Band 61Laßleben, E.
C. 18.62Die Oberpfalz, Jahresband 1962Band 62Laßleben, E.
C. 18.63Die Oberpfalz, Jahresband 1963Band 63Laßleben, E.
C. 18.64Die Oberpfalz, Jahresband 1964Band 64Laßleben, E.
C. 18.65Die Oberpfalz, Jahresband 1965Band 65Laßleben, E.
C. 18.66Die Oberpfalz, Jahresband 1966Band 66Laßleben, E.
C. 18.66.10Die Oberpfalz, Einzelheft Nr. 10Nr 66/10Laßleben, E.
C. 18.66.11Die Oberpfalz, Einzelheft Nr. 11Nr 66/11Laßleben, E.
C. 18.66.12Die Oberpfalz, Einzelheft Nr. 12Nr 66/12Laßleben, E.
C. 18.67Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1-12 Laßleben, E.
C. 18.68Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1-12 Laßleben, E.
C. 18.69Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1-12 Laßleben, E.
C. 18.70Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1-12 Laßleben, E.
C. 18.71Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1-12 Laßleben, E.
C. 18.72Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1-12 Laßleben, E.
C. 18.73Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1-12 Laßleben, E.
C. 18.74Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1-12 Laßleben, E.
C. 18.75Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1-12 Laßleben, E.
C. 18.76Die Oberpfalz, Einzelheft --- Heft 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11 & 12 Laßleben, E.
C. 18.77.1Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.2Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.3Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.4Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.5Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.6Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.7Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.8Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.9Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.10Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.11Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.77.12Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.1Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.2Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.3Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.4Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.5Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.6Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.8Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.9Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.10Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.11Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.78.12Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18,78.13Die Oberpfalz MonatsheftLaßleben, E.
C. 18.78.14Die Oberpfalz MonatsheftLaßleben, E.
C. 18.79Die OberpfalzLaßleben, E.
C. 18.80Die OberpfalzLaßleben, E.
C. 18.81Die OberpfalzLaßleben, E.
C. 18.82Die OberpfalzLaßleben, E.
C. 18.83Die OberpfalzLaßleben, E.
C. 18.84Die OberpfalzLaßleben, E.
C. 18.86.Die Oberpfalz, JahresbandBand 64Laßleben, E.
C. 18.87.Die Oberpfalz, JahresbandBand 65Laßleben, E.
C. 18.88.Die Oberpfalz, JahresbandBand 66Laßleben, E.
C. 18.89Die Oberpfalz, JahresbandBand 67Laßleben, E.
C. 18.90.Die Oberpfalz, JahresbandBand 68Laßleben, E.
C. 18.91.Die Oberpfalz, JahresbandBand 69Laßleben, E.
C. 18.92.Die Oberpfalz, JahresbandBand 70Laßleben, E.
C. 18.93.Die Oberpfalz, JahresbandBand 71Laßleben, E.
C. 18.94 Die Oberpfalz, JahresbandBand 72Laßleben, E.
C. 18.95 Die Oberpfalz, JahresbandBand 73Laßleben, E.
C. 18.96Die Oberpfalz, JahresbandBand 74Laßleben, E.
C. 18.97Die Oberpfalz, JahresbandBand 75Laßleben E.
C. 18.98Die Oberpfalz, JahresbandBand 76Laßleben, E.
C. 18.98.4Die Oberpfalz, EinzelheftLaßleben, E.
C. 18.98.6Die Oberpfalz, Einzelheft Laßleben, E.
C. 18.99Die Oberpfalz, Jahresband 1999Band 87 Laßleben, E.
C. 18.2000Die Oberpfalz, Jahresband 2000Band 88 Laßleben, E.
C. 18.2001Die Oberpfalz, Jahresband 2001Band 89 Laßleben, E.
C. 18.2002Die Oberpfalz, Jahresband 2002Band 90Laßleben, E.
C. 18.2003Die Oberpfalz, Jahresband 2003Band 91Laßleben, E.
C. 18.2004Die Oberpfalz, Jahresband 2004Band 92Laßleben, E.
C. 18.2005Die Oberpfalz, Jahresband 2005Band 93Laßleben, E.
C. 18.2006Die Oberpfalz, Jahresband 2006Band 94Laßleben, E.
C. 18.2007Die Oberpfalz, Jahresband 2007Band 95Laßleben, E.
C. 18.2008Die Oberpfalz, Jahresband 2008Band 96 Laßleben, E.
C. 18.2009Die Oberpfalz, Jahresband 2009Band 97 Laßleben, E.
C. 18.2010Die Oberpfalz, Jahresband 2010Band 98Laßleben, E.
C. 18.2011Die Oberpfalz, Jahresband 2011Band 99 Laßleben, E.
C. 18.2012Die Oberpfalz, Jahresband 2012Ba. 100Laßleben, E.
C. 18.2013Die Oberpfalz, Jahresband 2013Ba. 101 Laßleben, E.
C. 18.2014Die Oberpfalz, Jahresband 2014Ba. 102Laßleben, E.
C. 18.2014Die Oberpfalz, Jahresband 2015Ba. 103Laßleben, E.
C. 18.2016Die Oberpfalz, Jahresband 2016Ba. 104Laßleben, E.
C. 18.2017Die Oberpfalz, Jahresband 2017Ba. 105Laßleben, E.
C. 18.2018Die Oberpfalz Jahresband 2018Ba. 106Laßleben, E.
C. 18.2019Die Oberpfalz Jahresband 2019Ba. 107Laßleben, E.
C. 18.2020Die Oberpfalz Jahresband 2020Ba. 108Laßleben, E.
C. 18.2021Die Oberpfalz Jahresband 2021Ba. 109 Laßleben, E.
C. 18.2022Die Oberpfalz Jahresband 2022Ba. 110 Laßleben, E.
C. 18.2023Die Oberpfalz Jahresband 2023Ba. 111Laßleben, E.
C. 18.
C. 18.
C. 18.
C. 18.
C. 18.
C. 18.
C. 18.
C. 18.
C. 19.Festschrift Fahnenweihe Freiwillige Feuerwehr BurkhartsriethFreiwillige Feuerwehr Burkhartsrieth
C. 20.50jähriges Gründungsfest der Siedlergemeinschaft Hammerweg Siedlergemeinschaft Hammerweg WEN
C. 21.50 Jahre Kath. Pfarrkirche St. Martin KaltenbrunnKath. Pfarrei St. Martin Kaltenbrunn.
C. 22.60jähr. Gründungsfest des OWV LuheOWV Luhe
C. 23.100 Jahre Freiw. Feuerwehr Markt MoosbachFreiwillige Feuerwehr Moosbach
C. 24.100 Jahre Schützenverein PfrentschSchützenverein Pfrentsch
C. 25.1000 Jahre KallmünzMarkt Kallmünz
C. 26.Chronik Gemeinde Postbauer - HengGemeinde Postbauer - Heng
C. 27.Furth im WaldPongratz, Josef
C. 28.BeilngriesStadt Beilngries
C. 29.Burg und Dorf WolfseggMotyka, Gustl
C. 30.WRZAHA - WurzSchulze, Christoph
C. 31.SchmidmühlenMarkt Schmidmühlen
C. 32.Geschichte des Marktes MoosbachPoblotzki, Siegfried
C. 33.Landkreis OberviechtachLandkreis Oberviechtach
C. 34.1100 Jahre BeratzhausenDollinger, Robert
C. 35.Die OberpfalzAckermann, Konrad
C. 36.Der Wondreber TotentanzKirchhoff, Hermann
C. 37.Woû d´ Woldnoo rauschtSchwabenländer, Sepp
C. 38.Geschichte der Stadt und Herrschaft PleysteinPoblotzki, Siegfried
C. 39.BärnauBrunner-Hastreiter, Christian
C. 40.Geschichte der Stadt SchnaittenbachVolland, Walter
C. 41.17.Das Wittelsbachische Herzogtum Sulzbach Band 17Sturm, Heribert
C. 42.Der Landkreis Amberg - SulzbachLandkreis Amberg-Sulzbach
C. 43.RegensburgBoll, Walter
C. 44.Fasching in Ostbayern .....Wie`s der Brauch istBraun, Markus
C. 45.Chronik der Gemeinde RoßhauptVoit, Franz
C. 46.Heimat MitterteichHarald Fähnrich
C. 47.1.Geschichte MichelfeldBand I
C. 47.2Geschichte MichelfeldBand II
C. 47.3.Geschichte MichelfeldBand III
C. 48.25 Jahre Schützenverein 1953 "Loisbachtal" Heumaden Schützenverein "Loisbachtal"
C. 49.100 Jahre Freiwillige Feuerwehr WurzFreiwillige Feuerwehr Wurz
C. 50.3.Die Kunsttöpferfamilie Fischer aus SulzbachBand 3Heine, Rudolf
C. 51Baufibel für die Oberpfalz1942Karl Erdmannsdorfer, Karl
C. 52Stadt WaldsassenSchnell, Hugo / Seitz, Anton
C. 53.Schloß Theuern - Bergbau u. Industrie- Museum Ostbayern Museum Theuern
C. 54.1.Regensburger sehen Regensburg Menschen und SteineBand 1Windmann, Werner A.
C. 54.3.Regensburger sehen Regensburg Wege und MärkteBand 3Brennauer, Thomas
C. 54.4.Regensburger sehen Regensburg Die MetropoleBand 4Emmerig, Ernst
C. 55.13Blätter zur Geschichte und Landeskunde der OberpfalzHeft 13Regierung der Oberpfalz, Regensburg
C. 56.Kunst in OstbayernFremdenverkehrsverband Ostbayern
C. 57.Burgen in Ostbayern Fremdenverkehrsverband Ostbayern
C. 58.Klöster und Schlösser in Ostbayern Fremdenverkehrsverband Ostbayern
C. 58.1VoLandkreisskunst in OstbayernFremdenverkehrsverband Ostbayern
C. 59.Festliches Ostbayern 1981 Fremdenverkehrsverband Ostbayern
C. 60.Die Wolfstein´sche Grafengruft in SulzbürgWappler, Kurt
C. 61Kloster SpeinshartMotyka, Gustl
C. 62.Das Bergbau- und Industrie- Museum OstbayernWolf, Helmut
C. 63.Spitäler in RegensburgDirmeier Artur / Morsbach, P.
C. 64.Der Kirchenbau im Bistum Regensburg 1945 - 1972Dr. Graber, Rudolf, Bischof
C. 65.Orgelweihe in St. Georg, AmbergOrgelverein St. Georg, Amberg
C. 66.Kostbarkeiten aus kirchlichen Schatzkammern - Goldschmiedekunst Im Bistum Rgbg Kunstsammlung im Bistum Regensburg
C. 67.24.Stadtarchiv WeidenHeft 24Krauß, A., Bayerische Archivinventare
C. 68.Stadtmuseum u. Max Reger ZimmerStadtarchiv Weiden / Krauß / Fröhlich
C. 69.Die Jahre 1796 bis 1815 in Weiden und in der Opf. Napoleon und seine Kriege Krauß / Fröhlich
C. 70.Max Reger - Die Weidener Jahre 1874 -1901Krauß / Fröhlich
C. 71.Weiden und Böhmen in den Jahren 1241 bis 1600Krauß, Annemarie
C. 72.Stadttheater AmbergStadt Amberg
C. 73.Haus und Stadel - Bäuerliches Bauen in der Oberpfalz- Konrad Bedal
C. 74.Blätter zur Geschichte und Landeskunde der Opf.Regierung der Oberpfalz
C. 75.VHVO Register 76-90Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.96.VHVOBand 96Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.97.VHVO1956Band 97Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.98VHVO 1957Band 98Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.99.VHVO1958Band 99Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.100.VHVO1959Ba. 100Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.101.VHVO1960Ba. 101Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.102.VHVO1961Ba. 102 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.103.VHVO1962Ba. 103Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.104VHVO 1963Ba. 104Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.105.VHVO1964Ba. 105Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.106.VHVO - Hans Dachs zum Gedenken1964Ba. 106Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.107.VHVO1966Ba. 107Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.108VHVO - RegisterBa. 108 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.109.VHVO1996Ba. 109Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.110.VHVO1970Ba. 110Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.111.VHVO1970Ba. 111Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.112.VHVO1972Ba. 112 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.114.VHVO1974Ba. 114 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.115.VHVO1975Ba. 115Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.116.VHVO1976Ba. 116 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.117.VHVO1976Ba. 117Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.118.VHVO1976Ba. 118Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.119.VHVO1979Ba. 119 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.120.VHVO1980Ba. 120 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.121VHVO1981Ba. 121 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.122VHVO1982Ba. 122Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.123.VHVO1983Ba. 123 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.124.VHVO1984Ba. 124 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.125.VHVO1985Ba. 125 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.126.VHVO1986Ba. 126 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.127.VHVO1987Ba. 127 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.128.VHVO1988Ba. 128 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.129.VHVO1989Ba. 129 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.130.VHVO1990Ba. 130 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.131.VHVO1991Ba. 131 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.133VHVOBa. 133 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.134VHVOBa. 134Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.135VHVOBa. 135Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.136VHVOBa. 136Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.137VHVOBa. 137 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.138VHVOBa. 138Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.139VHVO1999Ba. 139Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.140VHVO2000Ba. 140Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.141VHVO2001Ba. 141Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75. 142VHVO2002Ba. 142Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.143VHVO2003Ba. 143 Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.144VHVO2004Ba. 144Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75. RegVHVO - Register 76 - 90 (1926 - 1940)1985Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75. RegVHVO - Register 101 - 110 (1961 - 1970)1985Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75. RegVHVO - Register 111 - 120 (1971 - 1980)1986Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75. RegVHVO - Oberpf- Biblographie- 1976 - 1983 und 19841987Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75. 145Verhandlungen des Hist.Vereins von der Oberpfalz und Regensburg1933Band 83Verthandlungen des Hist.Vereins Oberpf.
C. 75.AV.1Archivrepertorium Band 1Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 75.AV.2Archivrepertorium Band 2Verhandlungen Histor. Verein Oberpfalz
C. 76.1Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 1Bistum Regensburg
C. 76.2Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 2Bistum Regensburg
C. 76.B.2Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 2Bistum Regensburg
C. 76.3Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 3Bistum Regensburg
C. 76.B.3Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 3Bistum Regensburg
C. 76.B.4Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 4Bistum Regensburg
C. 76.5Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 5Bistum Regensburg
C. 76.B.5Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 5Bistum Regensburg
C. 76.6Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 6Bistum Regensburg
C. 76.B,6Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 6Bistum Regensburg
C. 76.B,7Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 7Bistum Regensburg
C. 76.B,8Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 8Bistum Regensburg
C. 76.B,9Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 9Bistum Regensburg
C. 76.11Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 11Bistum Regensburg
C. 76. B.11.Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 11Bistum Regensburg
C. 76.12Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 12Bistum Regensburg
C. 76,13Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 13Bistum Regensburg
C. 76.B.13Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 13Bistum Regensburg
C. 76.14Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 14Bistum Regensburg
C. 76.B 14Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Beiba. 14Bistum Regensburg
C. 76.15Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Band 15Bistum Regensburg
C. 76.B 15Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Beiba. 15Bistum Regensburg
C. 76, 16Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Band 16Bistum Regensburg
C. 76.B.16Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Beiba. 16Bistum Regensburg
C. 76.17Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 17Bistum Regensburg
C. 76.B.17Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 17Bistum Regensburg
C. 76.18.Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Band 18Bistum Regensburg
C. 76.B.18Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Beiba. 18Bistum Regensburg
C. 76.19Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Band 19Bistum Regensburg
C. 76.20Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Band 20Bistum Regensburg
C. 76.21.Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 21 Bistum Regensburg
C. 76.22.Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 22 Bistum Regensburg
C. 76.23Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg/ Teil 1Band 23 Bistum Regensburg
C. 76.24Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg/Teil 2Band 24 Bistum Regensburg
C. 76.25Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 25 Bistum Regensburg
C. 76.26Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 26 Bistum Regensburg
C. 76.27Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 27 Bistum Regensburg
C. 76.B.27Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBeiba. 27Bistum Regensburg
C. 76.28Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 28 Bistum Regensburg
C. 76.29Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 29Bistum Regensburg
C. 76.30 Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 30Bistum Regensburg
C. 76.31Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 31Bistum Regensburg
C. 76.32Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 32Bistum Regensburg
C. 76.33Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 33Bistum Regensburg
C. 76.34Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 34Bistum Regensburg
C. 76.35Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 35Bistum Regensburg
C. 76.36Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 36Bistum Regensburg
C. 76.37Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 37Bistum Regensburg
C. 76.38Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 38Bistum Regensburg
C. 76.39Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 39Bistum Regensburg
C. 76.40Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 40 Bistum Regensburg
C. 76.41Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 41Bistum Regensburg
C. 76.42Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg - Reichsstift Obermünster Band 42Bistum Regensburg
C. 76.43Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 43 Bistum Regensburg
C. 76.44Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 44Bistum Regensburg
C. 76.B.12Beitr. z. Gesch.Bist. Reg. - Beib. 12 --- Das Regensburger Visitationsprotokoll von 1589/90Beib. 12Bistum Regensburg
C. 76. B.13Beiträge 7.Jahresbericht des Vereins zur Erforschung der Regensb.Diözesangeschichte1932Verein .Erforschung der Regensb.Diözesangeschichte
C. 76.45Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 45 Bistum Regensburg
C. 76.46/1Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBa. 46/1Bistum Regensburg
C. 76.46/2Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBa. 46/2Bistum Regensburg
C. 76.47Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 47Bistum Regensburg
C. 76.48Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 48Bistum Regensburg
C. 76.49Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 49Bistum Regensburg
C. 76.50Niedermünster in RegensburgBeiba.14 Bistum Regensburg
C. 76.51Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 50Bistum Regensburg
C. 76.52Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 51Bistum Regensburg
C. 76.53Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 52Bistum Regensburg
C. 76.54Beiträge zur Geschichte des Bistums RegensburgBand 53Bistum Regensburg
C. 76.55Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg2020Beiba.28Bistum Regensburg
C. 76.56Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg2021Band 55Josef Ammer,Karl Hausberger
C. 76.57Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg2022Band 56Josef Ammer,Karl Hausberger
C. 76.58Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg2023Band 57Josef Ammer,Karl Hausberger
C. 76.59Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg2024Band 58Josef Ammer,Karl Hausberger
C. 76.
C. 76.
C. 76.
C. 76.
C. 76.
C. 76.
C. 76.
C. 76.
C. 77.Das Bistum Regensburg im Spiegel von Münzen und Medaillen Bistum Regensburg
C. 78.Antike Münzen zur Heilsgeschichte Bistum Regensburg
C. 79.Streifzug durch die Kirchengeschichte des Bistums Regensburg Dr. Gegenfurtner, W.
C. 80.Aus dem Leben der ChorherrenGüntner, Johann
C. 81.Die Beschreibung des Bistums Regensburg von 1723/24 Heim, Manfred
C. 82850 Jahre Prämonstratenserabtei SpeinshartSchnell & Steiner Regensburg
C. 83850 Jahre Prämonstratenserabtei SpeinshartPrämonstratenser Abtei Speinshart
C. 84Die Oberpfalz in Zahlen 1986Regierung der Oberpfalz
C. 85Die Oberpfalz in Zahlen 1988/89Regierung der Oberpfalz
C. 86Die OberpfalzTaubald, Weiden
C. 87Die OberpfalzTaubald, Weiden
C. 88Der Schmied von MitterteichMathias Schmidtler
C. 89Oberpfalz - Ein Regierungsbezirk stellt sich vorGlobal - Verlag München
C. 90Markt WaidhausMarkt Waidhaus
C. 91Oberpfälzer OsternEichenseer, E. und A.
C. 9225 Jahre Stadterneuerung WeidenStadt Weiden
C. 93.15Heimatmuseum VohnstraußHeft 15Heimatkundlicher Arb. Kreis Vohenstrauß
C. 93.16Heimatmuseum VohnstraußHeft 16Heimatkundlicher Arb. Kreis Vohenstrauß
C. 94Oberpfälzer Kulturtafel Schmidt, Joseph
C. 95Die Oberpfalz - bei uns dahaom ...... Loeffler, Peter
C. 96Matrikel des Bistums Regensburg 1997Bischöfliches Ordinariat Regensburg
C. 97Geschichte der OberpfalzSpindler, Max
C. 98.1Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz1997Band 1Andreas Tillmann
C. 98.2Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz1998Band 2 Andreas Tillmann
C. 98.3Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz1999Band 3 Andreas Tillmann
C. 98.4Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz2000Band 4 Bayr.Landesamt f.Denkmalpflege
C. 98.5Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz2002Band 5 Bayr.Landesamt f.Denkmalpflege
C. 98.6Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz2004Band 6 Bayr.Landesamt f.Denkmalpflege
C. 98. 7Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz2005Band 7Bayr.Landesamt f.Denkmalpflege
C. 98.8Beiräge zur Archäologie in der Oberpfalz2008Band 8Bayr.Landesamt f.Denkmalpflege
C. 98.9Beiräge zur Archäologie in der Oberpfalz2011Band 9Bayr.Landesamt f.Denkmalpflege
C. 98.10Beiräge zur Archäologie in der Oberpfalz2013Band 10Bayr.Landesamt f.Denkmalpflege
C. 98.11Beiräge zur Archäologie in der Oberpfalz2015Band 11Bayr.Landesamt f.Denkmalpflege
C. 98.12Beiräge zur Archäologie in der Oberpfalz2018Band 12Bayr.Landesamt f.Denkmalpflege
C. 99
C. 100The Fischer Collection of Ironworks (Auktion Schmiedeeisen, Slg. Fischer) Sotheby’s, Amsterdam
C. 101Oberpfälzer WeihnachtEichenseer, Erika und Adolf
C. 101 . AOberpfälzer Weihnacht19781.AuflageEichenseer, Erika und Adolf
C. 102Spiegelglas - Schleifen und Polieren in der OberpfalzRichter, Gisela
C. 103Türmer in der OberpfalzWax, Johann
C. 104NS-Terror - Kriegsende - Wiederbeginn1995Band 7HEIMAT - Landkreis Tirschenreuth
C. 105Das Drama der letzten Tage - Kriegsende '45 in NordostbayernSiegert, Toni
C. 106Kriegsende in der OberpfalzOstermann, Rainer
C. 107Das Ende eines ideologischen KriegesKlitta, Helga
C. 108Nordgautag (29. Bayer. Nordgautag)Oberpfälzer Kulturbund
C. 109Nordgau Schriftenreihe - Bekenntnis zur Heimat Heft 3Bayerischer Nordgautag
C. 110Nordgau Schriftenreihe - Srukturwandel der oberpfälzischen Wirtschaft Heft 4Bayerischer Nordgautag
C. 111Nordgau Schriftenreihe - Situation und Entwicklungslinien der OberpfalzHeft 5Bayerischer Nordgautag
C. 112Nordgau Schriftenreihe - Das schöne Schrifttum in der OberpfalzHeft 6Bayerischer Nordgautag
C. 113Schlicht - Die Geschichte eines oberpfälzischen DorfesHeimatkundl. Arbeitskreis im OWV
C. 114-1-1Historischer Verein Für Oberpfalz und Regensburg --- Archivrepertorien 1. Teil ManuskripteHeft 1
C. 114-1-2Historischer Verein Für Oberpfalz und Regensburg --- Archivrepertorien 1. Teil ManuskripteHeft 2
C. 114-2Historischer Verein Für Oberpfalz und Regensburg --- Archivrepertorien 2. Teil ManuskripteHeft 1
C. 115Verhandlungen des Historischer Verein Für Oberpfalz und Regensburg --- Register 121 -135
C. 116.13Weidner Heimatkundliche Arbeiten --- Rechtsbeziehungen zwischen Weiden und NürnbergNr. 13Dr. Adolf Schuster
C. 116.15Weidner Heimatkundliche Arbeiten --- Burg und Schloß NeidsteinNr. 15Dr. Philipp Theodor Freiherr von Brand
C. 116.19Weidner Heimatkundliche Arbeiten --- Vorromanische und romanische SakralarchitekturNr. 19Rolf Jacob
C. 116.21Weidner Heimatkundliche Arbeiten --- Weiden in der LiteraturgeographieNr. 21Bernhard M. Baron
C. 117.1Oberpfälzer Raritäten --- Geschichte der Stadt Weiden ( Nachdruck von 1853)Band 1Dr. Wilhelm Brenner- Schäffer
C. 117.2Oberpfälzer Raritäten --- Oberpfälzische Volksmedizin, Volkssitten und VolksaberglaubeBand 2Martin Stangl
C. 117.3Oberpfälzer Raritäten --- Erinnerung aus der Oberpfalz ( Nachdruck von 1878)Band 3Albert Vierling
C. 117.4Oberpfälzer Raritäten --- Oberpfälzer EisenbahnBand 4Martin Stangl
C. 117 6Oberpfälzer Raritäten --- Die Pest in der OberpfalzBand 6Alfred Wolfsteiner
C. 117.8Oberpfälzer Raritäten --- Gattenmord und Galgenstrick --- Kriminalfälle in der OberpfalzBand 8Bernd Thieser
C. 118Streifzüge durch Weiden Dr. Gagel
C. 119Streifzüge durch Weiden Dr. Gagel
C. 120Weiden - Wandlungen einer Stadt in der OberpalzGerhard Zückert
C. 121Merian - OberpfalzHe. 6-VIII
C. 122Weiden im Dreißigjährigen KriegAnnemarie Krauß & Petra Vorsatz
C. 123Die Jahre 1796 - 1815 in Weiden und in der Oberpfalz --- Napoleon und seine KriegeAnnemarie Krauß
C. 124Weiden im Jahr 1945 --- Die Zeit davor und danachAnnemarie Krauß
C. 125100 Jahre Stadt Museum WeidenAnnemarie Krauß & Petra Vorsatz
C. 126175 Jahre Stadtsparkasse WeidenWilfried Feldkirchen
C. 127Stadtmuseum und Max Reger Zimmer WeidenAnnemarie Krauß
C. 128 - 134Archäologische Ausgrabungen und Funde in der Oberpfalz 1991 - 1993
C. 128 - 136Archäologische Ausgrabungen und Funde in der Oberpfalz 1994 - 1995
C. 128 - 138Archäologische Ausgrabungen und Funde in der Oberpfalz 1996 - 1997
C. 128 - 140Archäologische Ausgrabungen und Funde in der Oberpfalz 1998 - 1999
C. 129 -11Streifzüge ----- Historischer Bergbau im Raum Vohenstrauß199111Heimadkundlicher Arbeirskreis Vohenstrauß
C. 129 -15Streifzüge ----- Heimatmuseum Vohnstrauß Ausstellungskatalog199515Heimadkundlicher Arbeirskreis Vohenstrauß
C. 129 -16Streifzüge ----- Stunde Null - Zeitzeugenberichten199516Heimadkundlicher Arbeirskreis Vohenstrauß
C. 129 -17Streifzüge ----- Chaisenhardl, Zacherbarthl, Türkenschmied199517Heimadkundlicher Arbeirskreis Vohenstrauß
C. 129 -21Streifzüge ----- Forstgeschichte Madicinal- Topographie Flurnahmen u.a.199521Heimadkundlicher Arbeirskreis Vohenstrauß
C. 130. 3Heimat Blätter für den oberen Naabgau19253
C. 130. 5Heimat Blätter für den oberen Naabgau19275
C. 130. 6Heimat Blätter für den oberen Naabgau19286
C. 130. 7Heimat Blätter für den oberen Naabgau19297
C. 130. 8Heimat Blätter für den oberen Naabgau19308
C. 130.10Heimat Blätter für den oberen Naabgau193210
C. 130.11/12Heimat Blätter für den oberen Naabgau193311/12
C. 130.13/14Heimat Blätter für den oberen Naabgau193513/14
C. 130. 18Heimat Blätter für den oberen Naabgau194018
C. 131Stadtkirchen in der OberpfalzVerlag Friedrich Pustet
C. 132Dorfkirchen in der OberpfalzVerlag Friedrich Pustet
C. 133Geschichte der Stadt und Herrschaft Neustadt a. d. WaldnaabHeinrich Ascherl
C. 134Geschichte der Stadt und Herrschaft PleysteinSiegfried Poblotzki
C. 135Markt Painten --- Spaziergang in die Vergangenheit
C. 1361000 Jahre FlossMarktgemeinde Floss
C. 137.1Materialien zur Archäologie --- Der Burgstall Warberg bei Neunburg vorm WaldBand 1Verena Kaufmann
C. 138.Glockenschlag und Hörnerklang --- Türmer in der OberpfalzB. Polaczek & J. Wax
C. 139Das Böhmische Salbüchlein Kaiser Karls IV. Über die nördliche Oberpfalz 1366-68R. Oldenbourg Verlag
C. 140Schlösser der OberpfalzU. Pfistermeister
C. 141Weiden und Böhmen in den Jahren 1241 - 1600Annemarie Krauß
C. 141aWaidhausFritz Woppmann
C. 1421803 Regensburg - Wende in Europas MitteSchnell & Steiner Regensburg
C. 143Die gotischen Wandmalereien in der OberpfalzSchnell & Steiner Regensburg
C. 144Die Landsassen des Fürstentums der Oberen Pfalz --- Historischer Atlas von BayernKarl-Otto Ambronn
C. 145.78Heimat EschenbachHeimatkundl. Arbeitskreis Eschenbach
C. 145.79Heimat EschenbachHeimatkundl. Arbeitskreis Eschenbach
C. 145.80Heimat EschenbachHeimatkundl. Arbeitskreis Eschenbach
C. 145.81Heimat EschenbachHeimatkundl. Arbeitskreis Eschenbach
C. 145.82Heimat EschenbachHeimatkundl. Arbeitskreis Eschenbach
C. 145.83Heimat EschenbachHeimatkundl. Arbeitskreis Eschenbach
C. 146125 Jahre Krieger- und Solatenkameradschaft Wildenau Festschrift zum 125-jährigen Vereinsjubiläum
C. 147Heimatbuch des Landkreises Neustadt a.d.WaldnaabLandkreis Neustadt / WN
C. 148Regensburg - ein Handbuch für Neuburger unserer Stadt1966Stadt Regensburg
C. 149Geschichte der Stadt und Herrschaft Pleystein1968Siegfried Poblotzki
C. 150Geschichte der Stadt Weiden1970Dr. Wilhelm Brenner-Schäffer/ Nachdruck von 1853
C. 151Die Oberpfalz in Zahlen 19861970Regierung der Oberpfalz, Regensburg Okt. 1986
C. 152.5Industrie in Vohenstrauß - Streifzüge 5/19881988Heimatkundlicher Arb. Kreis Vohenstrauß, Streifzüge 5/1988
C. 152.6Ortspolizei in Vohenstrauß - Streifzüge 6/19881988Heimatkundlicher Arb. Kreis Vohenstrauß, Streifzüge 6/1988
C. 152.10Kartoffel... - Streifzüge 10/19901990Heimatkundlicher Arb. Kreis Vohenstrauß, Streifzüge 10/1990
C. 152.12Von Häusern, Kirchen und Kapellen - Streifzüge 12/19921992Heimatkundlicher Arb. Kreis Vohenstrauß, Streifzüge 12/1992
C. 152.13Von weißen Frauen, Kapuzinern und Grauen Mönchen - Streifzüge 13/1992 1992Heimatkundlicher Arb. Kreis Vohenstrauß, Streifzüge 13/1992
C. 152.20Kinderasyl, Kleinkinderschule, Kindergarten - Streifzüge 20/19981998Heimatkundlicher Arb. Kreis Vohenstrauß, Streifzüge 20/1998
C. 153Naturpark Oberpfälzer WaldFremdenverkehrsgemeinschaft Naturpark Opf. Wald, Prospekt
C. 154Schottenarchiv 72-21972Priesterseminar Regensburg, Sondernummer SS 1972
C. 155.2Blätter zur Geschichte und Landeskunde der Oberpfalz1966Heft Nr. 2, Juni 1966 - 2 Hefte
C. 155.6Blätter zur Geschichte und Landeskunde der Oberpfalz1967Heft Nr. 6, Nov. 1967
C. 155.13Blätter zur Geschichte und Landeskunde der Oberpfalz1971Heft Nr. 13, Februar 1971
C. 155.14Blätter zur Geschichte und Landeskunde der Oberpfalz1972Heft Nr. 14, Oktober 1972
C. 155.16Blätter zur Geschichte und Landeskunde der Oberpfalz1979Heft Nr. 16, April 1979
C. 155.18Blätter zur Geschichte und Landeskunde der Oberpfalz1980Heft Nr. 18, April 1980
C. 156 Wahlen im Bezirksamt Nabburg 1919
C. 157Kirchen und Kapellen im Bistum RegensburgHanns Werner Ferstl, Hermann Reidel
C. 158Das Bistum Regensburg - Seine GeschichteKarl Hausberger
C. 159Wernberg-Köblitz - Bilder aus vergangenen ZeitenLeo Berberich, Friedrich Riedl
C. 160Geschichte der Stadt GrafenwöhrHermann Schenkl
C. 161Chronik der Pffarrei Alt-Neustadt a.d. WaldnaabJosef Piehler, Heinrich Ascherl
C. 162Häuserbuch der Marktgemeinde Waldthurn 2003Marktgemeinde Waldthurn
C. 163Regensburg - Metropole im MittelalterPeter Brielmaier/Uwe Moosburger
C. 164Lebendiges Brauchtum der OberpfalzHarald Fähnrich
C. 165Alte Kunst in Bayern - Stadt- und Dorfkirchen der OberpfalzFelix Mader
C. 166Die Urkundenregesten des Prämonstratenserklosters Speinshart 1163 - 1557Lickleder Hermann
C. 167850 Jahre Prämonstratenserabtei Speinshart1995Band 2Prämonstratenserabtei Speinshart 1995
C. 168Unterbruck - Zur Geschichte des Hammerschlosses an der HaidenaabThieser, Bernd
C. 169Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur - Neustadt/WN vom Ende des 1. Weltkrieges bis…Langhammer, Günther
C. 170Adelige Lebenswege im Alten Reich - Der Landadel der Oberpfalz im 18.JahrhundertBarth, Thomas
C. 171.3.1Burg Sulzbach in der OberpfalzHensch, Mathias
C. 171.3.2Burg Sulzbach in der OberpfalzHensch, Mathias
C. 171.3.3Burg Sulzbach in der OberpfalzHensch, Mathias
C. 172Die Juden in der OberpfalzBrenner Michael, Höpfinger Renate
C. 173Die Slawen im NaabtalSalzl Josef
C. 174Das wittelsbachische Herzogtum SulzbachSturm Heribert
C. 175Adelheid - ein mittelalterliches Frauenleben….Angela Heller-Wolfsteiner
C. 176Steckerlfisch und RiesenradFischer/Wolfsteiner
C. 177Reisemappe aus der OberpfalzJ.V. Hart
C. 178Geschichte des Klosters und Stifts WaldsassenJ.B. Brenner
C. 179Markt Luhe-Wildenau2010Markt Luhe-Wildenau
C. 180Bericht über die Tätigkeit des Hist.Vereins Oberpfalz1911Dr.Heinrich Ortner
C. 181Steinskulptur in der Oberpfalz um 14002016Ludmilla Kvapilova
C. 182Die Kunstdenkmäler von Bayern, Bezirksamt Neustadt a,d,W,1981Felix Mader
C. 184Volkssitten und Volksaberglauben in der Oberpfalz1862Dr.Albert Wild , München
C. 185Oberpfalz1995Hubert Ettl, Harald Grill
C. 186Bedeutende Oberpfölzer1982Sigrid Färber
C. 187Kuchlgschirr und Essensbräuch1977Getrud Benker
C. 188Der Wondreber Totentanz1976Hermann Kirchhoff
C. 189Oberpfälzer MundartMaria Schwägerl
C. 190Die Weihnachtszeit in der simultanen Stadtpfarrkirche St.Michael Weiden1983Annemarie Krauß
C. 191Lebkuchen-Model im Advent1990Annemarie Krauß
C. 192Kunstdenkmäler von Byern - Bezirksamt Neustadt a.W.-N.1981Georg Hager
C. 193Twischen Naab und Regen1984Wolfgang Schöberl
C. 194Das Schönwerth-Lesebuch1981Adolf.J. Eichenseer
C. 195.1Aus der Oberpfalz, Sitten und Sagen I1977Franz.Xaver Schönwerth
C. 195.2Aus der Oberpfalz, Sitten und Sagen II1977Franz.Xaver Schönwerth
C. 195.3Aus der Oberpfalz, Sitten und Sagen III1977Franz.Xaver Schönwerth
C. 196Das Doppelnischenportal von St.Emmeran in Regensburg1884Günter Lorrenz
C. 197Bischof und Landesherr in Regensburg2017Camilla Weber
C. 198Straßen nach Böhmen1979Fritz Woppmann
C. 199Oberpfälzisches Heimatbuch1930Karl Winkler
C. 200Ausgewählte Sagen und Legenden aus der Oberpfalz1927N. Sittler
C. 201Märchen, legenden und Sagen aus der Oberpfalz, Band 11978Ulrich Benzel
C. 202Wöi's gwen is, Landleben in der Oberpfalz2001Bezirk Oberpfalz
C. 203Die Oberpalz, Grundzüge ihrer geschichtlichen Entwicklung1987Konrad Ackermann
C. 204Bild und Botschaft, Auferstehungskirche Pirk2014Karl Prell
C. 205Menschen im Krieg Die Oberpfalz 1618 -16482018Staatsarchiv Amberg
C. 206Alte Oberpfälzer Bräuche1983Gustl Motyka
C. 207Märchen,Legenden und Sagen aus der Oberpfalz1978Ulrich Benzel
C. 208Stockenfels, von Kaiserburg zu Geisterschloss1996Rupert Heigl
C. 209Kern Deutschlands, Oberpfalz, dein Ruhm hat mich entbrannt1992Eberhard Dünninger
C. 210Des Teufels Abenteuer in der Obern Pfalz1932Camilla Weber
C. 211Die Slawen im Naabtal1990Josef Salzl
C. 212Burgen und Schlösser der Oberpfalz1984Ursula Pfistermeister
C. 213Die Oberpfalz, Grundzüge ihrer gechichtlichen Entwicklung1087Konrad Ackermann
C. 214Unbekannte Oberpfalz, von Land und Leuten aus Geschichte und Kultur1983Ernst Emmerig, Wilkin Spitta
C. 215Oberpfälz, Landschaft, Geschichte, Kultur, Kunst1965August Sieghardt
C. 216Mundart aus dem Raun Pirk bei Eiden2017Ferdinand Schönberger
C. 217Wenig Wasser, viel Fisch1989Teichgenossenschft Tirschenreuth
C. 218Täter Helfer Trittbrettfahrer202214Wolfgang Proske
C. 219Abdeckersleuth`als Volksmediziner2012Christine Natalie Obermeier
C. 220Die Pfreimd - Faszinierende Bilder einer Flußlandschaft2022Josef Merkl
C. 221Galgen, Fraisch und Schleifertanz2004Band 16Peter Knott
C. 222Wirtschaftskräfte der Nordoberpfalz1964Robert R. Kuhnle
C. 223Auf alten Wegen durch die Oberpfalz2022Tobial Appl
C. 224Geländedenkmäler der Oberpfalz1975Band 3Armin Stroh
C. 225Geländedenkmäler der Oberpfalz Atlas1975Armin Stroh
C. 226Oberpfälzisches Heimatbuch1929Karl Winkler
C. 227Oberpfalz- Land der Glasschleifen2023Adalbert Busl
C. 2281000 Jahre Floss1976Dr.Adolf Wolfgang Schuster
C. 229Der Besuch der Zarin Alexandra von Russland in Köfering 18382023Wolfgang Voigt
C. 230Die Adelsgeschichteder Grafen von und zu Lerchenfeld 2023Wolfgang Voigt
C. 231Die " Verbotene Straße" von Hirschau nach Kladruby2024Rainer Christoph
Bayern
D. 1.1Geschichte Bayerns1Riezler, Sigmund
D. 1.2Geschichte Bayerns2Riezler, Sigmund
D. 1.3Geschichte Bayerns3Riezler, Sigmund
D. 1.4Geschichte Bayerns4Riezler, Sigmund
D. 1.5Geschichte Bayerns5Riezler, Sigmund
D. 1.6Geschichte Bayerns6Riezler, Sigmund
D. 1.7Geschichte Bayerns7Riezler, Sigmund
D. 1.8Geschichte Bayerns8Riezler, Sigmund
D. 1.9Geschichte Bayerns Register für Band 1- 89Riezler, Sigmund
D. 2.10Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur10Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.11 Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur11Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.12Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur12Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.13 Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur13Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.14 Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur14Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.15Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur15Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.16 Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur16Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.19 Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur19Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.20Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur20Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.21Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur21Haus der Bayerischen Geschichte
D. 2.24Hefte zur Bayerischen Geschichte und Kultur24Haus der Bayerischen Geschichte
D. 3Haus der Bayerischen Geschichte, Jahresbericht1994/95Haus der Bayerischen Geschichte
D. 3.1Haus der Bayerischen Geschichte, Jahresbericht2002/04Haus der Bayerischen Geschichte
D. 4.1Bayerische Geschichte und Kunst1Glaser, Hubert
D. 4.2Bayerische Geschichte und Kunst 2Glaser, Hubert
D. 4.3Bayerische Geschichte und Kunst3Glaser, Hubert
D. 5.1Beiträge zur Bayerischen GeschichteGlaser, Hubert
D. 5.2Beiträge zur Bayerischen GeschichteGlaser, Hubert
D. 5.3Beiträge zur Bayerischen GeschichteGlaser, Hubert
D. 5.4Beiträge zur Bayerischen GeschichteGlaser, Hubert
D. 5.5Beiträge zur Bayerischen GeschichteGlaser, Hubert
D. 5.6Beiträge zur Bayerischen GeschichteGlaser, Hubert
D. 6Alte Kunst in BayernLandesamt für Denkmalpflege
D. 7Kleine Geschichte BayernsDeuerlein, Ernst
D. 8In Treue festRattelmüller, Paul Ernst
D. 9Bayern - Streifzüge durch 12 JahrhunderteFunk, Alois
D. 10Warum die Bayern anders sindSand, Hermann
D. 11Bayern, der widerspenstige FreistaatÜcker, Bernhard
D. 12Die historische Entwicklung des Bayerischen Parlaments Bayerischer Landtag
D. 13.15Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte15Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.49.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte - Band 1949 / Band 15 / Heft 249/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.53.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte53/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.53.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte53/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.53.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte53/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.54.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte54/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.54.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte54/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.54.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte54/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.55.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte55/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.55.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte55/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.55.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte55/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.56.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte56/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.56.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte56/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.56.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte56/3, SBKommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.57.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte57/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.57.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte57/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.57.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte57/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.58.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte58/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.58.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte58/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.58.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte58/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.59.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte59/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.59.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte59/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.59.3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte59/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.60.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte60/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.60.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte60/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.60.3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte60/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.61.1 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte61/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.61.2 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte61/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.61.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte61/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.62.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte62/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.62.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte62/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.62.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte62/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.62.3 SSonderdruckZeitschrift für bayerische Landesgeschichte62/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.63.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte63/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.63.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte63/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.63.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte63/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.63.1 Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Register zu Band 41 -6363/3/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.64.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte64/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.64.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte64/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.64.3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte64/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.64.3.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte64/3/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.65.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte65/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.65.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte65/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.65.3 Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte65/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.66.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte66/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.66.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte66/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.66.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte66/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.66.3.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte66/3.1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.67.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte67/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.67.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte67/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.67.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte67/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.68.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte68/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.68.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte68/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.68.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte68/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.69.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte69/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.69.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte69/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.69.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte69/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.70.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte70/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.70.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte70/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.70.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte70/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichge
D. 13.71.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte71/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.71.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte71/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.71.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte71/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.72.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte / doppelt!72/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.72.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte72/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.72.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte72/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.73.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte73/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.73.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte73/3Kommission f. Bayer- Landesgeschichte
D. 13.74.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte74/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.74.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte74/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.74.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte74/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.75.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte75/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.75.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte75/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.75.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte75/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.76.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte76/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.76.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte76/2Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.76.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte76/3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.77.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte77/1Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.77.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschiochte77/2Kommission f. Bayrer.Landesgeschichte
D. 13.77.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte77/ 3Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 13.78.1Zeitschrift für bayrische Landesgeschichte78/1Kommission f.Bayr.Lndesgeschichte
D. 13.78.2Zeitschrift für bayrische Landesgeschichte78/2Kommission für Bayr.Landesgeschichte
D. 13.78.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte78/3Kommisssion für Bayer.Landesgeschichte
D. 13.79.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte2016Kommisssion für Bayer.Landesgeschichte
D. 13.79.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte2016Kommisssion für Bayer.Landesgeschichte
D. 13.79.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte2016Kommisssion für Bayer.Landesgeschichte
D. 13.80.1Zeitschrift für bayereische Landesgeschichte2017Kommission für Byer.Landesgeschichte
D. 13.80.2Zeitschrift für bayereische Landesgeschichte2017Kommission für Byer.Landesgeschichte
D. 13.80.3Zeitschrift für bayereische Landesgeschichte2017Kommission für Byer.Landesgeschichte
D. 13.81.1Zeitschrfit für bayerische Landesgeschichte Heft 12018Kommission für Byer.Landesgeschichte
D. 13.81.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Heft 2201ßKommission für Byer.Landesgeschichte
D. 13.81.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Heft32018Kommission für Byer.Landesgeschichte
D. 13.82.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Heft 12019Kommission für Byer.Landesgeschichte
D. 13.82.2Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Heft 22019Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13.82.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Heft 32019Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13.83.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Heft 12020Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13.83.3Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Heft 32020Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13,84.1Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 842021Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13.84.2Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Band 84/22021Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13.85.1Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Band 85 Heft 12022Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13.85.2Zeitschrift für Bayerische Landessgeschichte Band 85 Heft 22022Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13.85.3Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Band 85 Heft 32022Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13.86.1Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Band 86 Heft 12023Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 13.86.2Zeitschrift für Bayerische Landesgeschicht3 Band 86 Heft 22023Kommision für Bayr. Landesgeschichte
D. 14Handgezeichnete KartenKrausen, Edgar
D. 15475 Jahre Fürstentum Pfalz NeuburgBay. Verw. der staatl. Schlösser usw.
D. 16Handbuch der historischen Stätten Deutschlands Band Bayern Dr. Bosl, Karl
D. 17Mausgesees und Ochsenschenkel - kl. Nordbayer. Ortsnamenkunde Maas, Hubert
D. 18.1Franken1Scherzer, Conrad
D. 18.2Franken2Scherzer, Conrad
D. 19Landkreis Lauf an der PegnitzMayer, Werner /Schwemmer, Wilhelm
D. 20Kulturkunde des Regnitztales Rühl, Eduard
D. 21.88Der Turmschreiber - Kalender 1988Ludwig, W., Buchverlag
D. 21.89Der Turmschreiber - Kalender1989Ludwig, W., Buchverlag
D. 21.90Der Turmschreiber - Kalender1990Ludwig, W., Buchverlag
D. 22Bayer. Landesstiftung1986Bayererische Landesstiftung
D. 23.2Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine - 19672Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.14Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine 14Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.15Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine 15Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.16Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine 16Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.17Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine 17Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.18Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine 18Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.19Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine 19Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.20Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine 20Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.21Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine 21Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.22Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine22Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.23Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine23Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.24Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine24Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.25Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine25Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.26Mitteilungen des Verbandes Bayer. Geschichtsvereine26Verband Bayerischer Geschichtsvereine
D. 23.27Mitteilungen des Verbandes Bayer.Geschichtsvereine27Verband Bayr.Geschichtsver.
D. 23.28Mitteilungen des Verbandes Bayer.Geschichtsvereine28Verband Bayr.Geschichtsver.
D. 23.29Mitteilungen des Verbandes Bayer.Geschichtsvereine202229Verband Bayr.Geschichtsver.
D. 23.30Mitteilungen des Verbandes Bayer.Geschichtsvereine202330Verband Bayr.Geschichtsver.
D. 24.92Haus der Bayerischen Geschichte, Kalender1992Haus der Bayerischen Geschichte
D. 25.88Haus der Bayerischen Geschichte, Jahresbericht1988/89Haus der Bayerischen Geschichte
D. 25.90Haus der Bayerischen Geschichte, Jahresbericht1990/91Haus der Bayerischen Geschichte
D. 25.92Haus der Bayerischen Geschichte, Jahresbericht1992/93Haus der Bayerischen Geschichte
D. 25.94Haus der Bayerischen Geschichte, Jahresbericht1994/95Haus der Bayerischen Geschichte
D. 25.96Haus der Bayerischen Geschichte, Jahresbericht1996/97Haus der Bayerischen Geschichte
D. 26Bayerisches Salz - Salinen, Salzschiffe, SoleleitungenSchwarz/Wegner
D. 27Salz macht Geschichte, Kalender1995Haus der Bayerischen Geschichte
D. 28Wege des Salzes - Ein kulturgeschichtlicher Wanderführer Haus der Bayerischen Geschichte
D. 28Wege des Salzes - Ein kulturgeschichtlicher Wanderführer, Band 1Haus der Bayerischen Geschichte
D. 28Wege des Salzes - Ein kulturgeschichtlicher Wanderführer, Band 2Haus der Bayerischen Geschichte
D. 29 Salz macht Geschichte - Information zur AusstellungHaus der Bayerischen Geschichte
D. 30Salz macht Geschichte - BegleitprogrammHaus der Bayerischen Geschichte
D. 31Salz macht Geschichte - KatalogHaus der Bayerischen Geschichte
D. 32Schön ist die Jugendzeit - KatalogHaus der Bayerischen Geschichte
D. 33
D. 34Methoden u. Themen d. Landes-, Regional- und Heimatgesch. i. Bay., Sachsen u. Thüring.Haus der Bayerischen Geschichte
D. 35KartenverzeichnisBay. Landesvermessungsamt
D. 36Füssen - Wesenszüge einer 700 jährigen StadtBöhm, Reinhold
D. 37Kleine bairische Literaturgeschichte Nöhbauer, Hans F.
D. 38Sanierung von Städten und DörfernBayerisches Saatsministerium des Innern
D. 39Die Hochzeit zu Landshut 1475Hiereth, Sebastian
D. 40 Geschichte der Frauen in Bayern (Ausstellungskatalog)Dr. Kraft, Sybille
D. 41Bayern entstehtPustet, Freidrich, Regensburg
D. 42Handbuch der bay. Geschichtsvereine 1993BVB
D. 43
D. 44Regionale Kulturpflege auf dem Weg ins neue Jahrhundert Verband bayerischer Bezirke
D. 45Stolz auf Heimat?1Bayerischer Heimattag
D. 46Ein Bayer in der PaulskircheChrobak, Werner/ Schnell & Steiner
D. 47Elektrizität in OstbayernSiegert, Toni
D. 48Fürstentum Pfalz - NeuburgStaadl. Schlößer, Gärten und Seen
D. 49Neuburg an der DonauStadtNeunburg an der Donau
D. 50Alt FüssenVerein Alt Füssen
D. 51500 Jahre Landhuter HochzeitStadt Landhut
D. 52Schützt die Bodenfunde & Denkmäler unserer Vorzeit
D. 53Heimatpflege in BayernMang
D. 54Heimat-Kundliches zur Geschichte des Marktes Bogen1948Richard Seefried
D. 55 Kartenverzeichnis Bayern1987Bayerisches Landesvermessungsamt
D. 56Schicksal Jüdischer Mitbürger in Nürnberg 1933 - 19451985Stadtrat Nürnberg
D. 57Deutsche Kaiser in Nürnberg 1500 - 16121955Die Egge
D. 58Ebermannstadt- Heimatkundliche Beiträge1981Stadt Ebermansstadt
D. 59Leben und Legende Heinrich und Kundigunde - Diözesanmuseum BambergBruno Neudorf
D. 60Gnadenstätten zwischen München und LandshutBand IIPeter Steiner
D. 61Die Fränkische SchweizHans Max v. Aufseß
D. 62Wittelsbach und Bayern - Reise durch 800 Jahre GeschichteHans F. Nöhbauer
D. 63Verhandlungen der zweiten Kammer der Ständeversammlung des Königreich Bayern
D. 64Die historische Entwicklung des Bayerischen Parlaments 14. Bis 20. Jahrhundert
D. 65Die historische Entwicklung des Bayerischen Parlaments
D. 66Alte Kunst in Bayern --- Oberpfälzer BurgenKarl Gröber
?
D. 68Eichstätt ein Bistum im Herzen BayernsBischöf. Ordinariat Eichstätt
D. 69Der WinterkönigHaus der Bayerischen Geschichte
D. 70Amelie von Leuchtenberg2021Claudia Thome Witte
D. 70. 2Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeftBay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70. 3Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeftBay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70. 4Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeftBay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70. 5Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeftBay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70. 6Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeftBay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70. S 1Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - Ergebnisse - Sonderband 1S. Band 1Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70. 8Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeftBay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70.9Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeft 9Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70. S.2Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseS.Band 2Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70.10Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeft 10Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70.11Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeft 11Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70.13Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeft 13Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70.14Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeft 14Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70.15Forum Heimatforschung - Ziele - Wege - ErgebnisseHeft 15Bay. Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 70.16Forum HeimatforschungHeft 16Bayr.Landesverein für Heimatpflege e.V.
D. 71Pfalzgraf Ottheinrich Reisebilder 1536/37 Text und Bildband --- 2 Bände Herausgeber A. Marsch mit J. H. Biller
D. 71Die Verwaltung des Herzogtums Niederbayern-Straubing-Holland2020Markus Retzer
D. 72.53Bayerland, Hefte 11/12Bayerland e.V.
D. 72.55Bayerland57. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.56Bayerland58. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.57Bayerland59. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.58Bayerland60. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.59Bayerland61. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.60Bayerland62. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.61Bayerland63. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.63Bayerland, Hefte 2/ 4/ 5/ 6/ 7/ 8/ 9/ 11/ 12Bayerland e.V.
D. 72.64Bayerland, Hefte 1/ 2/ 3/ 5/ 6/ 7/ 8/ 9/ 10Bayerland e.V.
D. 72.65Bayerland, Hefte 1/ 4/ 6/ 7/ 8/ 9/ 10/ 11/ 12Bayerland e.V.
D. 72.69Bayerland71. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.70Bayerland, Hefte 1 - 12Bayerland e.V.
D. 72.71Bayerland, Hefte 1 - 12Bayerland e.V.
D. 72.72 Bayerland, Hefte 1 - 12Bayerland e.V.
D. 72.73Bayerland, Hefte 2/ 3/ 5/ 6/ 7/ 8/ 9/ 10/ 11/ 12Bayerland e.V.
D. 72.74Bayerland, Hefte 1 - 5, 7 -12Bayerland e.V.
D. 72.75Bayerland, Hefte 1 - 12Bayerland e.V.
D. 72.76Bayerland, Hefte 1 - 12Bayerland e.V.
D. 72.77Bayerland79. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.78Bayerland, Hefte 1 - 12Bayerland e.V.
D. 72.79Bayerland81. Jahrg.Bayerland e.V.
D. 72.80Bayerland, Hefte 1 - 3, 7 - 11Bayerland e.V.
D. 72.81Bayerland, Hefte 3 - 5, 9 -12Bayerland e.V.
D. 72.82Bayerland, Hefte 1/ 3/ 9 - 11Bayerland e.V.
D. 72.85Bayerland, Hefte 1/ 3/ 4Bayerland e.V.
D. 72.86Bayerland, Hefte 3/ 4Bayerland e.V.
D. 72.87Bayerland, Hefte 1 - 4Bayerland e.V.
D. 72.88Bayerland, Hefte 2/ 3/ 4Bayerland e.V.
D. 72.89Bayerland, Hefte 1/ 2/ 3Bayerland e.V.
D. 73.81Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.82Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.83Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.84Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.84Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.85Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.86Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.87Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.88Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.89Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.90Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.91Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.92Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.93Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.94Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.95Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.96Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.97Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.98Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.99Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2000Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2001Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2002Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2003Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2004Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2005Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2006Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2008Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2009Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2010Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2011Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2012Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2013Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2014Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2014-1Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2015Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2016Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2017Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2018Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2019Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2020Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2021Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2022Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.2023Das Archäologische Jahr in BayernBayr.Landesamt f.Denkmalpflege
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 73.
D. 74Grafenau - Historischer Atlas von BayernFranziska Jungmann-Stadler
D. 75Schematismus des Erzbistums Bamberg 1982
D. 76Schematismus des Bistums Regensburg 1979
D. 77Schematismus des Bistums Regensburg 1981
D. 78Haus der Bayerischen GeschichteJahresbericht 2000/01
D. 79Der goldene Ring - Gold im Herzen EuropasTourismusverband Ostbayern, Regensburg, 1995
D. 80Politische Geschichte BayernsHefte zur bay. Geschichte und Kultur Band 9, 1989/ 2 Hefte
D. 81Sanierung von Städten und DörfernBay. Staatsminist. d. Innern, Februar 1990
D. 82Bay. Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau 2001Sonderdruck aus Zeitschrift f. bay. Landesgeschichte Bd.65, Heft 3 - 2002
D. 83Leben in süddeutschen Städten im 16. JahrhundertHaus der Bayerischen Geschichte - Bernd Roeck, 2000
D. 84.36.2Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1971Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.38Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1973Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.39Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1974Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.40Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1975Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.41Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1976Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.42Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1977Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.43Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1978Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.44Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1979Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.45Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1980Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.46Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1981Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.49Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1984Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.50Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1985Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.51Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1986Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.52Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1987Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.53Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1988Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.60Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 1995Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 84.2005Bayer. VorgeschichtsblätterJg. 2005Kommission f. Bayer. Landesgeschichte
D. 85Archäologie in Bayern - Fenster zur VergangenheitGes. f. Archäologie in Bayern e.V.
D. 86.1Beiträge zur Archäologie in der Oberpfalz1997Band 1Bay. Landesamt für Denkmalpflege
D. 87.1Chronik der böhmisch-bayerischen Grenze ITeil IJiri Jansky
D. 87.2Chronik der böhmisch-bayerischen Grenze IITeil IIJiri Jansky
D. 87.3Chronik der böhmisch-bayerischen Grenze IIITeil IIIJiri Jansky
D. 87.4Chronik der böhmisch-bayerischen Grenze IVTeil IVJiri Jansky
D. 87.5Chronik der böhmisch-bayerischen Grenze VTeil VJiri Jansky
D. 88100 Besonderheiten aus dem Bayerischen WaldEgon M. Binder, Raimund Karl
D. 89Frommes FrankenMartin Lagois
D. 90.1Unbekanntes BayernSüdd. Verlag
- 1) Entdeckungen und Wanderungen
- 2) Verborgene Heimat
- 3) Porträts aus 8 Jahrhunderten
- 4) Wallfahrtskirchen und Gnadenstätten
- 5) Burgen - Schlösser - Residenzen
D. 90.2Unbekanntes BayernSüdd. Verlag
- 6) Das Komödi-Spielen
- 7) Land der Franken
- 8) Bilder aus der bayerischen Geschichte
- 9) Städte am Fluss
- 10) Bayern in Europa
D. 90.3Unbekanntes BayernSüdd. Verlag
- 11) Politik, Staat und Kirche I
- 12) Politik, Staat und Kirche II
- 13) Die kleinen Leute
- 14) Das geistige Leben
- 15) Die Wirtschaft
D. 91Bayerische GeschichteBenno Hubensteiner
D. 92Bayerische StammeskundeFriedrich Lüers
D. 93Beiträge zur bayer. und deutschen Geschichte / Hans Dachs zum GedenkenVHRO
D. 94Der bayerische WaldEric Schindler
D. 95Bayerns Krone 1806 - 200 Jahre Königreich BayernJohannes Erichsen u. Katharina Heinemann
D. 96.1Die Glasmacher im Böhmer- und Bayerwald in Volkskunde und KulturgeschichteJosef Blau
D. 96.2Die Glasmacher im Böhmer- und Bayerwald - FamilienkundeJosef Blau
D. 97Land vor den BergenBenno Hubensteiner
D. 98Der Landkreis Passau2009COM-Verlag Fürstenzell
D. 99Der BaierweinTheodor Häußler
D. 100Der Mühlhiasl und seine ProphezeiungenWalter Zeitler
D. 101Franken im MittelalterHaus der Bayer. Geschichte
D. 102Kultur - ein Entwicklungsfaktor für den ländlichen RaumFrahm/Magel/Schüttler
D. 103Das Herzogtum Niederbayern-Straubing in den Hussitenkriegen 2004Dissertation v. Michaela Bleicher
D. 104Hals - Grafschaft-Markt-StadtFr. Pustet, Rgbg.
D. 105Basilika Vierzehnheiligen
D. 106Markt Türkheim
D. 107Häuser- und Familiengeschichte Wessobrunn - HaidHölzl, Konrad
D. 108Lexikon bayerischer OrtsnamenReitzenstein, Wolf Armin Frhr. V…..
D. 109Passauer Jahrbuch, Beiträge zur Geschichte, Geographie und Kultur ..2021Franz-Reiner Erkens
D. 110 a/bWörterbuch zur Familien- und Heimatforschung in Bayern und ÖsterreichReinhard Riepl
D. 111Das Bayerland1907
D. 112Ludwig der Bayer ( 1314-1347) Reich und Herrschaft im Wandel2014Hubertus Seibert
D. 113Wilderer Album1997Andreas Aberle
D. 114Eichstätter Medaillen2009Josef Schönwetter,Rudolf Hager
D. 114 aEichstätter Medaillen2009Josef Schönwetter,Rudolf Hager
D. 115Bavaria Franciscana Antiqua Band 1Solan-Missionsdruckerei Landshut
D. 116Bavaria Franciscana Antiqua Band 2Solan-Missionsdruckerei Landshut
D. 118Archiv der bayerischen GeschichteHaus der bay. Geschichte
D. 119Nordostbayern, einmaliges Land1976Hans Sperber
D. 120Ostbayern, vom Leben und Brauchtum1980Josef Hofbauer
D. 121Romanische Kirchen in Bayern1981Peter Leuschner
D. 122Das unterirdische Bayern, 7000 Jahre Geschichte u.Archäologie1982Rainer Christlein u.Otto Braasch
D. 123Seine Kaiserl. Hoheit Maximilian,Herzog von Leuchtenberg, Fürst v,usw2014Dr. Richard Diener
D. 124Maximilian I1952Benno Hubensteiner
D. 125Forum Heimatforschung Sonderheft 2 Klöster in Bayern um 18002005Bayr.Landesverein für Heimatpflege
D. 126Mal Bayerisch - mal böhmisch. Geschichten die Brücken bauen2007Rainer J.Christoph
D. 127Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt 109.Jg2017Historischer Verein Eichstätt
D. 128Handgezeichnete Karten1973Edgar Krausen
D. 129Bayern und Österreich im Mittelalter1996Karl Brunner
D. 130Waldwildnis grenzenlos Nationalpark Bayr.Wald2007Günter Moser-Karl F. Sinner
D. 131Waldbuckelwelten Bayr.Wald2002Günter Moser Harald Grill
D. 132Stilles Land an der Grenze2001Günter Moser Harald Grill
D. 133Geschichte des Klosters St.Oswald1997Ludwig Schober
D. 134Das königliche Tal Auf den Spuren der Wittelsbacher am Tegernsee2016Roland Götz, Edmund Schimeta
D. 135Farbige Postkartengrüße aus dem Bayr. Und Oberpfälzer Wald1985Herbert Wolf
D. 136Schlösser, Klöster, Kirchen und >Ortschaften in Ober- u.Niederbayern1985Michael Wenig
D. 137Passauer Jahrbuch, Beiträge zur Geschichte, Geographie und Kultur ..2020Erkens, Franz - Reiner
D. 138Die Verwaltung des Herzogtums Niederbayern-Straubing-Holland2020Markus Retzer
D. 139Amelie von Leuchtenberg2021Claudia Thome Witte
D. 140Burgen und Schlösser im Landkreis Deggendorf1978S.Michael Westenholz
D. 141Jahresbericht Historischer Verein Straubing1991
D. 142Napoleons Erben, die Heröge von Leuchtenberg2021Bernhard Graf
D. 143Nürnberger Totengeläutbücher 1439-1517Band 13Helene Burger
D. 144Nürnberger Totengeläutbücher 1454 - 1517Band 16Helene Burger
D. 145Nürnberger Totengelläutbücher 1517 - 1572Band 19Helene Burger
D. 146Pfarrerblock Dachau1984Charles Reinert,Gebhard Stillfried
D. 147Zwischen Himmel und Hölle2008Daniella Seidl
D. 148Vom Kräutergarten zum "Schwarzen Graben"2021Verein Zum Beispiel Dachau
D. 149Straubinger Kalender1991
D. 150KZ-Dachau, eine Welt ohne Gott1985Pater Sales Hess OSB
D. 151Geschichte des Franziskanerklosters Ingolstadt1918Bernardin Lins OFM
D. 152Franziskanische Studien zur 300-Jahrfeier der Bayrischen Provinz1925Verschiendene Autoren
Deutschland
D. d.1Alte Stadt erzähle - Sagen und Erzählungen aus alten deutschen Städten1963Harry Trommer
D. d.2Das Pfälzische Weihnachtsbuch1970Oskar Bischoff
D. d.3Bismarck1975Emil Ludwig
D. d.4Wilhelm II1976Emil Ludwig
D. d.5Ostdeutsches S chicksal am Schwarzen Meer1981Dr.Johannes Florian Müller
D. d.6Herrliche Kaiserzeit1973Otto-Ernst Schüddekopf
D. d.7Mit allen Sinnen, Reisewege zum Barock in Rheinland-Pfalz2014Luzie Bratner, Peter Seewald
D. d.8Politische Geschichte Sachsens und Thüringens1991Karlheinz Blaschke
D. d.9Stadt und Reformation in der Mark Brandenburg2020Felix Engel
D. d
D. d
D. d
D. d
D. d
D. d
D. d
D. d
Weltgeschichte - Allgemein
E. a.1GeschichtlichkeitBrunner, August
E. a.2Westermanns Großer Atlas zur Weltgeschichte Prof. Dr. Stier, Hans-Erich
E. a.3.1Dtv - Atlas zur Weltgeschichte Ausg. 19701970Hilgemann, Werner
E. a.3.1Dtv - Atlas zur Weltgeschichte Ausg. 19771977Hilgemann, Werner
E. a.3.2Dtv - Atlas zur Weltgeschichte Ausg. 19671967Hilgemann, Werner
E. a.4Ich weiß mehr über GeschichteDr. Reinhardt, Heinz R.
E. a.5Weltgeschichte A bis Z Fackelverlag
E. a.6.1Großer Historischer Weltatlas 1) Vorgeschichte und Altertum Dr. Bengtson, H.; Dr. Milojcic, V.
E. a.6.2Großer Historischer Weltatlas 2) MittelalterEngel, J. ; Hagen, W.; Birken, A.
E. a.6.3Großer Historischer Weltatlas 3) NeuzeitEngel; Noack; Schieder; Wagner
E. a.7Briefe zur WeltgeschichteKarl Heinrich Peter
E. a.8.1Geschichte in Gestalten, Teil 1Hans Herzfeld
E. a.8.2Geschichte in Gestalten, Teil 2Hans Herzfeld
E. a.8.3Geschichte in Gestalten, Teil 3Hans Herzfeld
E. a.8.4Geschichte in Gestalten, Teil 4Hans Herzfeld
E. a.9.1dtv-Atlas zur Weltgeschichte - von den Anfängen bis zur franz. Revolution / Karten u.chron. AbrissBand 1
E. a.9.2dtv-Atlas zur Weltgeschichte - von der franz. Revolution bis zur Gegenwart/ Karten u.chron.AbrissBand 2
E. a.10Mythen und Mysterien - Legenden, Weissagungen, VisionenHelmut Lingen Verlag Köln
E. a.11Auf den Spuren versunkener ReicheHelmut Lingen Verlag Köln
E. a.12Das Kriegsschiff Wasa1962Anders Franzen
E. a.13Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts1966Golo Mann
E. a.14Bayerische GeschichteBenno Hubensteiner
E. a.15Die großen Dynastien1986mehrere
E. a.16Die Kaiser und die Säülen ihrer Macht v.Karl d. Großen bis Friedrich Barabrossa2020Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
E. a
E. a
E. a
E. a
E. a
E. a
E. a
E. a
E. a
E. a
Weltgeschichte - Archäologie
E. b.1Lebendige Vergangenheit Königswaldt, Hans
E. b.2Throne unter Schutt und SandSchreiber
E. b.3Urnenfelder aus dem Regensburger Raum (Auszug Bd. 65 Bay. Landesamt f. Denkmalpflege, 1993 Hilke Hennig
E. b.4Urnenfelderzeitliche Siedlunsgruben von UntersteinbachDr. U. Putz, Univ. Regensburg, 2004
E. b.5Aquileia - Geschichte, Kunst, Historische Stätten1985Luigi Marcuzzi
E. b
E. b
E. b
E. b
E. b
E. b
E. b
Weltgeschichte - Allgemein - Länder
E. c.1.1Handbuch der Weltgeschichte1Randa, Alexander
E. c.1.2Handbuch der Weltgeschichte2Randa, Alexander
E. c.1.3Handbuch der Weltgeschichte3Randa, Alexander
E. c.1.4Handbuch der Weltgeschichte4Randa, Alexander
E. c.2.4Kulturgeschichte der Menschheit4Durant, Willi
E. c.2.5Kulturgeschichte der Menschheit5Durant, Willi
E. c.2.6Kulturgeschichte der Menschheit6Durant, Willi
E. c.2.12Kulturgeschichte der Menschheit12Durant, Willi
E. c.3.1Welt- und Kulturgeschichte1Holle
E. c.3.2Welt- und Kulturgeschichte2Holle
E. c.3.3Welt- und Kulturgeschichte3Holle
E. c.3.4Welt- und Kulturgeschichte4Holle
E. c.3.5Welt- und Kulturgeschichte5Holle
E. c.3.6Welt- und Kulturgeschichte6Holle
E. c.3.7Welt- und Kulturgeschichte7Holle
E. c.3.8Welt- und Kulturgeschichte8Holle
E. c.3.9Welt- und Kulturgeschichte9Holle
E. c.3.10Welt- und Kulturgeschichte10Holle
E. c.3.11Welt- und Kulturgeschichte11Holle
E. c.3.12Welt- und Kulturgeschichte12Holle
E. c.3.13Welt- und Kulturgeschichte13Holle
E. c.3.14Welt- und Kulturgeschichte14Holle
E. c.3.15Welt- und Kulturgeschichte15Holle
E. c.3.16Welt- und Kulturgeschichte16Holle
E. c.3.17Welt- und Kulturgeschichte17Holle
E. c.3.18Welt- und Kulturgeschichte18Holle
E. c.
E. c.
E. c.
E. c.4.1Land der Gelben ErdeZierer, Otto
E. c.4.2MongolensturmZierer, Otto
E. c.4.3Die Mandschu KaiserZierer, Otto
E. c.4.4 GötterwindZierer, Otto
E. c.5Geschichte der EntdeckungsreisenSamhaber, Ernst
E. c.6Indianer und Alt - Asiaten im PazifikHeyerdahl, Thor
E. c.7 Weltgeschichtliche BetrachtungenBurckhardt, Jacob
E. c.8Weltgeschichte höchst privat Mostar, Hermann
E. c.9Brennpunkte der GeschichteBerneck, Ludwig
E. c.10.1Karl der Große und seine ZeitVollmer - Verlag Wiesbaden
E. c.10.2Peter der Große und seine ZeitVollmer - Verlag Wiesbaden
E. c.10.1Napoleon und seine ZeitVollmer - Verlag Wiesbaden
E. c.11Ein Tag wie gesternFaber, Gustav
E. c.12Seemacht im Spiegel der ZeitNeukirchen, Heinz
E. c.13Aufstand der AmazonenRöhl, Klaus Rainer
E. c.14.6Österreich Henz, Rudolf
E. c.14.13IsraelLandau, Jakob M.
E. c.14.16TschechoslowakeiKuhn, Heinrich
E. c.14.31PortugalSiegesmund, Lothar
E. c.156000 Jahre mußten vergehenFoges, Wolfgang
E. c.16Die Schedelsche WeltchronikRücker, Elisabeth
E. c.17Der deutsche OrdenTumler, Marian
E. c.18Der deutsche RitterordenHeck, Karl
E. c.19 Erinnerungen an Tachau in BöhmenKrauß, Annemarie, 1982
E. c.20Erinnerungen an die Gemeinden des Gerichtsbezirkes Tachau in BöhmenKrauß, Annemarie, 1984
E. c.21Weltgeschichte des Mittelmeer-RaumesKornemann, Ernst
E. c.22Fürst Metternich über Napoleon Bonaparte1875Wilhelm Bruchmüller, Wien
E. c.23Ferdinand II. und seine Zeit1836J.P. Gilbert, Wien
E. c.24Von Mohammed zu Karl dem Großen2001Eduard Carbonell, Roberto Cassanelli
E. c.25Das Missionsfeld der bayrischen Franziskaner in China1942Odorich Hemmerich OFM
E. c.26Die Eisenmänner und Eisenhämmer in Böhmen2021Christine Obermeier
E. c. ame 1Das amerikanische ImperiumJulien, Claude
E. c. chi 1Der erste Kaiser von ChinaCotterell, Arthur
E. c. deu 1.1Von den Karolingern zu den StaufernHaller/Dannenbauer
E. c. deu 1.2Von der Staufern zu den HabsburgernHaller/Dannenbauer
E. c. deu 1.3Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation .... bis 30jährigen Krieges Prof. Dr. Hartung, F.
E. c. deu 1.4Deutsche Geschichte von 1648 bis 1740Prof. Dr. Treue, W.
E. c. deu 1.5Deutsche Geschichte von 1713 bis 1806Prof. Dr. Treue, W.
E. c. deu 2Deutsche Geschichte im BildDahms, H. G.
E. c. fra 1Die Geschichte Frankreichs Andre Maurois
E. c. öst 1ÖsterreichKleindel, Walter
E. c. öst 2TirolForcher, Michael
E. c. deu 3.1Matthaeum Merian - Topographia Germaniae - Bayern/FrankenMerian
E. c. deu 3.2 Matthaeum Merian - Topographia Germaniae - Böhmen/SachsenMerian
E. c. deu 3.3 Matthaeum Merian - Topographai Germaniae - Braunschweig/LünbeurgMerian
E. c. deu 3.4 Matthaeum Merian - Topographia Germaniae - BrandenburgMerian
E. c. deu 3.5Matthaeum Merian - Topographia Germaniae - Elsass/SchwabenMerian
E. c. deu 3.6Matthaeum Merian - Topgraphia Germaniae - Hessen/Köln/Mainz/TrierMerian
E. c. deu 3.7Matthaeum Merian - Topographia Germaniae - Rheinpfalz/SchweizMerian
E. c. deu 3.8Matthaeum Merian - Topographia Germaniae - Niedersachsen/WestfalenMerian
E. c. deu 3.9Die Deutschen im Heiligen Land1968Reinhold Röhricht
Weltgeschichte - Alter Orient
E. d.1.1Geschichte des Altertums1Mayer, Eduard
E. d.1.2Geschichte des Altertums2Mayer, Eduard
E. d.1.3Geschichte des Altertums3Mayer, Eduard
E. d.1.4Geschichte des Altertums4Mayer, Eduard
E. d.1.5Geschichte des Altertums5Mayer, Eduard
E. d.1.6Geschichte des Altertums6Mayer, Eduard
E. d.1.7Geschichte des Altertums7Mayer, Eduard
E. d.1.8Geschichte des Altertums8Mayer, Eduard
E. d.2So habt ihr gelebtLissner, Ivan
E. d.3Entdeckung des Hethiter - ReichesCeram, C. W.
E. d.4Geschichte des AltertumsDr. Karell, Viktor
E. d.5An Babels StrömenM. D17A. Beek
Weltgeschichte - Griechen und Römer
E. e.1Abriss der antiken GeschichteLauffer, S.
E. e.2Der Triumph der GriechenRobert, Payne
E. e.3Die Welt der EtruskerBanti, Luisa
E. e.4RomNack, Emil / Wägner, Wilhelm
E. e.5Byzanz und der römische PrimatDvornik, Franz
E. e.6Die Römer am RheinDr. la Baume, Peter
E. e.7Der römische Limes in DeutschlandSchleiermacher, Wilhelm
E. e.8Das römische Germanien aus der LuftSölter, Walter
E. e.9Mit dem Fahrstuhl in die RömerzeitPörtner, Rudolf
E. e.10Olmpia - Götter Künstler und AthletenLudig Drees
Weltgeschichte - Germanen
E. f. 1Bevor die Römer kamen Pörtner, Rudolf
E. f. 2Sie bezwangen RomJung, Ernst F.
E. f. 3Die NormannenFaber, Gustav
E. f. 4Das NibelungenliedLöwit, R., Wiesbaden
E. f. 5Das NibelungenliedSimrock, Karl
E. f. 6Auf den Spuren der Nibelungen Berndt, Helmut
Weltgeschichte - Mittelalter (bis 1500)
E. g.1 Die Erben Roms Pörtner, Rudolf
E. g.2.1Das Römerreich der Deutschen (Taschenbuch)Pörtner, Rudolf
E. g.2.2Das Römerreich der Deutschen (Gebundene Ausgabe) Pörtner, Rudolf
E. g.3Einladung ins MittelalterFuhrmann, Horst
E. g.4Die Staaten des Mittelalters und ihre Auseinandersetzungen Schaeffner, Claude
E. g.5Die deutschen Cäsaren Fischer-Fabian, S.
E. g.6.1Deutsche Geschichte unter den Karolingern 1Mühlbacher
E. g.6.2Deutsche Geschichte unter den Karolingern 2Mühlbacher
E. g.7Geschichte der Hohenstaufen und ihre Zeitvon Raumer, Friedrich
E. g.8Das große Buch der KreuzritterWilliams, Jay
E. g.9Die KreuzfahrerLehrmann, Johannes
E. g.10Das Abenteuer der KreuzzügeFrischler, Kurt
E. g.11Geschichte der KreuzzügeWaas, Adolf
E. g.12 Geschichte der KreuzzügeKohlhammer - Verlag
E. g.13Der denkwürdige Kreuzzug Kaiser Friedrichs II von Hohenstaufen Boulle, Pierre
E. g.14 Rittertum und RitterschaftReitzenstein, Alexander Freiherr von
E. g.15BurgenkundePiper, Otto
E. g.16Clossaire - Burgenfachwörterbuch des mittelalerlichen Wohnbaus Villena, Leonardo
E. g.17Deutsche Ritter - Deutsche BurgenMeyer, Werner / Lessing, Erich
E. g.18Der Deutsche Ritterorden und seine BurgenWinnig, August
E. g.19Das mittelalterliche HausbuchWaldburg-Wolfegg, J. Graf
E. g.20Kaiser Karls KanalbauHofmann, Hans Hubert
E. g.21Die HanseZimmerling, Dieter
E. g.22Ritter, Burgen, Schkösser und FestungenWilhelm Avernarius
E. g.23Das Turnierbuch des Ludwig von EybHeide Stamm
E. g.24Mohammed und Karl d.Große, die Geburt des Abendlandes1993Belser-Verlag Stuttgart - Zürich
E. g.25Deutsche Geschichte,Fürsten,Ritterschaft und Bürgertum 1100 -15001935Johannes Bühler
E. g.26Kaiser, Kalifen und Kaufleute1999Elisabetta Bovo, Paolo Golinellli, Giovanni Zuanazzi
E. g.27Überall ist Mittelalter1998Horst Fuhrmann
Weltgeschichte - Neuzeit - 1500 bis Franz. Revolution ( ca. 1500 bis 1789)
E. h.1Deutschland vor drei JahrhundertenNV Theatrum
E. h.2Baut dem Reich einenWallBerger, Walter
E. h.3Die Viatis und Peller - Beiträge zur Geschichte ihrer Handelsgesellschaft Seibold, Gerhard
E. h.4Alexander von Humboldt und seine ZeitDe Terra, Helmut
E. h.5Frankreichs Weg zur EinheitDoublier, Gerda
E. h.6.3Das Zeitalter der Revolutionen 3Churchill, Winston S.
E. h.7Fürst und FürstendienerThomas Winkelbauer
E. h.8Der Kaiser kommtDr. Julia Lehner
E. h.9 Sie trugen die KroneCarl Ernst Köhne
E. h.10Von Wahl und Krönung der deutschen Kaiser zu Frankfurt am MainHermann Meinert
E. h.11Kaiserwahl und Krönung im Frankfurt des 17. JahrhundertsBernd Herbert Wanger
E. h.12 Deutsche Könige Römishe KaiserF. Hubmann, W. Pohl
Weltgeschichte - Neuzeit - Franz. Revolution bis 1. Weltkrieg
E. i.1Das Kommandierte Wunder - Deutschlands Weg im 20. Jahrhundert Pritzkoleit, Kurt
E. i.2Europa und der Norddeutsche BundDietrich, Richard
E. i.3Deutsche Geschichte im 19.Jh1946Dr.Wilhelm Treue
E. i.41848 eine Säkularbetrachtung1948Friedrich Meinecke
E. i.5Andreas Hofer1957Innerhofer, Franz Dr.
Weltgeschichte - 20. Jahrhundert Allgemein
E. k.1.1Weltgeschichte der Gegenwart - Die StaatenValjavec, Fritz
E. k.1.2Weltgeschichte der Gegenwart - Die Erscheinungen und Kräfte der ....... Valjavec, Fritz
E. k.2Illustrierte Deutsche Kulturgeschichte der letzten hundert Jahre Johann, E. / Junker, J.
E. k.3Fenster zur Welt - Rundfunk in NorddeutschlandDeiters, Heinz-Günter
E. k.4Der Kaiser in HollandIlsemann, Sigurd von
E. k.5Amerikas Kriegspolitik - Roosevelt und seine Hintermänner Dall, Curtis B.
E. k.6Geschichte des KriegesHermann Stegemanns
E. k.7.1 Die Weimarer Republik --- Das schwere ErbeBand 1Bay. Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
E. k.7.2 Die Weimarer Republik --- Der brüchige FriedenBand 2Bay. Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
E. k.7.3 Die Weimarer Republik --- Das Ende der DemokratieBand 3Bay. Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
E. k.8Die Weimarer Republik --- Politik- Wirtschaft - GesellschaftBundeszentrale f. pol. Bildung
E. k.9.1Grenzboten 64.Jahrgang1905Verlag Fr.Wilh. Grunow, Leipzig
E. k.9.2Grenzboten 67.Jahrgang1908Verlag Fr.Wilh. Grunow, Leipzig
E. k.9.3Grenzboten 69.Jahrgang1910Verlag Fr.Wilh. Grunow, Leipzig
Weltgeschichte - 1933 bis 1945
E. l.1.1.Das Dritte Reich - Der Aufbau der MachtHuber, Heinz / Müller, artur
E. l.1.2Das Dritte Reich - Zusammenbruch der MachtHuber, Heinz / Müller, artur
E. l.2Das Reich der braunen JakobinerFranzel, Emil
E. l.3Zucht und OrdnungUsadel, Georg
E. l.412 Jahre mit HitlerDr. Dietrich, Otto
E. l.5Samuel HitlerSissini
E. l.6Der gespenstische FriedeMosley, Leonardo
E. l.7Erlebtes EuropaWiskemann, Elizabeth
E. l.8Der AnschlußBrook-Shephard, Gordon
E. l.9Hinter den Kulissen der Kabinette und Generalstäbe Kranz, Hubert
E. l.10Frankreich in Hitlers EuropaJäckel, Eberhard
E. l.11Hitler und die USACompton, Jamers V.
E. l.12Der Marschall war im WegeAlexandrow, Viktor
E. l.13Deutscher Widerstand 1933-1945Weick, Edgar
E. l.14Dank und BekenntnisHeuss, Theodor
E. l.15Illustrierte Geschichte des zweiten WeltkriegesDr. Zentner, Kurt
E. l.16.1Geschichte des zweiten Weltkrieges1Dr. Freund, Michael
E. l.17.1Geheime Kommandosache1Das Beste - Stuttgart
E. l.17.2Geheime Kommandosache2Das Beste - Stuttgart
E. l.18Montecassino Schlegel, Julius
E. l.19So gewannen sie den Krieg - .....und verloren den Frieden Schwarz, Rudolf
E. l.20Das Ende des ReichesKranz, Hubert
E. l.21Das Gericht der SiegerGründler, G. E. / Manikowsky, A. v.
E. l.22Der zweiten Weltkrieg und die KriegsschuldfrageGlaser, Kurt
E. l.23Bedingungsloser Haß? Grenfell, Capt. Russel , R.N.
E. I.24Wir zogen gegen PolenErinnerungswerk des VII. Armeekorps
E. I.25.1Der Nationalsozialismus --- Machtergreifung und Machtsicherungsvorbereitung 1933 - 359Band 1Bay. Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
E. I.25.2Der Nationalsozialismus --- Friedenspropaganda und Kriegsvorbereitung 1935 - 39Band 2Bay. Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
E. I.26Verbrechen LiebeThomas Muggenthaler
Weltgeschichte - 1945 bis zur Gegenwart
E. m.1Der Kalte KriegHalle, Louis J.
E. m.2Die Revolution entläßt ihre KinderLeonhard, Wolfgang
E. m.3Deutschland gegen DeutschlandWindsor, Philipp
E. m.440 Jahre danach / Die Freiheit - Kern der deutschen Frage Dr. Kohl, Helmut
E. m.5Die Kriege der Nachkriegszeit Zentner, Christian
E. m.6Die deutsche Geschichte geht weiterWeizäcker, Richard von
E. m.7Die amerikanische Besetzung DeutschlandsHenke, Klaus-Dietmar
E. m.8Zeitzeugen erzählenHersbrucker Zeitung
E. m.9Das Glück und der ZufallFürtig, Walter
E. m.10Gründung des neuen Staates 1949Bay. Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
E. m.11Auf dem Weg zur Republik 1945 - 47Bay. Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
E. m.12 Das Entscheidungsjahr 1948Bay. Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
E. m.13Geschichte der CDUHans - Otto Kleinmann
E. m.14Geschichte einer Volkspartei --- 50 Jahre CSUHans Seidl Striftung
E. m.15 Die doppelte Statsgründung - Deutsche Geschichte 1945 - 1955Bundeszentrale für politische Bildung
E. m.16Deutsche - Chronik 1945 - 1995Bundeszentrale für politische Bildung
E. m.171945 - Ein LesebuchHerrmann Glaser
E. m.18Burgen und Schlößer - Der Adelssitz im deutschsprachigen RaumSchneller & Steiner
Weltgeschichte - Deutsche Länder - Landschaften und Volksgruppen
E. n.preu. 1Preußisches LesebuchBedürftig, Friedemann
E. n.preu. 2 Preußische GeschichteRanke, Leopold von
E. n.preu. 3Kleine Geschichte PreußensDietrich, richard
E. n.preu. 4Sprechen wir über PreußenFernau, Joachim
E. n.sud. 1Sudetendeutsches SchicksalProf. Dr. Schwarz, Ernst
Weltgeschichte - Politik und Staatslehre
E. o.1Das Dogma der VernichtungsschlachtWallach, Jehuda L.
E. o.2Gebote der FreiheitStrauß, Franz J.
E. o.3Fürstenamt und RezeptionSchlinker Steffen
Weltgeschichte - Zeitungen
E. z.1Die GrenzbotenCleinow, George
Inschriften - Archiv und Ordenskunde
F. 1Archiv und Heimatpflege1991Archivtag Landshut Nov. 1991
F. 2Archiv und Heimatpflege1991Archivtag München März 1991
F. 3Archiv und Heimatpflege1992Archivtag Amberg Okt. 1992
F. 4Archiv und Heimatpflege1993Archivtag Würzburg, März 1993
F. 5Archiv und Heimatpflege1994Archivtag Bamberg, März 1994
F. 6Archiv und Heimatpflege1995Archivtag Nürnberg, März 1995
F. 7Archiv und Heimatpflege1996Archivtag Augsburg, März 1996
F. 8Deutsche Schriftkunde der Neuzeit2006Elisabeth Noichl und Christa Schmeißer/ München 2006
F. 9Übungsbuch Deutsche Schriftkunde2015Staattiche Archive Bayern, München 2015
F. 10Die Oberpfalz in alten Ansichten1988Staatsarchiv Amberg
Numismatik
A. a.8Münzgeschichte der Landgrafen von Leuchtenberg und Grafen von HalsKull, J. V.
A. a.9Die Münzen der Landgrafen von Leuchtenberg und Grafen von HalsHelmut Friedl
A. a.12Münzen & Papiergeld - Artikel über "Die Landgrafen von Leuchtenberg und ihre Münzen"Art. Helmut Friedl, Seite 27 - 30
G. a.1 Mitteilungen der bayerischen Numismatischen Gesellschaft - VII/18881888
G. a.2 Mitteilungen der bayerischen Numismatischen Gesellschaft - IX/1890, X/1891, XI/18921890-92
G. a.3Mitteilungen der bayerischen Numismatischen Gesellschaft - XXIX/19111911
G. a.4Mitteilungen der bayerischen Numismatischen Gesellschaft - XXXVI/1918, XXXVII/19191918/19
G. a.5Geldgeschichtliche NachrichtenGes.f. Inter.Geldgeschichte, 44. Jg., Nr.245
G. a.6Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft201050
Heraldik
G. b.1Wappen - Bilder - LexikonNeubecker, O / Rentzmann, W.
G. b.2.1Deutsche Wappen, Landkreise BRD Stadtler, Klemens
G. b.2.2Deutsche Wappen, Rheinland-, Pfalz, Bremen Hamburg, BerlinStadtler, Klemens
G. b.2.3Deutsche Wappen, Hessen Stadtler, Klemens
G. b.2.4Deutsche Wappen, Bayern A - LStadtler, Klemens
G. b.2.5Deutsche Wappen, Bayern M - ZStadtler, Klemens
G. b.2.6Deutsche Wappen, Niedersachsen, Schleswig-HolsteinStadtler, Klemens
G. b.2.7Deutsche Wappen, Nordrhein - WestfalenStadtler, Klemens
G. b.2.8Deutsche Wappen, Baden - WürttembergStadtler, Klemens
G. b.3Heraldik aus aller Welt in FarbenVolborth, A. von
G. b.4 Grundriß der HeraldikZappe, Alfred
G. b.5Ostpreußische StädtewappenGuttzeit, Emil J.
G. b.6Grundsätze der WappenführungStaatsachiv Zürich
G. b.7Wappen - BuchSiebmacher, Johann
G. b.8Der Wappenfries aus dem Wappensaal zu LaufZelenka Ales
G. b.9Die Landkreiswappen im Regierungsbezirk Oberpfalz1960Heribert Sturm
Ordenskunde
G. c.1Deutsche OrdenNimmergut, Jörg
G. c.2FaleristikMerika, Vaclav
G. c.3Handbuch Europäischer Orden in FarbenHieronymussen, P. O.
G. c.4Geschichte der bay. Franziskanerprovinz zum hl. Antonius von Padua P. Bernhardin Lins OFM
Genealogie
H. 1Geschlechts - RegisterBiedermann, J. G.
H. 2.1Standeserhebungen und Gnadenakte1Frank, Karl-Friedrich von
H. 2.2 Standeserhebungen und Gnadenakte2Frank, Karl-Friedrich von
H. 2.3Standeserhebungen und Gnadenakte3Frank, Karl-Friedrich von
H. 2.4 Standeserhebungen und Gnadenakte4Frank, Karl-Friedrich von
H. 2.5Standeserhebungen und Gnadenakte5Frank, Karl-Friedrich von
H. 3.3Aktuelle Themen zur GenealogieHeft 3Krauße, Hans Hugo
H. 4.1Deutsche Bildnisse - Kupferstiche mit bürgerl. Familienwappen 19662Weidler, W.
H. 4.2Deutsche Bildnisse - Kupferstiche mit bürgerl. Familienwappen 19672Literaturbericht
H. 5.10Blätter für Fränkische Familienkunde10Fick, Georg
H. 5.11Blätter für Fränkische Familienkunde11Fick, Georg
H. 6.1Familienkundliche Nachrichten 1979H. 19Schriftenreihe
H. 6.2Familienkundliche Nachrichten 1980H. 2-6Schriftenreihe
H. 6.3Familienkundliche Nachrichten 1981H. 7-12Schriftenreihe
H. 6.4Familienkundliche Nachrichten 1982H. 13-18Schriftenreihe
H. 6.5Familienkundliche Nachrichten 1983H. 19-24Schriftenreihe
H. 6.6Familienkundliche Nachrichten 1984H. 1-6Schriftenreihe
H. 6.7Familienkundliche Nachrichten 1985H. 7-12Schriftenreihe
H. 6.8Familienkundliche Nachrichten 1986H. 13-14Schriftenreihe
H. 7.16 Europäische Stammtafeln - Neue Folge Band XVI Bayern unf FrankenDetlev Schwennicke
H. 7.17Europäische Stammtafeln - Neue Folge Band XVII Hessen und das Stammesherzogtum Sachsen Detlev Schwennicke
H. 8Genealogie Haus Wittelsbach1870Dr. Christian Häutle
H. 9.1Die Wittelsbacher am Rhein - Kurpfalz und Eeuropa - Teil IReiss-Engelhorn-Museen Mannheim
H. 9.2 Die Wittelsbacher am Rhein - Kurpfalz und Eeuropa - Teil IReiss-Engelhorn-Museen Mannheim
H. 10Familie Habsburg 1273 - 1918Dorothy Gies Mc.Guigan
H. 11Habsburgs europäische Herrschaft Esther-Beate Körber
H. 12Die HabsburgerKatrin Unterreiner
H. 13Das Adelsgeschlecht der RosenbergerHeimatverein des Bezirks Rohrbach
H. 14Margaretha von der Marck-ArenbergPeter Neu
H. 15Bitburg-LuxemburgKutlrugemeinschaft Bitburg
H. 16Die Heimführung der Herzogin Sophie von Braunschweig-LüneburgPeter Neu
H. 17.1Residenzforschung-Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich200315.1.(1)Jan Hirschbiegel u.Jörg Wettlaufer
H. 17.2Residenzforschung-Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich200415.1.(2)Jan Hirschbiegel u.Jörg Wettlaufer
Biographien - Gemischt
I. a.1Handbuch der Grabstätten berühmter Deutscher, Österreicher und Schweizer Autbert, J.
I. a.2Große Frauen der WeltgeschichteVerlag Seb. Lux
I. a.3 Große Männer der WeltgeschichteVerlag Seb. Lux
I. a.4Lebensbilder großer DeutscherSchuler - Verlag Stuttgart
I. a.5Ruhm und Ehre - Die Nobelpreisträger für LiteraturHochleiter, R. / Reinoß, H.
I. a.6Die HohenstaufenHohenstaufen
I. a.7Preußische Portraits Venohr, Wolfgang
I. a.8Fränkische Abenteurer und EntdeckerDettelbacher, W. / Pleticha, H.
I. a.9So lebten die römischen KaiserLissner, Ivar
I. a.10Große Kaiser RomsRaffalt, Reinhard
I. a.11Denker des AbendlandesRussell, Bertrand
I. a.12Bayerische - Ungarische Frauengestalten Haus der Bayerischen Geschichte
I. a.13Von Pappenheim zu Piccolomini --- 6 Gestalten aus Wallensteins LagerHeinrich Bücheler
I. a.14Die fürstliche Familie Lobkowitz von einst bis jetztBernhard Knauer
Biographien - Gemischt - Reihen
I. b.1.1Die Großen Dynastien Europas - Die Habsburger Georis, Michael
I. b.1.2Die Großen Dynastien Europas - Oranien-Nassau Richard, Michael
I. b.1.3Die Großen Dynastien Europas - Adoptivkaiser und Antonine Schmidt, Joel
I. b.1.4Die Großen Dynastien Europas - Die MediciJourcin, Albert
I. b.1.5Die Großen Dynastien Europas - Die Valois Martin, j. J.
I. b.1.6Die Großen Dynastien Europas - Die Plantagenets Lauffrey, C. P.
I. b.1.7Die Großen Dynastien Europas - Die Tudors und Stuarts le Cbec´h, Guy
I. b.1.8Die Großen Dynastien Europas - Die Bourbonen II Maude, Mettra
I. b.1.9Die Großen Dynastien Europas - Die Bourbonen IIMaude, Mettra
I. b.1.10Die Großen Dynastien Europas - Die spanischen Bourbonen Jaguet, J. L.
I. b.1.11 Die Großen Dynastien Europas - Die Bonaparte Rioux, j. P.
I. b.1.12Die Großen Dynastien Europas - Die Kapetinger Mexandreau, Louis
I. b.1.13Die Großen Dynastien Europas - Die Hohenstaufen Jundt, Pierre
I. b.1.14Die Großen Dynastien Europas - die Hohenzollern Mermaz, Louis
I. c. aleAlexander der GroßeVerlag R. Löwit; Wiesbaden
I. c. bisOtto von BismarckBethge, Hans
I. c. bosKarl Bosl - Eine BibliographieHaus der Bayerischen Geschichte
I. c. casDie Castner von AmbergNikol, Hans
I. c. claKarl und Marie von ClausewitzSinnebach, Karl
I. c. chri.Christophorus - Heiliger Riese, Nothelfer, VerkehrspatronDr. Werner Chrobak
I. c. difJohann Georg DieffenbrunnerPaula, Georg
I. c. doHans Dotzler - Ein LebenHans Dotzler
I. c. dürAlbrecht DürerGlock und Lutz, Nbg.
I. c. dürZum Dürer - Jahr 1971Heimbucher, Kurt
I. c. gasKarl H. GastnerGastner, Karl H.
I. c. gerMutter Theresia GerhartingerZiegler, Maria Liobgid
I. c. günMatthäus GüntherVerlag Klinkhardt & Biermann
I. c. halDie Grafen von Halfenstein - Stationen ihrer Geschichte
I. c. hedHerzogin Hedwig und ihr HofstaatJohann Dorner
I. c. heiHeinrich der LöweJordan, Karl
I. c. hohBurgen und Schlösser und Bauwerke der Hohenzollern in 900 JahrenWörner, Friedrich J.
I. c. HolPater Ägidius Holler in der Benediktinerabtei Attl am InnKrauß, Annemarie, 2003
I. c. josKaiser Josef II.Bibl,Viktor
I. c. karKaiser Karl IV. (2 Exemplare)Ausstellungs-Katalog
I. c. karKaiser Karl IV.Seibt, Ferdinand
I. c. kaiDer letzte KaiserGörlich, E. J.
I. c. ketDie KetzelAign, Theodor
I. c. kleKleopatravon Hanstein, Otfried
I. c. konKaiser KonstantinVoelkl, Ludwig
I. c. kunHellmut KunstmannBischoff, J. E.
I. c. lanGustl Lang - Leben für die HeimatAckermann, K. / Girisch, G.
I. c. napNapoleonCronin, Vincent
I. c. marMarie Gabrielle Prinzessin von BayernDr. Huber, P. Engelbert
I. c. max IKurfürst Maximilian I.Kurt Pfister
I. c. maxMaximilian I. - Kaiser mit dem Granatapfel / Der Lebensroman Leitich, Ann Tizia
I. c. max-em Max Emanuel - der Blaue Kurfürst Ludwig Hüttl
I. c. ma-thKaiserin Maria TheresiaVallotton, Henry
I. c. micMichelangeloJpser, Karl
I. c. nothDie Familie NotthafftHarald Stark
I. c. ottPfalzgraf Ottheinrich --- Politik, Kunst und Wissenschaft im 16. JahrhundertVerlag Friedrich Pustet
I. c. ottOtto der Große und seine ZeitHiller, Helmut
I. c. pizPizarroHuber, Siegfried
I. c. regMax Reger - die Weidener Jahre 1874 - 1901Kraus Anna
I. c. regRegiomontanus - Von Königsburg nach RomMett, Rudolf
I. c. rizCola di RienzoDamaschke, Adolf
I. c. saiJohann Michael SailerSchwaiger, Georg
I. c. savPrinz Eugen von Savoyenvon Musulin, Janko
I. c. schDie Familie SchwanthalerGoldner, Johannes
I. c. staHoch - Zeit des StaufersRottler, Alfred
I. c. staDer Staufer Friedrich IIIpser, Karl
I. c. stoVeit Stoss in Nürnberger KirchenVerl. Paul Janke, Nürnberg
I. c. stoVeit Stoss und sein GeschlechtJäger, Adolf
I. c. thuThurn und Taxis - 500 Jahre PostThurn und Taxis
I. c. thuThurn und Taxis- das fürstliche HausDallmeier, Martin
I. c. thu250 Jahre Thurn und Taxis in RegensburgAusstellungs-Katalog
I. c. walWallensteinEllert, Gerhard
I. c. walWallensteinRieder, Heinz
I. c. walWallensteinMann, Golo
I. c. walWallenstein - Taschenbuch in 3 BändenMann, Golo
I. c. walWallenstein - Sonderdruck aus dem Egerer Jahrbuch von 1902 Dr. Karl Siegl
I. c. wilh Kaiser Wilhelm II.Whittle, Thyler
I. c. LudBLudwig IV - der bayerMartin Clauss, 2014
I. c. LeonLeonardo da Vinvi1952Heinz Lüdecke
I. c. CranÄLucas Cranach d.Ältere1953Heinz Lüdecke
I. c. DoZiDominkus Zimmermann1985Ausstellung Landsberg a.L.
Erdkunde - Atlanten
J. a.1Diercke Schulatlas 1938Diercke
J. a.2Atlas der Erdkunde 1967Volkseigener Verlag Volk. u. Wissen
J. a.3Welt - Atlas1939Knaur
J. a.4Atlas missionumVatikan
J. a.5Das neue politische Gesicht Mitteleuropas1920Velhagen & Klasings, leipzig
J. a.6E.v.Sydows Schulatlas1873Justus Perthes,Gotha
J. a.7Catographia Bavariae
Erdkunde - Allgemeines
J. b.1Kennst du DeutschlandErnst, Rudolf
J. b.2Volk - Raum - WirtschaftVon der Aa, Karla
J. b.3Die Wiedergeburt der deutschen StädteWestecker, Wilhelm
J. b.4ReichsstädteSayn - Wittgenstein, F. Prinz zu
J. b.5Wanderung zu den Burgen und Domen am Rhein Welchert, Hans-Heinrich
J. b.6Unsere bayerische HeimatGerndt, Siegmar
J. b.7Kulturgeschichte des GlobusFauser, Alois
J. b.8Geistige Länderkunde - Kultur der Nationen - Holland Meursen, Theodor
J. b.9Geistige Länderkunde - Kultur der Nationen - Schweiz Dürrenmatt, Peter
J. b.10Burgen und Schlösser in AltbayernKreisel, Heinrich
J. b.11So schön in der RangauFürstenhöfer, Valentin
J. b.12Die Schlösser Ludwigs II. von BayernKreisel, Heinrich
J. b.13 Wanderung zu den Burgen und Klöstern in Bayern - Franken und Schwaben Welchert, Hans-Heinrich
J. b.14Bayerische KönigsschlösserMillonig, Egon
J. b.15Sudetenland BöhmenKraft, A. / Pleyer, W.
J. b.16Donauland - München bis OberpfalzBusch, Harald
J. b.17NiederbayernVon Aretin, Karl O.
J. b.18Fränkische SchweizVerlag Reinhold Lippert
J. b.19Liebliches TaubertalMetzger/Rasch
J. b.20Führung durch das Dahner Fels- und BurgenlandStadt Dahn
J. b.21Burgen und Schlösser zwischen Inn und SalzachRosenegger, Josef
J. b.22Stauferstätten im StauferlandWalter Ziegler
J. b.23Burgen und Schlösser am NeckarLeistikow, Dankwart
J. b.24Bamberger LandBreuer, Tilmann
J. b.25Besuche vor dem UntergangAlvensleben / Königswald
J. b.26Burgen und Schlösser in ÖsterreichWolfgang Weidlich Verlag
J. b.27Historische Städte - Städte für morgenBreitling, Peter
J. b.28 Burgen und Schlösser in HohenloheSchlauch, Rudolf
J. b.29SchwarzwaldDr. Poppe-Marquard, H.
J. b.30 Schlösser in SchlesienSieber, Helmut
J. b.31Von Burg zu Burg zwischen Köln und AachenKrämer, Emerich
J. b.32Zu Gast in Schlössern und BurgenSchuhholz, Anneliese
J. b.33Unteres Inntal - Bezirk KufsteinBiasi, Franz
J. b.34DeutschlandBertelsmann
J. b.35 Deutschland im FarbbildHagelstange, rudolf
J. b.36 Bundesrepublik DeutschlandFiedelmeier, Leni
J. b.37 Ausbau der oberen DonauVerband Obere Donau e.V. Ulm
J. b.38 Deutsche ReichsstädteSchmidt, Richard
J. b.39Freie Reichsstädte anno dazumalDangel, Rudolf
J. b.40Reisebilder aus dem romantischen DeutschlandAtterbom, Amadeus
J. b.41Dingolfing - Das Gesicht einer kleinen StadtMarkmühler, Fritz
J. b.42Kennen Sie AmbergVerlag Karl Mayer, Amberg
J. b.43Berching Opf.Verlag Schnell & Steiner, München
J. b.44St. Emmeram RegensburgVerlag Schnell & Steiner, München
J. b.45Führer durch RegensburgBosse, Bernhard, Regensburg
J.b.46Regensburg das mittelalterliche Wunder Deutschlands Rothammer, Josef
J. b.47WalhallaBosse, Bernhard, Regensburg
J. b.48Die Michaelskirche in Weiden Zitzmann, Andrea
J. b.49Essen stellt sich vorStadt Essen
J. b.50Diözesanmuseum BambergBayerische Verlagsanstalt Bamberg
J b.51Wallfahrt HabsbergVerlag Schnell & Steiner, München
J. b.52Reisen zu MüntzerRommel, Ludwig
J. b.53.1 Geschichte der kath. Pfarrei WallersteinDr. Weißenberger, Paulus
J. b.53.2 Geschichte der kath. Pfarrei WallersteinDr. Weißenberger, Paulus
J. b.53.3 Geschichte der kath. Pfarrei WallersteinDr. Weißenberger, Paulus
J. b.54MarokkoHugot, Henri
J. b.55Südtirol
J. b. 56Das deutsche Volksgesicht - Tirol und Volarlberg
J. b. 57Schlösser,Klöster,Kirchen und Ortschaften in..1984Bayr.Landesvermessungsamt
Erdkunde - Reihe
J. d.1.1Bayerischer Wald Sieghardt, August
J. d.1.2Bayerisches Hochland Sieghardt - Widmann
J. d.1.3Bayerisches SchwabenLauterbacher, Guntram
J. d.1.4Eichstätt - AltmühltalSieghardt - Malter
J. d.1.5Fränkische SchweizSieghardt, August
J. d.1.6Hohenlohe - FrankenSchlauch, Rudolf
J. d.1.7Von München zur DonauWidmann, Werner
J. d.1.8NiedersachsenPusen, Hans
J. d.1.9Nordhessen (Niederhessen)Straub, August
J. d.1.10Nordhessen zwischen Rothaar und RhönStraub, August
J. d.1.11Nürnberger UmlandSieghardt, August
J. d.1.12Oberfranken OstMalter, Wilhelm
J. d.1.13Oberfranken WestMalter, Wilhelm
J. d.1.14Oberpfalz Sieghardt, August
J. d.1.15OdenwaldKramarczyk, Ludwig
J. d.1.16PfalzKarl, Heinz
J. d.1.17Rangau - FrankenMalter, Wilhelm
J. d.1.18Schleswig - HolsteinKamphausen, alfred
J. d.1.19SchwarzwaldRichter, Georg
J. d.1.20UnterfrankenTreutwein, Karl
J. d.1.21Württemberg vom Neckar zur DonauRoeder, Gustav
J. d.1.22Württemburgisches UnterlandSchlauch, Rudolf
J. d.2.1Maare und Vulkane der EifelStollfuss Verlag Bonn
J. d.2.2Das SiebengebirgeBodensiek, K. H.
J. d.2.3Burgen im MoseltalStollfuss Verlag Bonn
J. d.2.4Burgen am RheinStollfuss Verlag Bonn
J. d.3.1Reise durch BayernWeber, Karl Julius
J. d.3.2.Reise durch FrankenWeber, Karl Julius
J. d.4.1BeneluxStauffacher Reiseführer
J. d.4.2PortugalStauffacher Reiseführer
J. d.4.3SchweizStauffacher Reiseführer
J. d.4.4SowjetunionStauffacher Reiseführer
J. d.4.5SpanienStauffacher Reiseführer
J. d.5Oberpfälzer Burgen2004Günter Moser.Bernhard Setzwein,Mathias Conrag
Erdkunde - Einzel
J. e. aic Aicholding Verlag Josef Preissler
J. e. ansAnsbachNagel, H., Ansbach
J. e. ansResidenz AnsbachBachmann, Erich
J. e. ansAnsbach St. GumbertusSchnell und Steiner
J. e. bamBambergSchnell und Steiner
J. e. ban Banz und Vierzehnheiligen Schulze, O., Lichtenfels
J. e. bayBayreuth, Liebenswerte StadtDr. Müller, 'Wilhelm
J. e. bay Bayreuth - Neues SchloßBachmann, Erich
J. e. ber 1000 Jahre Hl. Kreuz Kirche Bergen Benedikt. Kloster Bergen
J. e. berBerlin Hauptstadt der DDRBrockhaus Verlag Leipzig
J. e. burBurg zu Burghausen1967Hager, Luisa
J. e. burBurg zu Burghausen1971Hager, Luisa
J. e. cadBurg und Markt CadolzburgFürstenhöfer, Valentin
J. e. cobCoburg - Stadt und Land Verkehrsverein Coburg
J. e. cobVeste CoburgSchnell & Steiner, München
J. e. dre DresdenBrockhaus - Stadtführer Leipzig
J. e. dre DresdenRauch, Karl
J. e. ebeEbermannstadt und seine Bürger in alten Aufnahmen Geiger Verlag, Horb a. N.
J. e. egeEger - Geschichte einer ReichsstadtSturm, Heribert
J. e. egg Klosterkirche St. Antonius von Padua Eggenfelden 1992 Franziskanerkloster Eggenfelden
J. e. eic Der Dom zu EichstättSchnell & Steiner, München
J. e. ellEllingen - ResidenzBachmann, Erich
J. e. etz925 Jahre EtzelwangEtzelwang, Gemeinde
J. e. fisFischbach - Herkunft und WegWüstner, Friedrich
J. e. forKirchenführer St. Martin und Marienkapelle Forchheim Pfarramt St. Martin. Forch.
J. e. gelGelnhausenNienholdt, Eva
J. e. gelMarienkirche GelnhausenSchubotz, Eduard
J. e. gerGermersheim - Pfarrkirch St. Jakobus Pfarrkirche St. Jakobus
J. e. gösGößweinsteinNieser, Friedrich
J. e. groGroßheubach - 90 Jahre KirchenerweiterungGroßheubach
J. e. hamHamburgThomsen, Helmuth
J. e. hamHamburgStudt, B. / Olsen, h.
J. e. har HartensteinWinterroth, hans
J. e. heiHeidelbergPfistermeister, Ursula
J. e. heiHeidelberg Schloß und StadtSauer, W. / Kootz, W.
J. e. heiHeilsbronn - die fränkische MünsterstadtWülfing, Otto E.
J. e. heiKloster Heilsbronn Heilsbronn, Kloster
J. e. heiMünster zu HeilsbronnHeilsbronn, Münster
J. e. herTausendjähriges HersbruckStadt Hersbruck
J. e. hohDie Burg Hohen-Rechberg und ihre GeschichteHohenrechberg, Burg
J. e. hohFestung Hohensalzburg Schlegel, Richard
J. e. hohHohenstaufenAckermann, Manfred
J. e hohBurg HohenzollernGenzmer, Walther
J. e. innDie Hofkirche und das Maximiliansgrab in InsbruckVerlag Dr. Franz Colleselli
J. e. kal50 Jahre Kath. Pfarrkirche St. Martin KaltenbrunnKaltenbrunn, St. martin
J. e. kölSo lebten sie im alten KölnLeson, Willy
J. e. kölDer Dom zu KölnPeters, Hans / Schmölz, Hugo
J. e. könDer Königsberg im HassgauMett, Rudolf
J. e. könKönigsberger Heimat - und LesebogenKönigsberger Heimat - und Lesebogen
J. e. korKornburger ChronikGeiß, Gottlieb
J. e. kufFestung KufsteinLippott, Edmund
J. e. lanLandshut - TrausnitzBrunner, Herbert
J. e. lau600 Jahre Glockengrießerspital Lauf a. d. PegnitzSchnelbögl, Fritz
J. e. lauLauf an der PegnitzStadt Lauf
J. e. leuLeuchtenburgHaufschild, Kurt
J. e. ludDie Wittelsbacher und Schloß Ludwigshöhe bei Edenkoben Schütte, Ludwig
J. e. lorKloster LorchKloster Lorch
J. e. maiDer Dom zu MainzGall, Günter
J. e. mar Wallfahrtskirche MariaortWallfahrtskirche Mariaort
J. e. meeDie Meersburg am BodenseeNaeßl, Hubert
J. e. merBad MergentheimSchaeff - Scheefen, G. Harro
J. e. metKloster Metten Schnell & Stein; München
J. e. milMiltenberg am MainVierengel, rudolf
J. e. mod ModschiedelMeissner, Erhard
J. e. müh MühldorfGollwitzer, H. / Kunzmann, A.
J. e. münMünchen, ein deutscher Himmelvon Hollander, Jürgen
J. e. münDer Münchner LiebfrauendomAbenthum, Karl
J. e. münMünchenBrantl, klaus
J. e. mün Münchsteinach Haas, Walter
J. e nieNiederaltaich. Schnell & Steiner; München
J. e. nörNördlingenNördlingen
J. e. nürDie Stadt NürnbergFehring, G. P. / Ress, A.
J. e. nür NürnbergPfistermeister, Ursula
J. e. nür Nürnberg St. Johannis Gastner, K. H.
J. e. nür Dürer - Haus NürnbergNürnberg, Museum der Stadt
J. e. nür Das Germanische Nationalmuseum NürnbergDeutscher Kunstverlag
J. e. nür Stadt Nürnberg - 8. Mai 1945/8.Mai 1985Stadt Nürnberg
J. e. nür Nürnberg 1933/1945 Stadt Nürnberg
J. e. nür Das Handwerk in Nürnberg und MittelfrankenPilz, Kurt
J. e. nürDas war´n halt noch Zeiten1Luginsland, Peter
J. e. nür Das war´n halt noch Zeiten2Luginsland, Peter
J. e. nür Die romantische Entdeckung NürnbergsGrote, Ludwig
J. e. nür Die Nürnberger KaiserburgStadt Nürnberg
J. e. nür Nürnberger ErinnerungenVerlag Albert Hofmann, Nbg.
J. e. nür StadtmuseumDr. Schwemmer, Wilhelm
J. e. nür Nürnberg - KurzinformationenMulzer, Erich
J. e. nür Nürnberger AltstadtberichteNr. 3Mulzer, Erich
J. e. nür Nürnberger AltstadtberichteNr. 6Mulzer, Erich
J. e. nür Nürnberger AltstadtberichteNr. 8Mulzer, Erich
J. e. nür Nürnberger AltstadtberichteNr. 9Mulzer, Erich
J. e. nür 60 Jahre Egerländer Gmoi NürnbergEgerländer Gmoi
J. e. nür Nürnbergs ältestes HeiligtumNürnberg
J. e. nür St. Johannis - ein Nürnberger Stadtteil Stadt Nürnberg
J. e. nür St. Johannisfriedhof in Nürnberg Glossner, Otto
J. e. nür Die Hesperidengärten in St. JohannisNehing, Dorothee
J. e. nür Das alte JohannisEllner, Friedrich
J. e. nür Curiosa - St. Johannis FriedhofNürnberg, Bürgerverein
J. e. nür Kaiserburg NürnbergBachmann, Erich
J. e. nür Das SebaldusgrabmalPilz, Kurt
J. e. nür Die Nürnberger StadtmauerHofmann, Hans Hubert
J. e. nür Altnürnberger LandschaftSchultheiss, Werner
J. e. nür St. Lorenz - Sagen und Geschichten73Verein zur Erhaltung der St. Lorenz Kirche
J. e. nür St. Lorenz - Veit Stoss 83 Verein zur Erhaltung der St. Lorenz Kirche
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis Nürnberg198211Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis Nürnberg198212Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis Nürnberg198313Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis Nürnberg198314Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis Nürnberg198415Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis Nürnberg198416Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis NürnbergSonderh.Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis Nürnberg198517Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis Nürnberg198518Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nür Bürgerverein St. Johannis Nürnberg198620Bürgerverein St. Johannis Nürnberg
J. e. nürDie ältesten Urbare der Deutschordenkommende Nürnberg Pfeifer, Gerhard
J. e. pegKulturkunde des PegnitztalesRühl, Eduard
J. e. plaPlassenburgBachmann, Erich
J. e. popSt. Peter und Paul, PoppenreuthGastner, K. H.
J. e. pruBurg PrunnHager, Luisa
J. e. ravAuf Wiedersehen in RavensburgÜberzwerch, Wendelin
J. e. recWallfahrtskirche RechbergPfarramt Oberpfraundorf
J. e. rosRossthal [Mittelfranken]Kreutzer, Hans / Düthorn, R.
J. e. ros650 Jahre Marktrecht RossthalGemeinde Rossthal
J. e. rudBurgen, Schlösser, Kirchen bei RudolstadtDeubler, Heinz / Koch, Alfred
J. e. san Felsengarten SanspareilBachmann, Erich
J. e. scheSchesslitzSchnell & Steiner; München
J. e. schn. Schnaittach St. KundigundSchnell & Steiner; München
J. e. schnDer Kalvarienberg in SchnaittachDr. Schwemmer, Wilhelm
J. e. schw Schwäbisch GmündDietenberger, Ed.
J. e. schwDer Kapellenbau von Schwarzrheindorf - Konrad III., von Wied, Arnold / Künisch, Joh.
J. e. schwEin Führer durch SchwazEgg, Erich
J. e. speDer Kaiserdom zu SpeyerKlimm, Franz
J. e. speWallfahrtsstätten im Bistum SpeyerJöckle, Clemens
J. e. steSchloß Sternberg Sternberg, Schloß
J. e. traWallfahrt TrautmannshofenSchnell & Steiner; München
J. e. treAugusta TreverorumReusch, Wilhelm
J. e. tueVorgeschichte, Frühgeschichte, Mittelalter in TürkheimEpple, Alois
J. e. tue Türkheim in der BarockzeitEpple, Alois
J. e. tueTürkheim im 19. JahrhundertEpple, Alois
J. e. tueTürkheim im 20. JahrhundertEpple, Alois
J. e. ursUrschallingSchnell & Steiner; München
J. e. veiVeitsbronn - ObermichelbachSchnell & Steiner; München
J. e. volDer VolkersbergVolkersberg, Jugendhaus
J. e. walWalhallaKessel, W.
J. e. was Wasserburg Ernst, W. / Molodowsky, N.
J. e. we i Stadtmuseum WeilheimHelm, Reinhardt
J. e. wen Wendelstein an der SchwarzachSchnelbögl, Fritz
J. e. würWürzburgvon Freeden, Max H.
J. e. würMainfranken Museum WürzburgStürz, H., Würzburg
J. e. würFestung Marienberg WürzburgDeutscher Kunstverlag Münch
J. e. worDer Dom zu WormsVillinger, Carl J. H., Worms
J. e. bay 1Topographischer Atlas Bayern1968Paul List Verlag München
J .e. bay 2Luftbildatlas Bayern1973Paul List Verlag München
J. e. deu 1Daten,Fakten, Literatur zur Geographie Europas2019Heinz Peter Brogiato
Denkmalschutz - Heimatkunde
K. 1Denkmal FibelW.Schiedermair u.Jutta Scherg
K. 2Legendäre Bauwerke der MenschheitMarcoCattaneo - Jasmina Trifoni
K. 3Der ErdstallArbeitskreis für Erdstallforschung
K. 4Zur Bauweise der Erdställe1960Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.1Der Erdstall200430Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.2Der Erdstall200531Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.3Der Erdstall200632Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.4Der Erdstall200733Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.5Der Erdstall200935Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.6Der Erdstall201036Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.7Der Erdstall201137Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.8Der Erdstall201541Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.9Der Erdstall201642Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 5.10Der Erdstall201743Arbeitskreis für Erdstallforschung
K. 6.2.11Denkmalpflege Themen - Brücken in BayernHe. 2/11Bay. Landesamt f. Denkmalpflege
K. 6.3.12Denkmalpflege Themen - Archäologie und EhrenamtHe. 3/12Bay. Landesamt f. Denkmalpflege
K. 6.4.13Denkmalpflege Themen - Bodendenkmalpflege in BayernHe. 4/13Bay. Landesamt f. Denkmalpflege
Kunst
L. 1Kaiser, Künstler, KathedralenMyss, Walter
L. 2Franziskanische KlosterkunstKatalog
L. 3Zeitschrift für KunstgeschichteDeutscher Kunstverlag
L. 4Mittelalterliche BildwerkeBayer. Nationalmuseum München
L. 5Bayerische KunstgeschichteKarlinger, Hans
L. 6Kitsch - Lexikon von A - ZBertelsmann - Lexikon Verlag
L. 7Der GoldschmiedSteingräber, Erich
L. 8Kirchen entdeckenClowney, Paul & Tessa
L. 9Italien und das deutsche FormgefühlWöfflin, Heinrich
L. 10TirolDehio
L. 11Kunstführer durch die DDRPiltz, Georg
L. 12 Reclams Kunstführer (Bayern)Reitzenstein, Alexander V. / Brunner, H.
L. 13Baden - WürttembergKunst - Reiseführer
L. 14Barocke Kirchen und Klöster in SchlesienGrundmann, Günther
L. 15Das Tiroler OberlandAmmann, Gent
L. 16Verborgene Kostbarkeiten - Rund um Nürnberg Pfistermeister, Ursula
L. 17Kunstdenkmäler in der Tschechoslowakei - Slowakei - Hootz, Reinhardt
L. 18Kunstdenkmäler in der Tschechoslowakei - Prag -Hootz, Reinhardt
L. 19Kunstdenkmäler in UngarnHootz, Reinhardt
L. 20Art in BavariaKunstführer (engl.)
L. 21Reichtum am Rande Nordbayerische Kunstschätze in Franken Fremdenverkehrsverb. Nordbayern, NBG
L. 22Schlesische Barockkirchen und KlösterGrundmann, Günther
L. 23.1/78Volkskunst1/78
L. 23.2/78Volkskunst2/78
L. 23.3/78Volkskunst3/78
L. 23.4/78Volkskunst4/78
L. 23.1/79Volkskunst1/79
L. 23.2/79Volkskunst2/79
L. 23.3/79Volkskunst2/79
L. 23.4/79Volkskunst4/79
L. 23.2/80Volkskunst2/80
L. 23.3/80Volkskunst3/80
L. 23.4/80Volkskunst4/80
L. 24.1Enzyklopädie der Weltkunst1Zweiburger - Verlag Weinheim
L. 24.2Enzyklopädie der Weltkunst2Zweiburger - Verlag Weinheim
L. 24.3Enzyklopädie der Weltkunst3Zweiburger - Verlag Weinheim
L. 24.4Enzyklopädie der Weltkunst4Zweiburger - Verlag Weinheim
L. 24.5Enzyklopädie der Weltkunst5Zweiburger - Verlag Weinheim
L. 24.6Enzyklopädie der Weltkunst6Zweiburger - Verlag Weinheim
L. 24.7Enzyklopädie der Weltkunst7Zweiburger - Verlag Weinheim
L. 24.8Enzyklopädie der Weltkunst8Zweiburger - Verlag Weinheim
L. 24.9Enzyklopädie der Weltkunst9Zweiburger - Verlag Weinheim
L. 25.1Die Stadt Augsburg - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.2Stadt- u. Landkreis Ansbach - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.3Stadt- u. Landkreis Kulmbach - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.4Stadt- u. Landkreis Memmingen - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.5Stadt- u. Landkreis Kempten - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.6Stadt- u. Landkreis Bayreuth - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.7Stadt- u. Landkreis Hof - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.8Stadt- u. Landkreis Füssen - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L 25.9Stadt- u. Landkreis Kaufbeuren - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.10Die Stadt Nürnberg - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.11Stadt- u. Landkreis Forchheim - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.12Landkreis Münchberg - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.13Stadt- u. Landkreis Erlangen - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.14Stadt- u. Landkreis Dinkelsbühl - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.15Landkreis Lichtenfels - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.16Landkreis Naila - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.17Stadt- u. Landkreis Fürth - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.18Landkreis Kronach - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.19Landkreis Stadtsteinach - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.20Landkreis Feuchtwangen - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.21Landkreis Uffenheim - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.22Landkreis Marktoberdorf - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.23Landkreis Neu - Ulm - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.24Landkreis Rothenburg o. d. Tauber - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.25Landkreis Schwabmünchen - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.26Landkreis Illertissen - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.27Landkreis Staffelstein - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.28Landkreis Krumbach - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.29Landkreis Augsburg - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.30Landkreis Mindelheim - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.31Landkreis Neustadt/Aisch - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.32Landkreis Wertingen - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.33Landkreis Rehau /Stadt Selb - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.34Landkreis Steinfels - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 25.35Landkreis Nürnberg - Bayerische Kunstdenkmäler Deutscher Kunstverlag München
L. 26Friedrich und WilhelmineSeelig, lorenz
L. 27Prag um 1600Kunsthistorisches Museum Wien
L. 28Musikinstrumente im Wandel der ZeitDr. Buchner, Alexander
L. 29Alte MusikinstrumenteClemencic, Rene
L. 30Aus der Geschichte der mechanischen KrippenKrauß, Annemarie
L. 31Aus der Geschichte der WeihnachtskrippenKrauß, Annemarie
L 32Advent und Weihnachten in WeidenKrauß, Annemarie
L. 33Die Inschriften der Stadt Regensburg I. Minoritenkirche Reichert, L.
L. 34Die Gemälde des 16. JahrhundertsGermanisches Nationalmuseum Nürnberg
L. 35Alte und neue WeihnachtskrippenLandeskirchliches Museum
L. 36Weihnachtskrippen aus dem SchwarzwaldLandeskirchliches Museum
L. 37Der LouvreF. Hazan. Vilo
L. 38Eremitage BayreuthErich Bachmann & Lorenz Seelig
L. 39Christliches Brauchtum --- Feste und Bräuche im JahreskreisHermann Kirchhoff
L. 40Die Reichskleinodien in Nürnberg 1938- 1945Wilhelm Schwemmer
L. 41Gotische Wandmalerei in OberfrankenElisabeth Roth
L. 42Der Kunstführer - von der Antike bis HeuteB.D. Swanenburg
L. 43Von der Steinzeit bis zur GotikDausien
L. 44Eucharistia - Deutsche Eucharistische KunstEuch. Weltkongress, München 1960
L 45kunstgeschichtliche Arbeiten zum Bistum RegensburgGerl, Josef - Regensburg 2000
L. 46Tilman RiemenschneiderBildband
L. 47Ephesos
L. 48Malerisches altes EuropaMüller, Rolf
L. 49Schöne Madonnen - 1350-1450Salzburg, Domoratorien
L. 50Hans von Aachen - Hofkünstler in Europa 1552 - 1615 Deutscher Kunstverlag
L. 51Elias Holl und das Augsburger RathausVerlag Fr.Pustet
L. 52Hofkunst der Spätrenaissance1998Herzog Anton-Ulrich-Museum Braunschweig 1998
L. 53Chrisoph Hehl (1847-1911) ein Kirchenbaumeister zwischen Dogmatismus und Emanzipation2014Andrea Elisabeth Giersbeck
L. 54Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762) Austellung in Türkheim1988Anton H.Konrad Verlag Weißenhorn
L. 55Palais Leuchtenberg Die Geschichte eines Münchner Adelspalais und seines Bauherrn1987Elfi M. Haller - Hans Lehmbruch München
L. 56Unsere liebe Frau - 800 Jahre Madonnenbild und Marienverehrung zwischen Lech uns Salzach1980Helmut Sperber- Pustet Verl Regensburg
L. 57alte und neue Kunst Band 48 - 20142014Verein für christliche Kunst Paderborn
L. 58Farbige Glasfenster1980Erhard Drachenberg
L. 59Die Kunst der Deutschen Kaiserzeit Band 11940Wolhelm Pinder
L. 60Die Geschichte des Technischen Zeichnens1959Franz-Maria Feldhaus
L. 61Porträtzeichnen mit Bleistift, Kreide und Kohle1981Wendon Blake
L. 62Vor dem Jaht 1000, Abendländische Buchkunst z.Zt. Der Kaiserin Theophanu1991Katalog
L. 63Vom Genie des Barock1962Wilhelm Hauenstein
L. 64Alte Bairische Bildhauer1950Theodor Müller
L. 65Jubelndes Rokoko1963Klaus Brantl
L. 66Die Brüder AsamErika Hanfstaengl u.Walter Hege
L. 67Riemenschneider Bildnisse1951Dr.Max v.Freeden
L. 68Reichenbacher Steingut1991
L. 69Tilmann Riemenschneider, Frühe Werke1981Staatl.Museen Preuß.Kulturbesitz
L. 70Riemenschneider in FrankenHanswernfried Muth
L. 71Deutsche Kunstgeschichte1941Otto Fischer
L. 72Bildwerke des Mittelalters1968Ausst. Hessisches Landesmuseum
L. 73Regensburger Buchmalerei1987Ausstg. Der Byr.Staatsbibliothek München
L. 74Kunstgeschichte im Grundriss1902Magdalene von Broecker
L. 75Johann Schuzer, Baumeister und Stuckator2016Alois Epple
L. 76Gloria Die, unterwegs zu Oberpfälzer Kirchen 1979Franz Busl, Wolfgang Hummer
L. 77Unbekannte Oberpfalz1983Ernst Emering, Wilkin Spitta
L. 78Romantische Reise durch das alte Deutschland1969Rolf Müller
L. 79Thaddäus Rabusky, eine bekannnten und unbekannten Bilder in seiner Heimat2018Hermann Wild
L. 80Kunst in Ostbayern1969Helmut Färber
L. 81Loreto, Kunst und Geschichte1975Floriano Grimaldi
L. 82Klosterkirchen der Oberpfalz1989Klaus Wirth
L. 83Wilhelm Vierling, ein fast vergessener Weidener Künstler2020Wolf-Dieter Hamperl
L. 84/1Kulturgechichte sehen lernen Band 12019Gottfried Kiesow
L. 84/2Kulturgeschichte sehen lernen Band 22019Gottfried Kiesow
L. 84/3Kulturgeschichte sehen lernen Band 32019Gottfried Kiesow
L. 84/4Kulturgeschichte sehen lernen Band 42019Gottfried Kiesow
L. 84/5Kulturgeschichte sehen lernen Band 52019Gottfried Kiesow
L. 85Mut zu prächtigen Dingen, die Theatinerkirche MünchenFabian Pius Huber
L. 86Johann Georg Bermüller Druckgrafik2021Markus Bauer/ Alois Epple
L. 87Marienbild und Christgeburt eit-Stoß Altar im Bamberger Dom1982Bruno Neudorfer
L. 88Aif Glas gemalt, Hinterglasmalerei aus Winklarn1973Raimund Schuster
Flurdenkmäler
M. 1Flurbereinigung und DenkmalpflegeBayer. Staatsmisterium
M. 2Flurdenkmäler um NürnbergWittmann, Leonhard
M. 3Die Flurdenkmäler im ehemaligen Landkreis Parsberg Seitz, Friedrich
M 4Die Schlüssel zu einem unterfränkischen Bildstocktyp Koppelt, H.
M. 5Das SteinkreuzBeckers, Hubert
M 6Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz1980ohne
M 7Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz1983ohne
M 8Franken - Landkarten v. 1490 -1700Deutsche Steinkreuzforschung München
M 9.12 Beiträge zur Flur- u. Kleindenkmalforschung Heft 12Arbeitskreis in der Oberpfalz
M 9.13 Beiträge zur Flur- u. Kleindenkmalforschung Heft 13Arbeitskreis in der Oberpfalz
M 9.14 Beiträge zur Flur- u. Kleindenkmalforschung Heft 14Arbeitskreis in der Oberpfalz
M 9.15Beiträge zur Flur- u. Kleindenkmalforschung Heft 15Arbeitskreis in der Oberpfalz
M 9.16Beiträge zur Flur- u. Kleindenkmalforschung Heft 16Arbeitskreis in der Oberpfalz
M 9.17Beiträge zur Flur- u. Kleindenkmalforschung Heft 17Arbeitskreis in der Oberpfalz
M. 9.37Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz2014Arbeitskreis in der Oberpfalz
M. 9.38Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz2015Arbeitskreis in der Oberpfalz
M. 9.39Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz2016Arbeitskreis in der Oberpfalz
M. 9.40Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz2017
M. 9.41Beiträge zur Flur - und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz2018AK für Flur-und Kleindenkmalforschung
M. 9.42Beiträge zur Flur - und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz2019AK für Flur-und Kleindenkmalforschung
M. 9.43Beiträge zur Flur-und Denkmalforschung in der Oberpfakz2020AK für Flur-und Kleindenkmalforschung
M. 9.44Beiträge zur Flur-und Denkmalforschung in der Oberpfakz2021AK für Flur-und Kleindenkmalforschung
M.9.45Beiträge zur Flur-und Denkmalforschung in der Oberpfakz2022AK für Flur-und Kleindenkmalforschung
M.9.46Beiträge zur Flur-und Denkmalforschung in der Oberpfakz2023AK für Flur-und Kleindenkmalforschung
M.9.47Beiträge zur Flur-und Denkmalforschung in der Oberpfakz2024AK für Flur-und Kleindenkmalforschung
M. 10Deutsche SteinkreuzforschungBezirkstreffen (49. Bez.Treffen)
M. 11Die alten Steinkreuze im Landkreis Cham & Steinkreuz und Kreuzsteine im Landk. DillingenHeft 2Reinhold Schönwetter / Herbert Wolf
M. 12Bildstöcke und Steinkreuze im ehemaligen Landkreis Stadtsteinach Heft 11974Karl Dill
M. 13Kleindenkmäler im Landkreis Bayreuth
M. 14Orte der Besinnung --- Kirchen - Kapellen - Marterln - Bildstöcke - Wegkreuze in HirschauAlfred Härtl
M. 15Steinkreuze in der OberpfalzRainer H. Schmeissner, Bez. Opf. 1978
M. 16Kirchen,Kapellen,Marterl und Feldkreuze in und um Weiding2003Emma Baier
Musik
N. 1??
N. 2Orgeldokumentation der Diözese RegensburgEberhard Kraus
N. 3Max Reger - Die Weidener Jahre 1874 - 1901Annemarie Krauß & Hanna Fröhlich
N. 4Mit Orgelklang und PaukenschallEberhard Kraus
N. 5Der Priestermusiker u. Kirchenmusikreformer Franz Xaver Haberl….Beiträge z.Geschichte Bistum Regensburg
N. 6Geschichte in iedern, eine Zeitreise durch die Oberpfalz2004Wolfsteiner, Langer. Heller-Wolfsteiner
N. 7Weberania, Mitteilungen Nr. 282018Carl-Maria v.Weber Gesellschaft
N. 8Carl Maria von Weber in seiner Zeit2014Christoph Schwandt
Naturwissenschaften - Allgemeines
O. a. 1.1Geschichte der archäol. EntdeckungenEydoux, Henri-Paul
O. a. 1.2Geschichte der Astronomie Reichen, Charles-Albert
O. a. 1.3Geschichte der großen BauwerkeAlleau, René
O. a. 1.4Geschichte der BiologieDelaunay, Albert
O. a. 1.5Geschichte der Chemie Reichen, Charles-Albert
O. a. 1.6Geschichte der Medizin Strabinski, Jean
O. a. 1.7Geschichte der Physik Reichen, Charles-Albert
O. a. 1.8Geschichte der ElektrizitätCanby, Edward T.
O. a. 1.9Geschichte der EnergiequellenPayen, Jaeques
O. a. 1.10Geschichte der MaschineSoulard, robert
O. a. 1.11Geschichte der RaketeCanby, Courtland
O. a. 1.12Geschichte der ÜbermittlungswegeFabry, Maurice
O. a. 2.11Leben und Menschen - Prinzipien des Lebens BLV
O. a. 2.12Leben und Menschen - Die Mikrobe BLV
O. a. 2.13Leben und Menschen - Die Pflanze BLV
O. a. 2.14Leben und Menschen - Das Tier BLV
O. a. 2.15Leben und Menschen - Der Mensch Bau und Funktion BLV
O. a. 2.16Leben und Menschen - Der Mensch Störungen BLV
O. a. 2.17Leben und Menschen - Der Mensch Therapie und Regulierung BLV
O. a. 2.18Leben und Menschen - Der Mensch Aussicht auf neue Formen BLV
O. a. 3.7Die Enzyklopädie der Natur - Das Leben der Insekten Wigglesworth, V. B.
O. a. 3.12Die Enzyklopädie der Natur - Das Leben der Vögel I Dorst, Jean
O. a. 3.13Die Enzyklopädie der Natur - Das Leben der Vögel II Dorst, Jean
O. a. 3.14Die Enzyklopädie der Natur - Die Vögel in ihrem Lebensraum Dorst, Jean
O. a. 3.15Die Enzyklopädie der Natur - Die Säugetiere Matthews, L. Harrison
O. a. 3.16Die Enzyklopädie der Natur - Das Leben der Säugetiere I Matthews, L. Harrison
O. a. 3.17Die Enzyklopädie der Natur - Das Leben der Säugetiere II Matthews, L. Harrison
O. a. 3.18Die Enzyklopädie der Natur - Die Primaten Schultz, Adolph
O. a. 3.19Die Enzyklopädie der Natur - Entstehungsgeschichte des Menschen Weiner, J. S.
O. a. 3.20Die Enzyklopädie der Natur - Der Ursprung des Lebens Bernal, J. D.
O. a. 3.21Die Enzyklopädie der Natur - Das Leben unter dem Mikroskop Robertson, David
O. a. 4.1Das Buch der Gesundheit - Die Stellung des Menschen im Universum Hander, Joseph
O. a. 4.2Das Buch der Gesundheit - Evolution und Vererbung Verschiedene
O. a. 4.3Das Buch der Gesundheit - Die Immunologie Verschiedene
O. a. 4.4Das Buch der Gesundheit - Die Maschine des Körpers Verschiedene
O. a. 4.5Das Buch der Gesundheit - Die Atmungsorgane Verschiedene
O. a. 4.6Das Buch der Gesundheit - Mund und Zähne Verschiedene
O. a. 4.7Das Buch der Gesundheit - Die innere Sekretion Verschiedene
O. a. 4.8Das Buch der Gesundheit - Die Sinnesorgane Verschiedene
O. a. 4.9Das Buch der Gesundheit - Der Mensch und sein Geist I Verschiedene
O. a. 4.10Das Buch der Gesundheit - Der Mensch und sein Geist II Verschiedene
O. a. 4.11Das Buch der Gesundheit - Harmonie des Geschlechtslebens Verschiedene
O. a. 4.12Das Buch der Gesundheit - Das Wachstum Verschiedene
O. a. 4.13Das Buch der Gesundheit - Die Jugend Verschiedene
O. a. 4.14Das Buch der Gesundheit - Klima- Pflanzen - Parasiten Verschiedene
O. a. 4.15Das Buch der Gesundheit - Bakterien - Viren - Strahlung Verschiedene
O. a. 4.16Das Buch der Gesundheit - Wohnung - Lärm - Verkehr - Schlaf Verschiedene
O. a. 4.17Das Buch der Gesundheit - Unfälle und Erste Hilfe Verschiedene
O. a. 4.18Das Buch der Gesundheit - Medikamente - Chirurgie Verschiedene
O. a. 4.19Das Buch der Gesundheit - Medizinische Außenseitermethoden Verschiedene
O. a. 4.20Das Buch der Gesundheit - Die Bevölkerungsexplosion Verschiedene
O. a. 4.21Bayerisches Realienbuch, Nr. 63Kahnmeyer, L. / Schulze, H.
O. a. 4.22Graf Wolfgang II. und die AlchemieWeyer, Jost
O. a. 5Triumph der IdeeHans Hartmann
O. a..6Zur Mineralogie und Geologie der Oberpfalz1975Hugo Strunz
O. a..7Die Mineralien des Fichtelgebirges und des Steinwaldes1903Dr.Alb. Schmidt
O. a. 8Hölzerne Schiffe, eiserne Männer1971Malcom Ross
Naturwissenschaften - Natur
O. b. 1Aus der Geschichte der HeilkunstKöniger, Ernst
O. b. 2.1Unsere Naturparke IOffner, Herbert
O. b. 2.2Unsere Naturparke IIOffner, Herbert
O. b. 3AlpenblumenWeisz, Josef
O. b. 4Bäume und SträucherPokorny, J.
O. b. 5LindenzeitWeinzierl, Hubert
Naturwissenschaften - Astronomie
O. c. 1Atlas des Sternbilder Thomas, Oswald
Naturwissenschaften - Physik
O. d. 1.1PhysikBand IIBerendt, G. / Metzdorf, H. J.
O. d. 1.1Wörterbuch der PhysikHyman, Charles J.
O. d. 1.1PhysikLüscher, Edgar
O. d. 2.1Epoche Atom und Automation - Einführung W. Limpert Verlag
O. d. 2.2Epoche Atom und Automation - Kernenergie- Geschichte des Atoms W. Limpert Verlag
O. d. 2.3Epoche Atom und Automation - Kernenergie - Langsame und schnelle Spaltung - Fusion W. Limpert Verlag
O. d. 2.4Epoche Atom und Automation - Kernenergie - Radioakt Elemente W. Limpert Verlag
O. d. 2.5Epoche Atom und Automation - Die Luftfahrt - Die Weltraumfahrt W. Limpert Verlag
O. d. 2.6Epoche Atom und Automation - Kommunikation - Information W. Limpert Verlag
O. d. 2.7Epoche Atom und Automation - Kybernetik - Elektronik - Automation W. Limpert Verlag
O. d. 2.8Epoche Atom und Automation - Struktur und Umwandlung der Materie - Chemie - Physico W. Limpert Verlag
O. d. 2.9Epoche Atom und Automation - Die Welt der Schwingungen und Wellen W. Limpert Verlag
O. d. 2.10Epoche Atom und Automation - Die Energie - Zusammenfassung - Lexikon - Register W. Limpert Verlag
Naturwissenschaften - Mathematik
O. e. 1Die Welt der MathematikHogben, Lancelot
Naturwissenschaften - Technik
O. f. 1.1Mayers Lexikon1Bibl. Institut Mannheim
O. f. 1.2Mayers Lexikon2Bibl. Institut Mannheim
O. f 1.3Mayers Lexikon3Bibl. Institut Mannheim
O. f. 2.2Forum der Technik - Die Technik und der Transport auf Straßen und Schiene2Metz, Max, Zürich
O. f. 2.3Forum der Technik - Technik überwindet Zeit und Raum 3Metz, Max, Zürich
O. f. 2.4Forum der Technik - Zeitbild der Technik 4Metz, Max, Zürich
O. f. 3freifrei
O. f. 4freifrei
O. f. 5Verkehr - Das Wissen der GegenwartSchreiber, Hermann
O. f. 6Technische Abkürzungen / Deutsch / Englisch / Französisch Goedecke
O. f. 7Technische Sehenswürdigkeiten in Deutschland - Bayern4Paul, Willi
O.f. 8Oberpfälzer Eisen, Band 5 Schriftenreihe 1986Dirk Götschmann
Religion
P. 1.6.7Theologisch - praktische Monatsschrift18966, H. 7Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.6.12Theologisch - praktische Monatsschrift18966, H.12Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.7.6Theologisch - praktische Monatsschrift18977, H. 6Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.7.11Theologisch - praktische Monatsschrift18977, H. 11Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.8.7Theologisch - praktische Monatsschrift18988, H. 7Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.8.8Theologisch - praktische Monatsschrift18988, H .8Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.9.6Theologisch - praktische Monatsschrift18999, H. 6Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.9.7Theologisch - praktische Monatsschrift18999, H. 7Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.9.12Theologisch - praktische Monatsschrift18999, H. 12Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 10.3Theologisch - praktische Monatsschrift190010, H. 3Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.11.4Theologisch - praktische Monatsschrift190111, H. 4Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.11.6Theologisch - praktische Monatsschrift190111, H. 6Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.11.7Theologisch - praktische Monatsschrift190111, H. 7Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.11.12Theologisch - praktische Monatsschrift190111, H.12Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.13.7Theologisch - praktische Monatsschrift190313, H. 7Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.15.12Theologisch - praktische Monatsschrift190515, H.12Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.16.1Theologisch - praktische Monatsschrift190616, H. 1Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.16.2Theologisch - praktische Monatsschrift190616, H. 2Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.16.9Theologisch - praktische Monatsschrift190616, H. 9Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.16.10Theologisch - praktische Monatsschrift190616, H.10Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.17.4Theologisch - praktische Monatsschrift190717, H. 4Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.17.9Theologisch - praktische Monatsschrift190717, H. 9Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.17.10Theologisch - praktische Monatsschrift190717, H.10Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.18.6Theologisch - praktische Monatsschrift190818, H. 6Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.19.6Theologisch - praktische Monatsschrift190919, H. 6Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.19.7Theologisch - praktische Monatsschrift190919, H. 7Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.19.9Theologisch - praktische Monatsschrift190919, H. 9Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.19.11Theologisch - praktische Monatsschrift190919, H.11Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.19.12Theologisch - praktische Monatsschrift190919, H.12Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.20.1Theologisch - praktische Monatsschrift191020, H. 1Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.20.2Theologisch - praktische Monatsschrift191020, H. 2Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.20.3Theologisch - praktische Monatsschrift191020, H. 3Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.20.8Theologisch - praktische Monatsschrift191020, H. 8Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.20.10Theologisch - praktische Monatsschrift191020, H.10Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.21.7Theologisch - praktische Monatsschrift191121, H. 7Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.21.8Theologisch - praktische Monatsschrift191121, H. 8Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.21.10Theologisch - praktische Monatsschrift191121, H.10Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.22.9Theologisch - praktische Monatsschrift191222, H. 9Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.23.4Theologisch - praktische Monatsschrift191323, H. 4Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.23.5Theologisch - praktische Monatsschrift191323, H. 5Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.23.6Theologisch - praktische Monatsschrift191323, H. 6Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.23.7Theologisch - praktische Monatsschrift191323, H. 7Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.23.8Theologisch - praktische Monatsschrift191323, H. 8Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.23.9Theologisch - praktische Monatsschrift191323, H. 9Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.24.1Theologisch - praktische Monatsschrift191424, H. 1Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.24.3Theologisch - praktische Monatsschrift191424, H. 3Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.24.4Theologisch - praktische Monatsschrift191424, H. 4Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.24.5Theologisch - praktische Monatsschrift191424, H. 5Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.24.6Theologisch - praktische Monatsschrift191424, H. 6Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.24.7Theologisch - praktische Monatsschrift191424, H. 7Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.24.8Theologisch - praktische Monatsschrift191424, H. 8Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.24.12Theologisch - praktische Monatsschrift191424, H.12Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.25.4Theologisch - praktische Monatsschrift191525, H. 4Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 1.25.5Theologisch - praktische Monatsschrift191525, H. 5Zentralorgan der kath. Geistlichkeit Bayerns
P. 2.41.1Theologische - prakt. Quartalsschrift1888Heft 1Theol. Diözes. - Linz
P. 2.42.4Theologische - prakt. Quartalsschrift1889Heft 4Theol. Diözes. - Linz
P. 2.78.1Theologische - prakt. Quartalsschrift1925Heft 1Theol. Diözes. - Linz
P. 2.78.2Theologische - prakt. Quartalsschrift1925Heft 2Theol. Diözes. - Linz
P. 2.78.3Theologische - prakt. Quartalsschrift1925Heft 3Theol. Diözes. - Linz
P. 2.79.1Theologische - prakt. Quartalsschrift1926Heft 1Theol. Diözes. - Linz
P. 2.79.3Theologische - prakt. Quartalsschrift1926Heft 3Theol. Diözes. - Linz
P. 3Altes Testament (Lutherbibel)Verschiedene
P. 4Die BibelVerschiedene
P. 5Wunder und Taten der HeiligenFrenken, goswin
P. 6Heilige der ungeteilten ChristenheitNigg, W. / Schamoni, W.
P. 7Deutsche KriegstheologieHammer, Karl
P. 8Von Adam bis DanielCornfeld, Goalyahn
P. 9Wie reich ist die Kirche? Martens, Klaus
P. 10Die großen Religionen der WeltRedaktion "Life"
P. 11Neues TestamentZentral - Bibelverein Bayern
P. 12Und die Bibel hat doch rechtKeller, Werner
P. 13Heilige Stätten im Heiligen LandHollis, C. / Brownrigg, R.
P. 14Der Vatikan als WeltmachtBernhardt, Joseph
P. 15Martin LutherStenzel, Gerhard
P. 16Reformation in Nürnberg - Umbruch und Bewahrung Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
P. 17Bayerns Kirchen im MittelalterHirmer Verlag München
P. 18Welten des GlaubensBamm, Peter
P. 19Luther für KatholikenSteck, Karl Gerhard
P. 20Im Namen der heiligen Inquisition - Die Vernichtung der Lutheraner in Spanien Foertsch, Eduard
P. 21Die Basilika in NazaretP. Gumbert Ludwig OFM
P. 22Der heilige Burchard IDausch, Ernst
P. 23Das Evang. - Luth. Dekanat PegnitzPegnitz, Dekanat
P. 24Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte - Jahrgang 23.Verschiedene
P. 25Bruderschaft des allerheiligsten Altar-SakramentsVerschiedene
P. 26Kleine PhilokalieBenzinger Verlag
P. 27Franziskus - LiteraturRausch, H., Wiesbaden
P. 28Die PrämonstratenserHorstkötter, Ludger
P. 29Glanz und Ende der alten KlösterVerschiedene
P. 30Glanz und Ende der alten Klöster - Kloster BendiktbeurenVerschiedene
P. 31Sankt WunibaldLassleben, M., Kalmünz
P. 32Die Priesterbruderschaft St. Salvator zu StraubingVerlag des Vereins Für Reg. Bistumsg.
P. 3314 NothelferEcho Buchverlag
P. 34Der hl. Franziskus von AssisiWeihespiel in 7 Akten v. Christian Mayrl, Okt. 1976
P. 35Katalog der heimgegangenen Mitbrüder der bay. Franziskanerprovinz 1827 - 1970Gatz, Johannes, 1971
P. 36Das Leben des heiligen Franziskus von AssisiBruder Thomas de Celano
P. 37Liturgisches Meß- und GebetbuchSchott
P. 38Controvers-KatechismusDiözese Straßburg
P. 39Lehrbuch der KirchengeschichteJ. Marx
P. 40Die Heilige Schrift
P. 41Codex des kanonischen Rechts Verlag Butzon & Becker Kevelaer
P. 42Länder der BibelKnaur
P. 43Schematismus Bistum Eichstätt 1956
P. 44Schematismus Bistum Eichstätt 1972
P. 45Schematismus Bistum Eichstätt 1982
P. 46Schematismus Bistum Eichstätt 1988 mit Anlage
P. 47Schematismus Bistum Eichstätt 1991
P. 48Schematismus Bistum Eichstätt 1994
P. 49Schematismus Bistum Eichstätt 1995
P. 50Chorliederbuch für die österr. MittelschulenHeinrich Fibry
P. 51Masdasnan-LiederbuchFrieda Ammann
P. 52Liber usualis
P. 53MusikJ.C.Lobe
P. 54Das Salzburger Domkapitel in der frühen Neuzeit (1514 - 1806)Manfred Josef Thaler
P. 55Kirchengeschichte Bayerns Band VI1965Romuald Bauerreiss, München
P. 56Das Neue Testament nach Martin Luther1919Nürnberg , Zentral-Bibel-Verein
P. 57Gottesdienst, Gebet und Gesangbuch Erzbistum München Freising1950Verlag J.Pfeiffer, München
P. 58Lobt den Herrn, Gebet und Gesangbuch für Erzbistum Bamberg1960St.Otto- Verlag, Bamberg
P. 59/1Zeugen für Christus, das deutsche Martyrologium des 20.Jahrhunderts Band 11999Helmut Moll
P. 59/2Zeugen für Christus, das deutsche Martyrologium des 20.Jahrhunderts Band 21999Helmut Moll
P. 60Katholische Geistliche in nationalsozialistischen Konzentrationslagern2011Eike Lossin
P. 61die Geistlichen in Dachau1971Eugen Weioler
P. 62Kreuz und Hakenkreuz. Die evangelische Kirche im 3.Reich1992Kurt Meier
Religion - Kirchengeschichte
P. a.1Stift Stams 1273 - 1973Eigenverlag Stift Stams
P. a.2Stift Rein - 850 Jahre Kultur und Glaube1979Zisterzienserstift Rein
P. a.3Die Zisterzienserabtei Salem1984Alberich Siwek
P. a.4Abtei Oberschönenfeld 1211 - 19611961Abtei Oberschönenfeld
P. a.5Der Bamberger Psalter1980Elisabeth Klemm
P. a.6Fränkisches Credo, Glauben in Franken seit Kilians Zeiten1989Domschule Würzburg
Lexika - Kataloge - Ausstellungsführer
R. 1Kultur-FahrplanStein, Werner
R. 2.1Englisch-Deutsch ILangenscheidt
R. 2.2Deutsch-Englisch IILangenscheidt
R. 2.3Deutsch-Französisch IILangenscheidt
R. 3Portugiesisch-DeutschJunker-Verlag, Berlin
R. 4Deutsch-SpanischHaensch-Casero
R. 5.0Bayerisches Wörterbuch - BeiheftBayerische Akademie der Wissenschaften
R. 5.1Bayerisches Wörterbuch - Heft 1 - A - AckerBayerische Akademie der Wissenschaften
R. 5.2Bayerisches Wörterbuch - Heft 2 - Acker - AlmerBayerische Akademie der Wissenschaften
R. 5.3Bayerisches Wörterbuch - Heft 3 - Almer - ApolloniaBayerische Akademie der Wissenschaften
R. 5.4Bayerisches Wörterbuch - Heft 4 - Apollonia - AtmetzerBayerische Akademie der Wissenschaften
R. 5.5Bayerisches Wörterbuch - Heft 5 - atmig - anpackenBayerische Akademie der Wissenschaften
R. 5.6Bayerisches Wörterbuch - Heft 6 - packen - BankKommission für Mundartforschung
R. 5.7Bayerisches Wörterbuch - Heft 7 - Bank - PartisaneKommission für Mundartforschung
R. 5.8Bayerisches Wörterbuch - Heft 8 - Partiterei - BaziKommission für Mundartforschung
R. 5.9Bayerisches Wörterbuch - Heft 9 - be- - BeißerKommission für Mundartforschung
R. 5.10Bayerisches Wörterbuch - Heft 10 - Beißer - petschierenKommission für Mundartforschung
R. 5.11Bayerisches Wörterbuch - Heft 11 - Bett - PferdKommission für Mundartforschung
R. 5.12Bayerisches Wörterbuch - Heft 12 - Pferd - BiegKommission für Mundartforschung
R. 5.13Bayerisches Wörterbuch - Heft 13 - Biege - bissigKommission für Mundartforschung
R. 5.14Bayerisches Wörterbuch - Heft 14 - bissig - blattenKommission für Mundartforschung
R. 5.15Bayerisches Wörterbuch - Heft 15 - blatten - blindKommission für Mundartforschung
R. 5.16Bayerisches Wörterbuch - Heft 16 - blind - BockKommission für Mundartforschung
R. 5.17 Bayerisches Wörterbuch - Heft 17 - (Fleisch)bock - BoxhammerKommission für Mundartforschung
R. 5.18Bayerisches Wörterbuch - Heft 18 - Prä - brechenhaftigKommission für Mundartforschung
R. 5.19Bayerisches Wörterbuch - Heft 19 - brechentlich - (auf)bringenKommission für Mundartforschung
R. 5.20Bayerisches Wörterbuch - Heft 20- bringen-prüglichKommision für Mundartforschung
R. 5.21Bayerisches Wörterbuch - Heft 21 - prüglicht - BundKommision für Mundartforschung
R. 5.22Bayerisches Wörterbuch - Heft 22 - Bund-DacherKommission für Mundartforschung
R. 5.23Bayerisches Wörterbuch - Heft 23 Dacher-tamig2017Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 5.24Bayerisches Wörterbuch - Heft damisch - Dattel2017Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 5.25Bayerisches Wörterbuch - Heft 25 Tattel-teilen2018Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 5.26Bayerisches Wörterbuch - Heft 262019Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 5.27Bayerisches Wörterbuch - Heft 272019Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 5,28Bayerisches Wörterbuch - Heft 282020Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 5.29Bayerisches Wörterbuch - Heft 292021Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 5.30Bayerisches Wörterbuch - Heft 30 Dreierin - Trog2022Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 5.31Bayerisches Wörterbuch - Heft 31 Trog - Tuch2023Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 5.32Bayerisches Wörterbuch - Heft 32 Tuch - türeln2024Bayrische Akademie der Wissenschaften
R. 6Bavaria, Germania, Europa - Geschichte auf BayerischHaus der bayer. Geschichte
R. 7Gold in Ostbayern und BöhmenUrlaubsmagazin 1996
R. 8Good Bye Bayern, Gcrüß Gott AmericaHaus der Bayer. Geschichte/Ausstellung 2004
R. 9Historisches Lexikon der deutschen LänderGerhard Köbler
R. 10bayern - ungarn 1000 JahreHaus der Bayer. Geschichte/Ausstellung 2001
R. 11350 Jahre Wittelsbacher Fürstentum Pfalz-SulzbachSonderausstellung Su-Ro. 2006
R. 12Edel und frei - Franken im MittelalterLandesausstellung 2004
R. 13Bayern - Böhmen / Bavorsko - CechyKatalog Bay. Landesausstellung 2007 Zwiesel
R. 14Taschenbuch der ZeitrechnungGrotefend Hermann
R. 15Wörterbuch zur Fam.-u.Heimatforschung in Bayern und ÖsterreichRiep Reinhard
R. 16Vom Abbrändler zum ZentgrafHeydenreuter, Pledl, Ackermann
R. 17Gebräuchliche Abkürzungen des 16. - 20. JahrhundertsArchivschule Marburg
R. 18Laterculus Notarum - Lat.-deutsche InterpretationshilfenArchivschule Marburg
R. 19Das Zinsbuch der Herrschaft Breuberg von 1426Wackerfuß Winfried
R. 20Ludwig der Bayer. Wir sind KaiserHaus der Bayr.Geschichte/Ausstellung 2014
R. 21Napoleon und BayernHaus der Bayr.Geschichte/Ausstellung 2015
R. 22Katholikentage im Bistum Regensburg 1849 - 20142014Verlag Friedrich Pustet, Regensburg
R. 23Die Grafen vob Schönborn, Kirchenfürsten,Sammler, Mäzene1989Germanischen Nationalmuseum , Nürnberg
R. 24Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums1998Verlag des Germ.Nationalmuseums, Nürnberg
R. 25Kaiser Karl IV. 1316 - 20162016Jiri Faji, Markus Hösch
R. 26Die Zeit der Staufer I1977Reiner Haussherr
R. 27Die Zeit der Staufer II1977Reiner Haussherr
R. 28Die Zeit der Staufer III1977Reiner Haussherr
R. 29Die Zeit der Staufer IV1977Reiner Haussherr
R. 30Die Zeit der Staufer V1977Reiner Haussherr
R. 31Ritter, Bauern, Lutheraner2017Haus der Bayrischen Geschichte
R. 32Die Oberpfalz wird bayrisch1978Karl-Otto Ambronn, Achim Fuchs
R. 33100 Schätze aus 1000 Jahren2019Haus der Bayrischen Geschichte
R. 34Stadt befreit,Wittelsbacher Gründerstädte2020Haus der Bayrischen Geschichte
R. 35Adel in Bayern , Ritter, Grafen, Industiebarone2008Haus der Bayrischen Geschichte
R. 36Barock Bayern und Böhmen2023Haus der Bayrischen Geschichte
R. 37Tassilo, Korbinian und der Bär2024Haus der Bayrischen Geschichte
Krippen und Weihnachten
S. 1Das neue Krippen LexikonGerhard Bogner
S. 2Krippen in der OberpfalzGerhard Bogner
S. 3Krippen
S. 4Die Adventslieder des Münchner Stadtmusikermeisters A.HollerAnnemarie Krauß
S. 5 Tonnkrippen aus der nördlichen Oberpfalz und aus OberfrankenAnnemarie Krauß
S. 6Weihnachtszepter, Weihnachtspyramiden, Weihnachtsgarten1998Annemarie Krauß
S. 7Weihnachtskrippen aus dem Grulicher LändchenAnnemarie Krauß
S. 8Von den Künstlern, die Weihnachtskrippen im Nazarenener-Stil gescha...Annemarie Krauß
S. 9Kirchenkrippen im Egerland, Erzgebirge und Riesengebirge1988Annemarie Krauß
S. 10Von den Weihnachtskrippen in Mährisch - Schlesien1987Annemarie Krauß
S. 11Aus der Geschichte der mechanischen Krippen1986Annemarie Krauß
S. 12Aus dem Erzgebirge .... Vom Bergbau und Spielzeug1985Annemarie Krauß
S. 13Aus der Geschichte der Weihnachtskrippen1984Annemarie Krauß
S. 14Die Weihnachtszeit in der simultanen Stadtpfarrkirche St. Michael in Weiden1983Annemarie Krauß
S. 15Aus der Welt des Spielzeugs1982Annemarie Krauß
S. 16Advent und Weihnachten in Weiden und der nördlichen Oberpfalz1981Annemarie Krauß
S. 17Lebkuchen - Model als Fatschenkind1990Annemarie Krauß
S. 18Die Wehnachtslieder aus den Kirenordnungen der Weidener Landesherren1992Annemarie Krauß
S. 19Von Bäumen und Sträuchern in der Weihnachtszeit1993Annemarie Krauß
S. 20Lebküchner und Lebkuchen --- Lebzelter und Lebzelten1997Annemarie Krauß
S. 21Aus der Geschichte der Wunschbogen und Weihnachtsfest1996Annemarie Krauß
S. 22Das Kindel - Wiegen-Liedlein1999Annemarie Krauß
S. 23.71Die WeihnachtskrippeKrippenfreunde Rheinland und Westfalen
S. 23.73Die WeihnachtskrippeKrippenfreunde Rheinland und Westfalen
S. 23.79Die WeihnachtskrippeKrippenfreunde Rheinland und Westfalen
S. 23.81Die WeihnachtskrippeKrippenfreunde Rheinland und Westfalen
S 23/ 84Die Weihnachtskrippe 19841984Krippenfreunde Rheinland und Westfalen
S. 24Krippen in FrankenChristoph Daxelmüller
S. 25Weihnachtliches Spektrum UnterfrankenKarl Hochmuth
S .26Krippen und relgiöse Kleinodien1985Band 31Salzburger Museum Carolino Augusteum
S. 27Barockkrippen in Bayern1984Ursula Pfistermeister
S. 28Die wahrhaft göttliche Komedi Hauskrippen im Stiftland1976Werner A. Widmann/Wilkin Spitta
Zeitschriften
Z. 1.98.3Schönseer Heimat98/3Bayer. Landesverein für Heimatpflege
Z. 1.98.4Schönseer Heimat98/4Bayer. Landesverein für Heimatpflege
Z. 1.98.5Schönseer Heimat99/1Bayer. Landesverein für Heimatpflege
Z. 1.98. 6
Z. 2Neubeginn und Wiederaufbau 1945 - 1949
Z. 3- 7-8/95Aus Politik und Zeitgeschichte
Z. 3- 18-19/95Aus Politik und Zeitgeschichte
Z. 4 - 28.04.95Das Parlament
Z. 5 Information zur politischen Bildung --- Der Nationalsozialismus - 123/126/127
Z. 6Leben im dritten Reich
Z. 7Der Staatsbürger4-95
Z. 8Bayerische Landesgeschichte ZeitschriftenschauSonderdruck aus Zeitschrift f. bay. Landesgeschichte
Z. 9Geschichte der Geschichtsvereine BayernsHaus der bayer. Geschichte
Z. 10Bayernland 1973 - Nr. 2 Februar
Z. 10Bayernland 1978 - Urlaubs- und Reiseland Bayern
Z. 10Bayernland 1987 - Nr. 3 September
Z. 10Bayernland 1987 - Nr. 4 Dezember
Z. 11/81/2Schönere Heimat1981Bayer. Landesverein für Heimatpflege
Z. 11/83.1Schönere Heimat1983/1
Z. 11/83.2Schönere Heimat1983/2
Z. 11/83.3Schönere Heimat1983/3
Z. 11/83.4Schönere Heimat1983/4
Z. 11/84.1 Schönere Heimat1984.1
Z. 11/84.2Schönere Heimat1984.2
Z. 11/84.3Schönere Heimat1984.3
Z. 11/84.4Schönere Heimat1984.4
Z. 11/85.1Schönere Heimat1985.1
Z. 11/85.2Schönere Heimat1985.2
Z. 11/85.3Schönere Heimat1985.3
Z. 11/85.4Schönere Heimat1985.4
Z. 11/85 SHSchönere Heimat1985Sonderheft
Z. 11/86.1Schönere Heimat1986.1
Z. 11/86.2Schönere Heimat1986.2
Z. 11/86.3Schönere Heimat1986.3
Z. 11/86.4Schönere Heimat1986.4
Z. 11/86 SHSchönere Heimat1986Sonderheft 5
Z. 11/87.1Schönere Heimat1987.1
Z. 11/87.2Schönere Heimat1987.2
Z. 11/87.3Schönere Heimat1987.3
Z. 11/87.4Schönere Heimat1987.4
Z. 11/88.1Schönere Heimat1988.1
Z. 11/88.2Schönere Heimat1988.2
Z. 11/88.3Schönere Heimat1988.3
Z. 11/88.4Schönere Heimat1988.4
Z. 11/89.1Schönere Heimat1989.1
Z. 11/89.3Schönere Heimat1989.3
Z. 11/89.4Schönere Heimat1989.4
Z. 11/89 SHSchönere Heimat1989Sonderheft 7
Z. 11/90.1Schönere Heimat1990.1
Z. a.Denkmalpflege2/2011Bayr.Landesamt für Denkmalpflege
3/2012
4/2013
7/2016
Z. b.Bayrische Archäologieab 2007ab Heft 2Gesllschaft für Archäologie in Bayern
Z. c.Monumenteab 2011ab Heft 2Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Z. d. Die ArnikaOberpfälzer Waldverein